BEDIENUNGSANLEITUNG in PDF | Hier finden Sie eine Anleitung in Deutsch! Bedienungsanleitungen aller Herstellers
Bedienungsanleitung

Bedienungsanleitung
AEG Protect A 1000VA 600Watt 6-fach

Benutzerhandbuch und Bedienungsanleitung im PDF-Format herunterladen
Bewertung: 0 von 5 - 0% der Befragten würden das einem Freund empfehlen.
Bewertung: 0.0 von 5

Bedienungsanleitung für AEG Protect A 1000VA 600Watt 6-fach 2x RJ11 1x USB USV

Klicken Sie um das Bild zu vergrößern
AEG Protect A 1000VA 600Watt 6-fach 2x RJ11 1x USB USV Inhalt der Anleitung für AEG Protect A 1000VA 600Watt 6-fach 2x RJ11 1x USB USV
  • Produktkategorie: USV Überspannungsschutz AEG Power Solution
  • Marke: AEG Power Solution
  • Beschreibung und Inhalt der Verpackung
  • Technische Informationen und Grundeinstellung
  • Häufig gestellte Fragen – FAQ
  • Problemlösungen (kann nicht eingeschaltet werden, reagiert nicht, fehlerhafte Meldung, was zu tun ist, wenn...)
  • Autorisierter Service AEG Power Solution USV Überspannungsschutz

AEG Protect A 1000VA 600Watt 6-fach 2x RJ11 1x USB USV AEG Protect A 1000VA 600Watt 6-fach 2x RJ11 1x USB USV AEG Protect A 1000VA 600Watt 6-fach 2x RJ11 1x USB USV
Die Bedienungsanleitung zu AEG Protect A 1000VA 600Watt 6-fach 2x RJ11 1x USB USV enthält die grundlegenden Anweisungen, die bei der Installierung und beim Betrieb zu respektieren sind. Lesen Sie diese Anleitung vor der Inbetriebsetzung sorgfältig durch! Befolgen sie alle Sicherheitsanweisungen und Warmhinweise und richten Sie sich nach den angeführten Empfehlungen. Die Anleitung bildet einen untrennbaren Bestandteil des AEG Power Solution Produkts und sollte bei dessen Verkauf oder Ortswechsel gemeinsam mit dem Produkt übergeben werden. Die Einhaltung dieser Gebrauchsanleitung stellt eine unabdingbare Voraussetzung dar für den Schutz der Gesundheit von Personen und für die Anerkennung der Haftung des Herstellers für etwaige Mängel des Produkts innerhalb der Garantiefrist. Laden sie ich die offizielle AEG Power Solution-Anleitung herunter, in der Sie die Anweisungen zu Installierung, Benutzung, Wartung und Service Ihres Produkts finden.

Und vergessen sie nicht: Durch eine unsachgemäße Handhabung des AEG Power Solution Produkts verkürzt Sie dessen Lebensdauer erheblich!



Produktbeschreibung:

AEG Protect A 1000VA 600Watt 6-fach 2x RJ11 1x RS232 1x USB USV

- Modernste VI (Line-Interactive) Technologie gegen Stromausfälle und gefährliche Spannungsspitzen.

- Automatische Spannungsregulierung (AVR) gegen Spannungsschwankungen im Versorgungsnetz

- Doppelte Netzfilter

- Nutzung von abgeschlossenen, wartungsfreien Blei-Säure-Akkumulatoren mit gründlichem Entladeschutz

- USB-Port und RS232 (serieller) Schnittstelle

- Schutz der Datenleitung und ab 1.000 VA Netzwerkschutz (RJ45)

- 36 Monate Gewährleistung nach Registrierung

Schützen Sie Ihr System mit einer unterbrechungsfreien Stromversorgung optimal gegen Datenverlust wenn es darauf ankommt. Dank seines breiten Leistungsfeld, das von 500 VA bis 1.400 VA reicht, ermöglichen die Geräte der Protect A Serie einen effektiven und wirtschaftlichen Schutz Ihrer Daten bei Stromausfällen, gefährlichen Überlastspitzen und Spannungsschwankungen. Protect A-Geräte stellen ihre Leistungsfähigkeit besonders in kritischen Situationen unter Beweis, mit ihrer hohen Verfügbarkeit aufgrund robustem Schutz gegen Strom- und Spannungsspitzen sowie durch ihren breitgefächerten Eingangsspannungsbereich.

Einfache Bedienung

Das zuverlässige "One-Board-Design" und das gut lesbare LC-Display informieren den Benutzer über die wichtigsten Betriebszustände. Das neu designte Front-LCD des Protect A.1000 und Protect A.1400 erfüllen die speziellen Bedürfnisse der Benutzer und bieten einen besonders schnellen und eindeutigen Überblick. Alle Modelle sind gekennzeichnet durch ihr grafisches Display, akkustische Alarme und eine automatischen 50/60 Hz-Erkennung. Sämtliche Geräte werden mit den notwendigen Kabeln geliefert und sind somit augenblicklich einsatzbereit.

USB und serielle Schnittstelle zur vereinfachten Steuerung

Sämtliche Gerätefunktionen werden durch Mikroprozessoren gesteuert, permanent überwacht und sind sowohl als Messwerte als auch als Nachrichten verfügbar- der Protect A kann über seine USB und RS232-Schnittstellen sowohl mit PCs als auch mit MACs kommunizieren. In Verbindung mit einer speziellen Abschaltsoftware können die meisten gängigen Betriebssysteme im Falle eines länger andauernden Stromausfalls so automatisch heruntergefahren werden und erlauben es dem Benutzer auf diese Weise, die kritischen Systemphasen zu optimieren.





Hochladen einer Anleitung:

Besitzen Sie eine Bedienungsanleitung für AEG Protect A 1000VA 600Watt 6-fach 2x RJ11 1x USB USV in elektronischer Form? Schicken Sie sie uns bitte und helfen Sie, unsere Handbuch-Bibliothek auszubauen. Vielen Dank auch im Namen der übrigen Benutzer.

Für die Hochladen der Anleitung muss überprüft werden, dass Sie kein Roboter sind. Danach erscheint der Schaltfläche "Link Speichern" oder "Hochladen der Datei".
PDF Bedienungsanleitung hochladen DOC Bedienungsanleitung hochladen
Hier geben sie den Link ein zur Bedienung dieses Produkts:





ODER

Hier geben Sie die Datei ein mit der Anleitung zur Bedienung dieses Produkts:
(60MB max; Erlaubte Formate: pdf, docx, jpg)

0%


Technische Parameter:

AEG Protect A 1000VA 600Watt 6-fach 2x RJ11 1x USB USV

Technische Daten

1000 VA

600 W

USV-Eingang

Nennanschlussspannung 220 Vac/230 Vac/240 Vac

Spannungsbereich ohne Batteriebetrieb 170–280 Vac

Frequenz (automatische Erkennung) 50 Hz/60 Hz ± 5 Hz

USV-Ausgang

USV-Ausgang

Nennausgangsspannung/AVR-Technik 220 Vac/230 Vac/240 Vac

Nennausgangsspannung im Batteriebetrieb ± 10 %

Frequenz im Batteriebetrieb 50 Hz/60 Hz ± 1 Hz

Ausgangsnennstrom (bei 230 Vac) 4,3 A

Umschaltzeit bei Netzausfall 2–6 ms (typisch)

Spannungskurvenform angenäherter Sinus

Überlastschutz ja

Batterie

Typ verschlossen, wartungsfrei (Markenfabrikat)

Überbrückungszeit für 1 PC mit 17‘‘ TFT ~ 30 Min.

Tiefentladeschutz/Schutz vor Überladung ja

Aufladezeit (auf 90 % der Nennkapazität) 8 h

Kommunikation

Schnittstellen USB und RS232 (mit Statusmeldungen und Messwerten)

Shutdown-Software (auf CD) im Lieferumfang für alle gängigen Betriebssysteme (u. a. Windows, Linux, Mac)

Alarmmeldungen (akustisch/optisch) Netzausfall, Überlast, Batterie entladen, Batterie ersetzen, Störung

Zustandsanzeige:

LCD mit zusätzlicher Anzeige von wichtigen Messwerten wie z. B. Überbrückungszeit

Allgemeine Technische Daten

Eigengeräusch (1 m Abstand) < 45 dB (A) (AC-Betrieb < 40 dB (A))

drehzahlgeregelter Lüfter

Betriebstemperaturbereich 0°–40°C

Luftfeuchtigkeit 0–90 % (ohne Betauung)

Verbraucherabgänge 4 + 2 x IEC 320 C13

Überspannungschutz für Datenleitungen: RJ11/RJ45 (zus. Netzwerk), Ethernet 10 & 100 Mbit/s

Gehäusefarbe Blackline

Abmessung ca. B x H x T (mm) 145x 205 x 405

Gewicht ca. 9,5 kg

Lieferumfang Netzanschlussleitung, 2 Geräteanschlussleitungen, Management-Software

„CompuWatch“ (CD) inkl. 1er-Netzwerklizenz,

USB- und RS232-Kommunikationsleitungen, Betriebsanleitung

Konformität CE



Diskussion:

Diskussion Fragen Sie unsere Techniker, falls Sie Probleme mit dem Herunterladen haben oder falls Sie in der Anleitung auf Unklarheiten gestoßen sind. Nutzen sie unsere moderierte Diskussion. Die Diskussion ist öffentlich und dient auch anderen Besuchern unserer Seiten, die mit ähnlichen Problemen zu kämpfen haben.

Diskussion ist bislang leer – geben Sie als erster einen Beitrag ein

Neuen Betreff / Anfrage / Kommentar eingeben:

Die mit * versehenen Posten sind verpflichtend.
Ihre E-Mail wird nicht abgebildet werden. Vergessen sie nicht, sie auszufüllen, falls Sie eine Antwort auf Ihre Anfrage/Beitrag erhalten möchten.
Verarbeitung der personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit der DSGVO.


Suche Bedienungsanleitung
Sie haben die Bedienungsanleitung, die Sie suchen, nicht gefunden? Geben Sie uns einfach Bescheid, und wir versuchen, die fehlende Bedienungsanleitung zu ergänzen:

Suche Bedienungsanleitung / Ersuchen um Bedienungsanleitung

Ihr aktuellstes Ersuchen um eine Bedienungsanleitung:

Kathrein UFD 170 2021 0063...
Sennheiser HD 569...
Silver crest Rice Cooker SRKM 860 A1 IAN:451565_2310 Kindersicherung aktiviert sich immer wieder von alleine und kann nicht deaktiviert werden ...
Buffalo WAE-300D...
Fendt Topas 590 Baujahr 2006...

Diskussion
Neueste Diskussionsbeiträge:

Brühtemperatur Melitta Enjoy Top 1017-03
Autor: Sonja
Melitta Enjoy Top 1017-03 Kaffeemaschine weiß
Hallo, habe soeben über Ihre Mitarbeiterin telefonisch erfahren, dass lt. Produktdatenblatt die finale Brühtemperatur nur 81 Grad Celsius beträgt, nicht wie in der Produktbeschreibung angegeben 93 Grad. Das ist ein eklatanter Unterschied, der sich sehr auf die Qualität auswi...
Akkusauger defekt
Autor: Müller Wolfgang
AEG CX7-2-45AN Ergorapido 2in1 Akkusauger 18
Er funktioniert nicht mehr keine Reaktion keine Anzeige ...
kaffeemaschine 7548/20 -defekter Garantiefall
Autor: ´Linneck
Philips Gaia Collection HD7548/20 Kaffeemaschine Thermokanne,
hallo Phillip Service , hatten uns im Juli diesen Jahres wieder für eine Kaffeemaschine dieses Typs entschieden weil der Kaffee aus dieser immer gut schmeckte . Leider war das Erlebnis nur von kurzer Dauer. Seid heute früh streikt diese und lässt sich nicht mehr einschalte....
Cellphone Xr GV4C50WRKXK8
Autor: Hans-Georg Simanowski
Apple iPhone XR 128 GB Schwarz
Das I Phone schaltet sich nach ca 1 min von selbst ab. Wie kann ich das Abschalten verhindern?...
prime b360m-c rev X.0x
Autor: Matthias Köhn
ASUS Prime B360M-C mATX Mainboard 1151
Hallo, ist für diese Mainborad TPM 2.0 verfügbar und wenn ja wie kann ich es aktivieren? Wenn TPM 2.0 nicht verfügbar ist welches Mainboard könnte ich, bei Beibehaltung meiner andern Komponenten, als Ersatz einsetzen? Vielen Dank für eure Mühen im Voraus. Matthias K...
neue Fernbedienung und Bedienungsanleitung/Handbuch
Autor: Margret Giebel
Panasonic TX-40FSW504 100cm 40" DVB-T/C/S IPTV
Guten Tag Ich habe aus der Familie einen Panasonic TV TX-40FSW504 geerbt, der leider keine Fernbedienung und kein Benutzerhandbuch mehr hat, die beim Transport irgendwie verloren gegangen sind. Was kann ich tun? Über das Internet kann ich kein Benutzerhandbuch herunterladen...

PDF-Anleitungen
Die Bibliothek wird stetig ergänzt. Zuletzt hinzugefügte Anleitungen zum Herunterladen:

Detail - WMF LONO Toaster 0414090011 Cromargan
https://www.bedienungsanleitung-pdf.de/ upload/ wmf-lono-toaster-0414090011-cromargan-21203-bedienungsanleitung.pdf
Detail - JVC LT-32V55LFA 81cm 32" Smart Fernseher
https://www.bedienungsanleitung-pdf.de/ upload/ jvc-lt-32v55lfa-81cm-32-smart-fernseher-16833-bedienungsanleitung.pdf
Detail - DeLonghi ECAM 350.15.B Dinamica Kaffeevollautomat Schwarz
https://www.bedienungsanleitung-pdf.de/ upload/ delonghi-ecam-350-15-b-dinamica-kaffeevollautomat-schwarz-16661-bedienungsanleitung.pdf
Detail - KRUPS EA891D Evidence One-Touch-Cappuccino Kaffeevollautomat Alu/Schwarz
https://www.bedienungsanleitung-pdf.de/ upload/ krups-ea891d-evidence-one-touch-cappuccino-kaffeevollautomat-alu-schwarz-43861-bedienungsanleitung.pdf
Detail - TechniSat DoppelTuner-Modul TC, Erweiterung TECHNICORDER
https://www.bedienungsanleitung-pdf.de/ upload/ technisat-doppeltuner-modul-tc-erweiterung-fur-technicorder-isio-stc-6523-bedienungsanleitung.pdf
Detail - Remington CB7400 Glättbürste
https://www.bedienungsanleitung-pdf.de/ upload/ remington-cb7400-glattburste-7905-bedienungsanleitung.pdf


Was unsere Benutzer über uns sagen:

"Ihre Website hat mir sehr geholfen, denn dem Produkt war ursprünglich keine Anleitung beigelegt worden. Vielen Dank."

"Bei Ihnen fand ich endlich die Anleitung, die ich nirgendwo sonst finden konnte! Absolut zufrieden!"

"Vielen Dank für diese Seiten! Dank Ihrer Anleitung konnte ich meine Waschmaschine wieder in Betrieb setzen."

Diskussionsforum für das Teilen von PDF-Bedienungsanleitungen in deutscher Sprache und Liefern von Bedienungsanleitungen für Geräte, mit denen die Nutzer Probleme haben.
BEDIENUNGSANLEITUNG-PDF.de
Sitemap.xml