|
Bewertung: 4.8 von 5 - 96% der Befragten würden das einem Freund empfehlen.

Bedienungsanleitung für Arctic Freezer 13 CPU Kühler Sockel 775/115X/1366/754/939/AM2 /AM3( )/AM4 Klicken Sie um das Bild zu vergrößern
Inhalt der Anleitung für Arctic Freezer 13 CPU Kühler Sockel 775/115X/1366/754/939/AM2 /AM3( )/AM4
- Produktkategorie: Gaming-Komponenten Arctic Cooling
- Marke: Arctic Cooling
- Beschreibung und Inhalt der Verpackung
- Technische Informationen und Grundeinstellung
- Häufig gestellte Fragen – FAQ
- Problemlösungen (kann nicht eingeschaltet werden, reagiert nicht, fehlerhafte Meldung, was zu tun ist, wenn...)
- Autorisierter Service Arctic Cooling Gaming-Komponenten
|
Die Bedienungsanleitung zu Arctic Freezer 13 CPU Kühler Sockel 775/115X/1366/754/939/AM2 /AM3( )/AM4 enthält die grundlegenden Anweisungen,
die bei der Installierung und beim Betrieb zu respektieren sind. Lesen Sie diese Anleitung vor der Inbetriebsetzung sorgfältig durch!
Befolgen sie alle Sicherheitsanweisungen und Warmhinweise und richten Sie sich nach den angeführten Empfehlungen.
Die Anleitung bildet einen untrennbaren Bestandteil des Arctic Cooling Produkts und sollte bei dessen Verkauf oder Ortswechsel
gemeinsam mit dem Produkt übergeben werden. Die Einhaltung dieser Gebrauchsanleitung stellt eine unabdingbare Voraussetzung
dar für den Schutz der Gesundheit von Personen und für die Anerkennung der Haftung des Herstellers für etwaige Mängel des Produkts innerhalb der Garantiefrist.
Laden sie ich die offizielle Arctic Cooling-Anleitung herunter, in der Sie die Anweisungen zu Installierung, Benutzung, Wartung und Service Ihres Produkts finden.
Und vergessen sie nicht: Durch eine unsachgemäße Handhabung des Arctic Cooling Produkts verkürzt Sie dessen Lebensdauer erheblich!
|
Produktbeschreibung: Der Freezer 13 setzt die Legende des Freezer 7 Pro Rev. 2 fort. Mit insgesamt 4 Hochleistungs-Heatpipes bietet der Kühler eine Kühlleistung von 200 Watt – genug für jede aktuelle CPU. Dabei ist er extrem leise. Überlegene Kühlleistung Durch präzises Design und Entwicklung vereint der Freezer 13 vier U-förmige Hochleistungs-Heatpipes mit 45 effizient geformten Aluminium-Finnen. Damit bietet er insgesamt 200 Watt Kühlleistung. Das ist genug, um jede aktuelle High-End CPU, wie z.B. Intels Core i7 Prozessoren zu kühlen. Flüsterleise im Betrieb Der 92 mm PWM Lüfter ist über den Gesamten Drehzahlbereich flüsterleise, sogar unter Volllast. Um die CPU stets bei optimaler Temperatur zu halten, dreht der Lüfter 600 bis 2000 U/Min. Multikompatibel Der Freezer 13 bietet eine breite Kompatibilität zu allen AMD- und Intel Sockeln. Sein Montagesystem ist für alle aktuellen CPU Plattformen geeignet – dies macht ihn vielseitig einsetzbar und ermöglicht zudem ein Übertakten auf einem neuen Niveau. Einfache Montage Das einzigartige Befestigungssystem des Kühlers mit Pushpins sorgt für ausgezeichnete Stabilität und ist in wenigen Sekunden installiert. Durch die voraufgetragene ARCTIC MX-4 Wärmeleitpaste ist die Montage schnell und sauber.
|
Hochladen einer Anleitung:
Besitzen Sie eine Bedienungsanleitung für Arctic Freezer 13 CPU Kühler Sockel 775/115X/1366/754/939/AM2 /AM3( )/AM4 in elektronischer Form? Schicken Sie sie uns bitte und helfen Sie,
unsere Handbuch-Bibliothek auszubauen. Vielen Dank auch im Namen der übrigen Benutzer.
Für die Hochladen der Anleitung muss überprüft werden, dass Sie kein Roboter sind. Danach erscheint der Schaltfläche "Link Speichern" oder "Hochladen der Datei".
Technische Parameter: Arctic Freezer 13 CPU Kühler Sockel 775/115X/1366/754/939/AM2 /AM3( )/AM4 | Zertifiziert für | CPU Kühler Sockel 775, 1150, 1151, 1155, 1156, 1366, 754, 939, AM2, AM2+, AM3, AM3+, AM4, FM1, FM2, FM2+ | | Maße (LxBxH) | | | Nenndrehzahl | | | Geräuschentwicklung | | | max Luftstrom | | | Gewicht | | | Herstellergarantie | 6 Jahre Weitere Informationen zum Service, Support und zu den Garantiebedingungen des Herstellers finden Sie hier! |
Produktbewertung:96% der Befragten würden das einem Freund empfehlen.

Autor: Echonode
Bewertung: 5 von 5 Sternen Datum: 11. Juni 2014
Super Kühler!einfache Montage, echt leise, kühlt das System wunderbar.. für den Preis, total empfohlen!
Autor: Suineg
Bewertung: 5 von 5 Sternen Datum: 17. April 2013
Der Kühler wurde auf einen C2D E8400 geschraubt. Wie bereits anderweitig erwähnt: der Freezer ist leise und hat eine gute Kühlleistung. Bei niedriger Drehzahl nahezu unhörbar, bei max. Umdrehung macht er sich durch ein Rauschen bemerkbar, wird aber nicht nervig. Für "Leise-PC" deshalb aber nur bedingt geeignet, vor allem nicht, wenn potente Hardware verbaut ist. Geregelt wird die Drehzahl durch das Board.Aufpassen bei der Montage! Das Ding ist groß! Bei normalen Desktopgehäusen (Midi) darf man das Mainboard ausbauen, wenn nachträglich das Netzteil gewechselt werden muß. Der Kühlkörper sollte so eingebaut werden, dass der Lüfter über den RAM-Steckplätzen hängt und die Luft durch die Lamellen nach hinten bläst. Die Schrauben sollten nicht zu fest angezogen werden, weil sich sonst das Mainboard durchbiegt. Die Wärmeleitpaste ist bereits aufgetragen, es sollten also nicht zu viele Versuche beim Aufsetzen gemacht werden.Kaufempfehlung? Der Cooling Freezer ist verdammt günstig und leistet ordentliches. Also ja.
Autor: Alles gut bisher
Bewertung: 4 von 5 Sternen Datum: 2. April 2013
wunderbar, dass der Lüfter gleich ne schicht kühlpaste drauf hat.. als anfänger zwar ein bissel tricky das ordentlich auf die cpu zu bekommen, aber das ging nach ein wenig anvisieren ganz gut
Autor: fitzine
Bewertung: 5 von 5 Sternen Datum: 8. Oktober 2012
Superleichte Montage, absolut gute Kühlung, total leise!Kaufempfehlung!!!
Autor: Hattrick
Bewertung: 5 von 5 Sternen Datum: 13. Februar 2012
Zum Produkt:Schnelle und unkomplizierte Montage.Gerät arbeitet einwandfrei und leise.CPU Temperatur bleibt unter 40°C
Diskussion:
Fragen Sie unsere Techniker, falls Sie Probleme mit dem Herunterladen haben oder falls Sie in der Anleitung auf Unklarheiten gestoßen sind.
Nutzen sie unsere moderierte Diskussion. Die Diskussion ist öffentlich und dient auch anderen Besuchern unserer Seiten, die mit ähnlichen Problemen zu kämpfen haben.
Diskussion ist bislang leer – geben Sie als erster einen Beitrag ein
Neuen Betreff / Anfrage / Kommentar eingeben:
|
|
|
|
| Suche Bedienungsanleitung |
Sie haben die Bedienungsanleitung, die Sie suchen, nicht gefunden? Geben Sie uns einfach Bescheid, und wir versuchen, die fehlende Bedienungsanleitung zu ergänzen:
Suche Bedienungsanleitung / Ersuchen um Bedienungsanleitung
Ihr aktuellstes Ersuchen um eine Bedienungsanleitung:
MEDION TV MD 840101... Moulinex de luxe Typ 629 code210... Samsung tv Modelcode LE32C450E1WXZG... Smartphone Bedienungsanleitung deutsch... Dieselheizung 12kW 12V 220V SATZ PM-AG-8M4 von Powermat...
|
| Diskussion |
Neueste Diskussionsbeiträge:
Neue Maus logi M185 Autor: Horst Walter Logitech M185 Kabellose Mobile Maus Grau Ich habe heute meine Maus M185 bekommen. Ich habe sie am Montag, dem 3.11.2025, bei Amazon bestellt. Leider geht gar nichts. Die Batterie ist eingelegt, aber keine Reaktion! ... Anfrage Autor: Hans-Joachim Zschiesche Asus DRW-24D5MT 24x DVD-Brenner M-Disc SATA Aus meinem neuen Computer mit Windows 11 wurde das CD-Laufwerk "ASUS DRW-24D5MT" eingebaut, da ich Musik noch auf CD brenne.
Dazu benutze ich NERO Platinum 2026 Burning Rom.
Läuft eigentlich alles ganz gut, leider aber nicht die "Nero Oberflächen San".
Der Haken zur Ausführ... IR–Profilnummer ? Autor: Schunk Robert JVC LT-32V55LWA 81 cm 32" Smart Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein TV Gerät JVC – LT 32V55LWA 81 ( 32 Zoll ), . Ich versuche gerade einen Firestick 4K max zu installieren komme aber nicht weiter, weil die Software mich auffordert die IR – Profilnummer einzugeben, ich kann sie nirgends finden. K... Drucker DCP-L2550DN - Fehlermeldung "Abdeckung offen" lässt sich nicht beseitigen Autor: Frank Friedrich Brother DCP-L2550DN S/W-Laser-Multifunktionsdrucker Scanner Kopierer LAN Hallo,
ich kann obigen Drucker nicht für Kopier- oder SCAN-Funktionen nutzen weil sich die Fehlermeldung "Abdeckung offen" , auch nach allen Öffen und Schließen der Abdeckungen und Drücken der Stopp-Funktion nicht beseitigen lässt. Deshalb würde ich mal prüfen, ob alle ... Starter Kit V3 inkl. 1 Bridge Autor: Kurt Biersack tado° Smart Radiator Thermostat Starter Hallo habe meine Anleitung verlegt bitte um Zusendung Starter Kit V3 inkl. 1 Bridge
Kurt Biersack... Inbetriebnahme eines Tenda A18Pro AC1200 Autor: Roland Staindl Tenda A18 AC1200 Dual-Band WLAN Repeater Wie kann ich am einfachsten den Repeater starten?...
|
|