BEDIENUNGSANLEITUNG in PDF | Hier finden Sie eine Anleitung in Deutsch! Bedienungsanleitungen aller Herstellers
Bedienungsanleitung

Bedienungsanleitung
Arctic Liquid Freezer 120 All-in-One Wasserkühlung

Benutzerhandbuch und Bedienungsanleitung im PDF-Format herunterladen
Bewertung: 4 von 5 - 80% der Befragten würden das einem Freund empfehlen.
Bewertung: 4.0 von 5

Bedienungsanleitung für Arctic Liquid Freezer 120 All-in-One Wasserkühlung für AMD und Intel CPU

Klicken Sie um das Bild zu vergrößern
Arctic Liquid Freezer 120 All-in-One Wasserkühlung für AMD und Intel CPU Inhalt der Anleitung für Arctic Liquid Freezer 120 All-in-One Wasserkühlung für AMD und Intel CPU
  • Produktkategorie: Kühlung & Zubehör Arctic Cooling
  • Marke: Arctic Cooling
  • Beschreibung und Inhalt der Verpackung
  • Technische Informationen und Grundeinstellung
  • Häufig gestellte Fragen – FAQ
  • Problemlösungen (kann nicht eingeschaltet werden, reagiert nicht, fehlerhafte Meldung, was zu tun ist, wenn...)
  • Autorisierter Service Arctic Cooling Kühlung & Zubehör

Arctic Liquid Freezer 120 All-in-One Wasserkühlung für AMD und Intel CPU Arctic Liquid Freezer 120 All-in-One Wasserkühlung für AMD und Intel CPU Arctic Liquid Freezer 120 All-in-One Wasserkühlung für AMD und Intel CPU Arctic Liquid Freezer 120 All-in-One Wasserkühlung für AMD und Intel CPU Arctic Liquid Freezer 120 All-in-One Wasserkühlung für AMD und Intel CPU Arctic Liquid Freezer 120 All-in-One Wasserkühlung für AMD und Intel CPU Arctic Liquid Freezer 120 All-in-One Wasserkühlung für AMD und Intel CPU Arctic Liquid Freezer 120 All-in-One Wasserkühlung für AMD und Intel CPU Arctic Liquid Freezer 120 All-in-One Wasserkühlung für AMD und Intel CPU
Die Bedienungsanleitung zu Arctic Liquid Freezer 120 All-in-One Wasserkühlung für AMD und Intel CPU enthält die grundlegenden Anweisungen, die bei der Installierung und beim Betrieb zu respektieren sind. Lesen Sie diese Anleitung vor der Inbetriebsetzung sorgfältig durch! Befolgen sie alle Sicherheitsanweisungen und Warmhinweise und richten Sie sich nach den angeführten Empfehlungen. Die Anleitung bildet einen untrennbaren Bestandteil des Arctic Cooling Produkts und sollte bei dessen Verkauf oder Ortswechsel gemeinsam mit dem Produkt übergeben werden. Die Einhaltung dieser Gebrauchsanleitung stellt eine unabdingbare Voraussetzung dar für den Schutz der Gesundheit von Personen und für die Anerkennung der Haftung des Herstellers für etwaige Mängel des Produkts innerhalb der Garantiefrist. Laden sie ich die offizielle Arctic Cooling-Anleitung herunter, in der Sie die Anweisungen zu Installierung, Benutzung, Wartung und Service Ihres Produkts finden.

Und vergessen sie nicht: Durch eine unsachgemäße Handhabung des Arctic Cooling Produkts verkürzt Sie dessen Lebensdauer erheblich!



Produktbeschreibung:

Arctic Liquid Freezer 120 All-in-One Wasserkühlung für AMD und Intel CPU

Entwickelt für extrem starke Kühlleistung

Herausragende CPU-Kühlleistung durch Wasserkühlung mit 2 x F12 PWM PST Lüftern, 49 mm tiefen Radiator und effizienter Wasserpumpe

Extrem Leistungsstark und dennoch leise

Der Liquid Freeze 120 ist nicht nur der stärkste AIO-Wasserkühler in seiner Klasse, sondern auch der leiseste.

Effizienteste Pumpe

Aktuellste Motortechnologie und glatte Schläuche bieten höchste Leistung bei nur 2 Watt Stromverbrauch.

Jedes Gerät bringt genau dieselbe Leistung

Eine konzentrische CNC Behandlung gewährleistet eine glatte und gleichmäßige Oberfläche. So wird eine einheitliche Serienqualität gewährleistet und jede Einheit bringt genau dieselbe Leistung.

Optimale Wärmeableitung

Zwei geräuscharme 120 mm Lüfter, entgegengesetzt montiert an den Seiten des Radiators, liefern eine großartige Luftzirkulation. Der erste Lüfter drückt die Luft durch den Radiator, der zweite zieht die Luft an. Steuerbar über die PST-Funktion, um die Lüfterdrehzahl auf Basis der CPU-Temperatur anzupassen.

Leiser und kraftvoller Lüfter

Wir haben den F12 Lüfter mit Hilfe einer CFD (Numerische Strömungsmechanik)-Software entwickelt und ihn für höchsten Luftstrom optimiert. Von allen Fans, die wir in unserem Windkanal und schalltoten Raum getestet haben, bietet der F12 den höchsten Luftstrom bei bestimmten Lärmpegel - mit Spielraum.

MX-4

Zum Packungsinhalt gehört eine Packung der führenden Wärmeleitpaste - genug für zwei Installationen. Die MX-4 leitet die Wärme vom CPU auf schnellstmöglichem und effektivstem Weg ab.

Passend für jedes Standard-Gehäuse

Der Liquid Freezer 120 passt in jedes Standard-PC-Gehäuse mit einer Option für 120 mm Lüfter.

Längere Lebensdauer

Das Fluid Dynamic Bearing ist mit einer Öl-Kapsel ausgestattet, welche den Verlust des Schmiermittels verhindert. Damit ist dieses Lager genauso leise wie ein Gleitlager aber hat eine deutlich längere Lebensdauer.





Hochladen einer Anleitung:

Besitzen Sie eine Bedienungsanleitung für Arctic Liquid Freezer 120 All-in-One Wasserkühlung für AMD und Intel CPU in elektronischer Form? Schicken Sie sie uns bitte und helfen Sie, unsere Handbuch-Bibliothek auszubauen. Vielen Dank auch im Namen der übrigen Benutzer.

Für die Hochladen der Anleitung muss überprüft werden, dass Sie kein Roboter sind. Danach erscheint der Schaltfläche "Link Speichern" oder "Hochladen der Datei".
PDF Bedienungsanleitung hochladen DOC Bedienungsanleitung hochladen
Hier geben sie den Link ein zur Bedienung dieses Produkts:





ODER

Hier geben Sie die Datei ein mit der Anleitung zur Bedienung dieses Produkts:
(60MB max; Erlaubte Formate: pdf, docx, jpg)

0%


Technische Parameter:

Arctic Liquid Freezer 120 All-in-One Wasserkühlung für AMD und Intel CPU

Sockelkompatibilität

AMD Sockel FM2(+), FM1, AM3(+), AM2, AM4 , TR4

Intel Sockel 2066, 2011(-3), 1150, 1151, 1155, 1156

Lüfterspezifikation
  • Maximale Kühlleistung 300Watt

  • Durchmesser 120 mm

  • Lüfterdrehzahl: 500 - 1.350 RPM (Kontrolliert durch PWM)

  • Luftstrom: 74 CFM, 126 m3/h

  • Geräuschpegel: 0,3 Sone

Abmessungen

Kühlkörper: 120 x 45 x 155 mm

Pumpe: 82 x 82 x 40

Schlauchlänge 326 mm

Lüfter: 120 x 120 x25 mm

Lieferumfang

Schrauben für die Befestigung

Abstandhalter

Mountingkit

Wärmeleitpaste

Herstellergarantie

Begrenzte Garantie 2 Jahre

Weitere Informationen zum Service, Support und zu den Garantiebedingungen des Herstellers finden Sie hier!


Produktbewertung:

80% der Befragten würden das einem Freund empfehlen.
Bewertung: 4.0 von 5

Autor: Razox
Bewertung: 2 von 5 Sternen
Datum: 13. Januar 2017

Die AiO WaKü ist, zumindest für größere CPUs (8 Kerne á 4 GHz, FX-3850), nicht geeignet. Im idle hat die CPU eine Temp von 35°C gehabt, was einem Temp-Delta von 15°C entsprach, sobald ich jedoch auf 60% CPU-Leistung ging, konnte die WaKü lediglich eine Temp von 50°C halten. Bei 100% CPU-Last brach die Kühlung Zusammen, binnen 3 Minuten war die CPU auf einer Temperatur von 65-70°C angekommen, sodass das Mainboard herunterfuhr. Mögliche Fehlerquellen: - Fehlerhafte Pumpe oder einfach überfordert. Wer also seiner Leistungshungrigen CPU eine WaKü spendieren will, finger weg. Bei kleineren 4 Kernern, ist die WaKü vllt. ein lustiges Extra, jedoch kann ein ordentlicher LuKü bedeutend bessere Werte liefern. Zum Vergleich: Meine LuKü schafft es mit 30% PWM bei Vollast die CPU auf 45°C zu halten.

Autor: fammueller
Bewertung: 5 von 5 Sternen
Datum: 8. Oktober 2016

Eine klasse AiO-Wasserkühlung. Ich bin von einem Arctic Freezer 13 umgestiegen und konnte meinen FX-8350 unter Last auf 51°C bringen (15° weniger als mit dem alten Lüfter). Die Lautstärke ich absolut akzeptabel und entspricht der von gängigen Silent-Lüftern. Man muss etwas aufpassen wegen dem benötigten Bauraum. Alles in allem kann ich die Wasserkühlung jedem empfehlen der einen leisen Lüfter mit viel Leistung sucht und nicht gleich den Preis einer Einbauküche dafür bezahlen will.

Autor: Badlock
Bewertung: 3 von 5 Sternen
Datum: 4. August 2016

Leider eine recht schlechte Bewertung. Den Kühler finde ich top und würde ich auch wieder kaufen.Einfach nur der unzureichenden Beschreibung in Kombination mit AMD geschuldet.Zunächst sollte jedem vor Kauf klar sein, dass der Kühler + 2 Lüfter unglaubliche 10 cm dick (tief) ist. Der Einbau war recht interessant :-) Die Beschreibung, dass es für alle Gehäuse passend ist, ist nicht so ganz richtig. Das eigentliche Problem: ich nutze ein Standardboard mit AMD CPU. Der eigentliche CPU Kühler wird am Board festgeschraubt.Dazu ist eine spezielle Rückenplatte nötig, die unter das Mainboard kommt. Diese ist nicht Bestandteil der Lieferung.Leider geht das nicht aus der Artikelbeschreibung hervor.Somit musste ich eine solche Platte nachbestellen. In der englischen Installationsanleitung wird das auch erst auf Seite 3 geschrieben. Leider baut man den PC jedoch schon im Schritt 1 auseinander.

Autor: wm
Bewertung: 5 von 5 Sternen
Datum: 11. Mai 2016

Meine erste Wasserkühlung (deshalb All-in-One) und ich muss sagen: Absolute Spitze! Ich bin positiv überrascht.Temps: Intel i7 6700k @ 1,155V (undervolting) 800 MHz Idle = 26° C max4,2 GHz (alle Kerne!) Last = 51° C max !!!Das sind 15° C weniger als mit Luftkühlung (Alpenföhn Ben Nevis) Also noch jede Menge Übertaktungspotential!!Der Einbau an der Frontseite (!) in meinem Corsair Carbide Air 240 war relativ unkompliziert, auch wenn der Radiator mit den 2 Lüftern recht viel Platz beansprucht.Die beiden Arctic-Lüfter sind leiser als der Corsair 120mm Gehäuselüfter und verursachen selbst unter Last nur ein leises Rauschen. Die Pumpe kann man ca. ab 50 cm Abstand vom Gehäuse ganz leise sirren hören. Ist aber absolut nicht störend.Aus meiner Sicht ein absolut empfehlenswertes Produkt!

Autor: pipo
Bewertung: 5 von 5 Sternen
Datum: 24. März 2016

Die Ware konnte im angegebenen Zeitraum abgeholt werden.Ich musste zwar wegen Kundengesprächen warten, aber es fand eine intensive Beratung statt.

Diskussion:

Diskussion Fragen Sie unsere Techniker, falls Sie Probleme mit dem Herunterladen haben oder falls Sie in der Anleitung auf Unklarheiten gestoßen sind. Nutzen sie unsere moderierte Diskussion. Die Diskussion ist öffentlich und dient auch anderen Besuchern unserer Seiten, die mit ähnlichen Problemen zu kämpfen haben.

Diskussion ist bislang leer – geben Sie als erster einen Beitrag ein

Neuen Betreff / Anfrage / Kommentar eingeben:

Die mit * versehenen Posten sind verpflichtend.
Ihre E-Mail wird nicht abgebildet werden. Vergessen sie nicht, sie auszufüllen, falls Sie eine Antwort auf Ihre Anfrage/Beitrag erhalten möchten.
Verarbeitung der personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit der DSGVO.


Suche Bedienungsanleitung
Sie haben die Bedienungsanleitung, die Sie suchen, nicht gefunden? Geben Sie uns einfach Bescheid, und wir versuchen, die fehlende Bedienungsanleitung zu ergänzen:

Suche Bedienungsanleitung / Ersuchen um Bedienungsanleitung

Ihr aktuellstes Ersuchen um eine Bedienungsanleitung:

MEDION TV MD 840101...
Moulinex de luxe Typ 629 code210...
Samsung tv Modelcode LE32C450E1WXZG...
Smartphone Bedienungsanleitung deutsch...
Dieselheizung 12kW 12V 220V SATZ PM-AG-8M4 von Powermat...

Diskussion
Neueste Diskussionsbeiträge:

Neue Maus logi M185
Autor: Horst Walter
Logitech M185 Kabellose Mobile Maus Grau
Ich habe heute meine Maus M185 bekommen. Ich habe sie am Montag, dem 3.11.2025, bei Amazon bestellt. Leider geht gar nichts. Die Batterie ist eingelegt, aber keine Reaktion! ...
Anfrage
Autor: Hans-Joachim Zschiesche
Asus DRW-24D5MT 24x DVD-Brenner M-Disc SATA
Aus meinem neuen Computer mit Windows 11 wurde das CD-Laufwerk "ASUS DRW-24D5MT" eingebaut, da ich Musik noch auf CD brenne. Dazu benutze ich NERO Platinum 2026 Burning Rom. Läuft eigentlich alles ganz gut, leider aber nicht die "Nero Oberflächen San". Der Haken zur Ausführ...
IR–Profilnummer ?
Autor: Schunk Robert
JVC LT-32V55LWA 81 cm 32" Smart
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein TV Gerät JVC – LT 32V55LWA 81 ( 32 Zoll ), . Ich versuche gerade einen Firestick 4K max zu installieren komme aber nicht weiter, weil die Software mich auffordert die IR – Profilnummer einzugeben, ich kann sie nirgends finden. K...
Drucker DCP-L2550DN - Fehlermeldung "Abdeckung offen" lässt sich nicht beseitigen
Autor: Frank Friedrich
Brother DCP-L2550DN S/W-Laser-Multifunktionsdrucker Scanner Kopierer LAN
Hallo, ich kann obigen Drucker nicht für Kopier- oder SCAN-Funktionen nutzen weil sich die Fehlermeldung "Abdeckung offen" , auch nach allen Öffen und Schließen der Abdeckungen und Drücken der Stopp-Funktion nicht beseitigen lässt. Deshalb würde ich mal prüfen, ob alle ...
Starter Kit V3 inkl. 1 Bridge
Autor: Kurt Biersack
tado° Smart Radiator Thermostat Starter
Hallo habe meine Anleitung verlegt bitte um Zusendung Starter Kit V3 inkl. 1 Bridge Kurt Biersack...
Inbetriebnahme eines Tenda A18Pro AC1200
Autor: Roland Staindl
Tenda A18 AC1200 Dual-Band WLAN Repeater
Wie kann ich am einfachsten den Repeater starten?...

PDF-Anleitungen
Die Bibliothek wird stetig ergänzt. Zuletzt hinzugefügte Anleitungen zum Herunterladen:

Detail - Bose Soundbar 700, Multiroom, WLAN, Bluetooth,
https://www.bedienungsanleitung-pdf.de/ upload/ bose-soundbar-700-multiroom-wlan-bluetooth-alexa-sprachsteuerung-weiss-21368-bedienungsanleitung.pdf
Detail - Philips HD9140/91 Dampfgarer
https://www.bedienungsanleitung-pdf.de/ upload/ philips-hd9140-91-dampfgarer-30095-bedienungsanleitung.pdf
Detail - Pure Evoke H4, Walnuß DAB Radio
https://www.bedienungsanleitung-pdf.de/ upload/ pure-evoke-h4-walnuss-dab-radio-24500-bedienungsanleitung.pdf
Detail - JBL Charge 4 Tragbarer Bluetooth-Lautsprecher Schwarz
https://www.bedienungsanleitung-pdf.de/ upload/ jbl-charge-4-tragbarer-bluetooth-lautsprecher-schwarz-38492-bedienungsanleitung.pdf
Detail - WMF LONO Toaster 0414090011 Cromargan
https://www.bedienungsanleitung-pdf.de/ upload/ wmf-lono-toaster-0414090011-cromargan-21203-bedienungsanleitung.pdf
Detail - JVC LT-32V55LFA 81cm 32" Smart Fernseher
https://www.bedienungsanleitung-pdf.de/ upload/ jvc-lt-32v55lfa-81cm-32-smart-fernseher-16833-bedienungsanleitung.pdf


Was unsere Benutzer über uns sagen:

"Ihre Website hat mir sehr geholfen, denn dem Produkt war ursprünglich keine Anleitung beigelegt worden. Vielen Dank."

"Bei Ihnen fand ich endlich die Anleitung, die ich nirgendwo sonst finden konnte! Absolut zufrieden!"

"Vielen Dank für diese Seiten! Dank Ihrer Anleitung konnte ich meine Waschmaschine wieder in Betrieb setzen."

Diskussionsforum für das Teilen von PDF-Bedienungsanleitungen in deutscher Sprache und Liefern von Bedienungsanleitungen für Geräte, mit denen die Nutzer Probleme haben.
BEDIENUNGSANLEITUNG-PDF.de
Sitemap.xml