|
Bewertung: 0 von 5 - 0% der Befragten würden das einem Freund empfehlen.

Bedienungsanleitung für Aten CN8600 IP-Steuereinheit (DVI KVM seriell) virtuelle Datenträger schwarz Klicken Sie um das Bild zu vergrößern
Inhalt der Anleitung für Aten CN8600 IP-Steuereinheit (DVI KVM seriell) virtuelle Datenträger schwarz
- Produktkategorie: KVM Switches ATEN
- Marke: ATEN
- Beschreibung und Inhalt der Verpackung
- Technische Informationen und Grundeinstellung
- Häufig gestellte Fragen – FAQ
- Problemlösungen (kann nicht eingeschaltet werden, reagiert nicht, fehlerhafte Meldung, was zu tun ist, wenn...)
- Autorisierter Service ATEN KVM Switches
|
Die Bedienungsanleitung zu Aten CN8600 IP-Steuereinheit (DVI KVM seriell) virtuelle Datenträger schwarz enthält die grundlegenden Anweisungen,
die bei der Installierung und beim Betrieb zu respektieren sind. Lesen Sie diese Anleitung vor der Inbetriebsetzung sorgfältig durch!
Befolgen sie alle Sicherheitsanweisungen und Warmhinweise und richten Sie sich nach den angeführten Empfehlungen.
Die Anleitung bildet einen untrennbaren Bestandteil des ATEN Produkts und sollte bei dessen Verkauf oder Ortswechsel
gemeinsam mit dem Produkt übergeben werden. Die Einhaltung dieser Gebrauchsanleitung stellt eine unabdingbare Voraussetzung
dar für den Schutz der Gesundheit von Personen und für die Anerkennung der Haftung des Herstellers für etwaige Mängel des Produkts innerhalb der Garantiefrist.
Laden sie ich die offizielle ATEN-Anleitung herunter, in der Sie die Anweisungen zu Installierung, Benutzung, Wartung und Service Ihres Produkts finden.
Und vergessen sie nicht: Durch eine unsachgemäße Handhabung des ATEN Produkts verkürzt Sie dessen Lebensdauer erheblich!
|
Produktbeschreibung: Aten CN8600 Over IP-Steuereinheit (DVI KVM seriell) mit virtuellen Datenträgern, schwarz Der CN8600 ist ein KVM over IP für DVI mit einem exzellenten Preis/Leistungs-Verhältnis, über den der Fernzugriff auf Bild- und Tonsignale sowie virtuelle Datenträger von einem PC oder einer Workstation aus möglich ist. Der CN8600 bietet Over-IP-Zugriff durch den Anschluss eines kompatiblen DVI-KVM-Switches von ATEN bzw. einer LCD-Konsole, wie z.B. einen CS1768 (USB-KVM-Switch mit 8 Ports für DVI-Grafik) oder eine CL6700 (DVI-LCD-Konsole). Hardware -
Bietet IP-Übertragungsfunktionalität für DVI-KVM-Switches, die standardmäßig keine IP- Übertragungsfunktionalität besitzen (*1) -
Lokale Konsole mit Anschlussmöglichkeit für USB-Tastatur und -Maus -
Mini-USB-Port auf der Geräterückseite dient als Anschluss für virtuelle USB-Datenträger sowie für eine Laptop-USB-Konsole (LUC) -
Zwei 10/100/1000 Mbps-Netzwerkkarten für redundanten LAN-Betrieb oder zwei IP-Adressen -
die doppelte Stromversorgung sichert den Betrieb, falls eine Stromversorgung ausfällt -
Unterstützt zahlreiche Server-Plattformen: Windows, Mac, Sun, Linux und VT100-kompatible serielle Geräte -
Unterstützt virtuelle Datenträger (*2) -
Hohe Grafikauflösung – bis 1920 x 1200 bei 60 Hz (verkleinerter Bildbereich) für lokale und entfernte Konsole -
Verbesserte Bildfrequenz (frames per second) für ruckelfreies Bild mit schnellen Szenenwechseln -
Tonübertragung – Mikrofon- und Lautsprecherunterstützung auf lokaler und entfernter Konsole * 1 Kompatible KVM-Switches: ATEN DVI-KVM-Switches (Single Link) * 2 Es kann sein, dass einige CN8600-Funktionen nicht unterstützt werden, abhängig vom Funktionsumfang des kaskadierten KVM-Switches (z.B. kann es sein, dass einige Switches keine virtuellen Datenträger unterstützen) Verwaltung -
Unterstützt bis zu 64 Benutzerkonten – Steuerung durch bis zu 32 simultane Benutzer -
Verwaltung der Zugriffsrechte für die Konsole -
Sitzung beenden – Administratoren können laufende Sitzungen beenden -
Unterstützt Ereignisprotokollierung und Windows-Protokollserver -
Ereignisprotokollierung – der CN8600 kann alle Ereignisse aufzeichnen, die über ihn auftreten, und sie in eine durchsuchbare Datenbank schreiben. -
Kritische Systemereignisse können per E-Mail und SNMP-Trap übermittelt werden; Syslog- Unterstützung -
Firmware aktualisierbar über Fernzugriff -
Steuern Sie den CN8600 über den eingebauten, seriellen Viewer oder über Software eines Drittanbieters (z.B. PuTTY) für Telnet- und SSH-Sitzungen -
Modemzugriff bei Netzwerkausfall – greifen Sie auf den CN8600 über seinen seriellen Port und eine Wahlverbindung zu -
Portfreigabe - ermöglicht den gemeinsamen Zugriff von mehreren Benutzern auf denselben Server -
Gemeinsamer Zugriff auf lokale/entfernte Konsole, um bei Bedarf gemeinsame oder exklusive Konsolrechte zu erhalten -
Integration mit der ALTUSEN CC2000 Management-Software -
PON-Unterstützung zur Steuerung eines PN0108 -
DDNS – Zuordnung einer dynamischen IP-Adresse von einem DHCP-Server an einen Host- Namen -
Export/Import von Benutzerkonten und Konfiguration -
Web-Browser-Betrieb aktivieren/deaktivieren -
IPv6-kompatibel -
Konsolsperre – Flexible Verwaltung der Zugriffsrechte für die Konsole Einfach zu handhabende Benutzerschnittstelle -
Einheitliche, mehrsprachige Benutzerschnittstelle für Web-Browser und Anwendungsprogramme – geringere Einarbeitungszeiten und erhöhte Produktivität -
Multiplattform-kompatibel (Windows, Mac OS X, Linux, Sun) -
Unterstützung der gängigsten Web-Browser (IE, Mozilla, Firefox, Safari, Opera, Netscape) -
Benutzerschnittstelle über Web-Browser ermöglicht Administratoren die Systemverwaltung ohne vorherige Java-Installation -
Virtueller Desktop der Gegenstelle als Vollbild oder skaliert darstellbar -
Magisches Bedienfeld mit konfigurierbarer Schnellstartfunktion Erhöhte Sicherheit -
Unterstützt Smart Card- /CAC-Lesegeräte -
Externe Authentifizierung möglich: RADIUS, LDAP, LDAPS und MS Active Directory -
Unterstützt SSL-Datenverschlüsselung mit 128 Bit sowie RSA-Zertifikate mit 1024 Bit, um das Benutzerprotokoll im Browser zu sichern -
Flexible Verschlüsselungstechnik ermöglicht beliebige Kombinationen aus 56-Bit- DES, 168- Bit-3DES, 256-Bit-AES, 128-Bit-RC4 oder Zufällig zur unabhängigen Verschlüsselung der Tastatur-/Maus- und Grafiksignale sowie der Signale der virtuellen Datenträger -
Unterstützt IP- und MAC-Adressfilter -
Sichere Kennwortauthentifizierung -
Private CA Virtueller Datenträger -
Virtuelle Datenträger ermöglichen Dateiapplikationen, Patch-Installation für Betriebssysteme, Softwareinstallation und die Durchführung von Diagnosefunktionen -
Funktioniert mit USB-kompatiblen Servern auf Betriebssystem- und BIOS-Ebene -
Unterstützt USB 1.1- und USB 2.0-DVD-/CD-Laufwerke, USB-Massenspeichergeräte, PC- Festplatten und ISO-Image-Dateien Virtueller Desktop der Gegenstelle -
Bildqualität und Grafiktoleranz zur Optimierung der Datenübertragungsgeschwindigkeit einstellbar, Monochrom-Bilddarstellung, Schwellwert- und Rauschpegeleinstellung zur Komprimierung der Übertragungsbandbreite für Situationen, bei denen weniger Bandbreite zur Verfügung steht -
Vollbildansicht oder skalierbares Bild -
Nachrichtenboard zur Kommunikation zwischen entfernten Benutzern -
Bildschirmtastatur mit Sonderzeichen für zahlreiche Sprachen -
Mouse DynaSync™ – synchronisiert die lokalen und entfernten Mauszeigerbewegungen -
Makros zum Beenden -
Zugriff auf BIOS-Ebene
|
Hochladen einer Anleitung:
Besitzen Sie eine Bedienungsanleitung für Aten CN8600 IP-Steuereinheit (DVI KVM seriell) virtuelle Datenträger schwarz in elektronischer Form? Schicken Sie sie uns bitte und helfen Sie,
unsere Handbuch-Bibliothek auszubauen. Vielen Dank auch im Namen der übrigen Benutzer.
Für die Hochladen der Anleitung muss überprüft werden, dass Sie kein Roboter sind. Danach erscheint der Schaltfläche "Link Speichern" oder "Hochladen der Datei".
Technische Parameter: Aten CN8600 IP-Steuereinheit (DVI KVM seriell) virtuelle Datenträger schwarz Technische Daten | Anschlüsse Konsolports -
Tastatur 1 x USB Typ A Buchse (weiß) -
Grafik 1 x DVI-D Buchse (weiß) -
Maus 1 x USB Typ A Buchse (weiß) -
Audio - Lautsprecher 1 x Mini-Stereo-Buchsen (grün) - Mikrofon 1 x Mini-Stereo-Buchse (pink) KVM-Ports - Lautsprecher 1 x Mini-Stereo-Buchsen (grün) - Mikrofon 1 x Mini-Stereo-Buchse (pink) LAN 2 x RJ-45 Buchse (schwarz) Virtuelle Datenträger / Laptop-USB-Konsole 1 x Mini-USB Typ B Buchse (schwarz) Stromversorgung 2 x Stromeingangsbuchsen (schwarz) PON 1 x RJ-45 Buchse (schwarz) Serieller Port 1 x RJ-45 Buchse (schwarz) Steuerungsport 1 x PS/2 port Schalter Zurücksetzen 1 x halbverdeckte Drucktaste (schwarz) USB-Funktionsauswahl 1 x Schiebeschalter (schwarz) Konsolsperre 1 x Schiebeschalter (schwarz) Betrieb 1 (grün) LED-Anzeigen Konsolzustand 1 (grün) Verbindung 10/100/1000 Mbps Orange: 10 Mbps Orange + grün: 100 Mpbs, Grün: 1000 Mbps Angemeldet an entfernter Konsole 1 (grün) Emulation Tastatur/Maus USB Grafik Lokale Konsole - 1920 x 1200 bei 60 Hz (verkleinerter Bildbereich) Entfernte Konsole - 1920 x 1200 bei 60 Hz (verkleinerter Bildbereich) Stromverbrauch 5,3 V=, 6 W Umgebung -
Betriebstemperatur 0 – 50 ºC -
Lagertemperatur -20 – 60 ºC -
Feuchtigkeit 0 -80% rel. Luftfeuchte, nicht kondensierend Physische Eigenschaften | Lieferumfang | -
1x CN8600 DVI-KVM over IP -
1x 2L-7D02U individuelles KVM-Kabelset (1.8m) -
1x Virtual-Media-Kabel für USB 2.0-Anschluss USB-A zu Micro USB-B (LIN6-04U1-M16G) -
1x 0AD6-1605-24EG Netzteil -
1x Montagekit -
1x Benutzerhandbuch | Herstellergarantie | Weitere Informationen zum Service, Support und zu den Garantiebedingungen des Herstellers finden Sie hier! |
Diskussion:
Fragen Sie unsere Techniker, falls Sie Probleme mit dem Herunterladen haben oder falls Sie in der Anleitung auf Unklarheiten gestoßen sind.
Nutzen sie unsere moderierte Diskussion. Die Diskussion ist öffentlich und dient auch anderen Besuchern unserer Seiten, die mit ähnlichen Problemen zu kämpfen haben.
Diskussion ist bislang leer – geben Sie als erster einen Beitrag ein
Neuen Betreff / Anfrage / Kommentar eingeben:
|
|
|
|
Suche Bedienungsanleitung |
Sie haben die Bedienungsanleitung, die Sie suchen, nicht gefunden? Geben Sie uns einfach Bescheid, und wir versuchen, die fehlende Bedienungsanleitung zu ergänzen:
Suche Bedienungsanleitung / Ersuchen um Bedienungsanleitung
Ihr aktuellstes Ersuchen um eine Bedienungsanleitung:
Orbegozo CR 4000 CR4000 Mini Keramik Heizlüfter Steckdose 2 Geschwindigkeiten Timer LED Display Thermostat einstellbar kabellos 600W, 25 EU
Suche ... De Longhi Dedica EC 685 EC695 Modell in rot.
Über offizielle Website keine deutsche Anleitung zum Download bereit ... Hey
Kann ich eine Bedienungsanleitung für einen Finlux 32 FHA 5630 TV bekommen.... Powland Hybrid Solar Inverter/Charger 3,6KVA 24V... Samsung Fernseher Modell LE 19 R7 1W C (R)
Wie kann ich die Bildschirmanzeige nach rechts verschieben?...
|
Diskussion |
Neueste Diskussionsbeiträge:
PM25 Autor: Werner Schultz Beurer PM 25 Pulsuhr Ja, seid Ihr denn noch zu retten ? Wer macht denn soen Tratra wenn ich doch nur die Bedienungsneitung will, die ich leider verlegt habe. Aber ich kann die Uhr auch wegschmeissen, wenn Ihr glaubt, weiterhin Schwierigkeiten machen zu müssen.Habe ich bisher von keinem anderen Produ... https://www.bedienungsanleitung-pdf.de/wd-elements-desktop-usb3-0-extern-6tb-3-5-zoll-schwarz-13359-bedienungsanleitung Autor: Bernd Poggendorf WD Elements Desktop USB3.0 Extern 6TB Guten Tag!
Ich finde diese Bedienungsanleitung zum Herunterladen nicht. Bitte übersenden Sie mir die Anleitung per pdf-Datei an meine e-mail.
Vielen Dank im Vorraus!
Bernd Poggendorf... Kontraktion funktioniert nicht mehr Autor: Elisabeth Syndikus Actegy Revitive IX Durchblutungs-Stimulator Hallo,
an was kann es liegen, dass mein Gerät zwar Strom bekommt aber keine Bewegungen mehr ausführt?
Freue mich auf eine Antwort von Ihnen. Elisabeth Syndikus ... ich suche auch nach deutscher Bedienungsanleitung.... Autor: Jutta Thomsen DeLonghi ECAM 22.110.B Kaffeevollautomat schwarz sollten Sie eine gefunden haben, würde ich mich über eine Meldung diesbezüglich freuen.
Gruß Jutta ... Bedienungsanleitung für MAGNIFICA S Autor: Benesch Wolfgang DeLonghi ECAM 22.110.B Kaffeevollautomat schwarz Habe mir eine Delonhi zugelegt . Ist nureine Scnellstartanleitung dabei.
Können Sie mir mit einer Deutschen Betriebsanleitung weiterhelfen?
Vielen Dank im voraus für Ihre Mühe.... TAN-Generator Kobil TAN Optimus comfort V1.4 entpuppt sich als Stromfresser Autor: Bodo P i n d u r Kobil TAN Optimus comfort TAN Generator Guten Tag, ich habe den o.g. Generator seit ca 2 Jahren. Anfangs lief alles gut, aber mit der Zeit entwickelt er sich zu einem Stromfresser und "vernascht" die CR 2025-Knopfzellen. Wenn ich lese, daß ein Batteriesatz bis zu 1000 Überweisungen halten kann, dann kommt mir diese...
|
|