|
Bewertung: 0 von 5 - 0% der Befragten würden das einem Freund empfehlen.

Bedienungsanleitung für AVM FRITZ!DECT 200 intelligente Steckdose Klicken Sie um das Bild zu vergrößern
Inhalt der Anleitung für AVM FRITZ!DECT 200 intelligente Steckdose
- Produktkategorie: Netzwerk AVM
- Marke: AVM
- Beschreibung und Inhalt der Verpackung
- Technische Informationen und Grundeinstellung
- Häufig gestellte Fragen – FAQ
- Problemlösungen (kann nicht eingeschaltet werden, reagiert nicht, fehlerhafte Meldung, was zu tun ist, wenn...)
- Autorisierter Service AVM Netzwerk
|
Die Bedienungsanleitung zu AVM FRITZ!DECT 200 intelligente Steckdose enthält die grundlegenden Anweisungen,
die bei der Installierung und beim Betrieb zu respektieren sind. Lesen Sie diese Anleitung vor der Inbetriebsetzung sorgfältig durch!
Befolgen sie alle Sicherheitsanweisungen und Warmhinweise und richten Sie sich nach den angeführten Empfehlungen.
Die Anleitung bildet einen untrennbaren Bestandteil des AVM Produkts und sollte bei dessen Verkauf oder Ortswechsel
gemeinsam mit dem Produkt übergeben werden. Die Einhaltung dieser Gebrauchsanleitung stellt eine unabdingbare Voraussetzung
dar für den Schutz der Gesundheit von Personen und für die Anerkennung der Haftung des Herstellers für etwaige Mängel des Produkts innerhalb der Garantiefrist.
Laden sie ich die offizielle AVM-Anleitung herunter, in der Sie die Anweisungen zu Installierung, Benutzung, Wartung und Service Ihres Produkts finden.
Und vergessen sie nicht: Durch eine unsachgemäße Handhabung des AVM Produkts verkürzt Sie dessen Lebensdauer erheblich!
|
Produktbeschreibung: Mit FRITZ!DECT 200 wird jeder Stromanschluss zur intelligenten Steckdose FRITZ!DECT 200 ermöglicht Ihnen stromsparendes Energiemanagement im heimischen Netz. Steuern Sie Ihre Steckdose und schalten Sie die Stromzufuhr angeschlossener Geräte. Ob unterwegs oder Zuhause – mit Ihrem internetfähigen PC, dem Smartphone oder dem Tablet steuern Sie Ihre Geräte jederzeit. In anschaulichen Grafiken sehen Sie direkt die Ersparnisse mit FRITZ!DECT 200. Die intelligente Steckdose zeichnet Ihren Energieverbrauch auf und verschafft Ihnen einen Übersicht über Stromkosten, Schaltzustände und Ihre persönliche CO2-Bilanz. Ihre Energieauswertung erhalten Sie bei Bedarf auch per E-Mail. Damit ist FRITZ!DECT 200 die sparsame und ökologische intelligente Steckdose. Mit FRITZ!DECT 200 schalten Sie Ihre Steckdosen im heimischen Netz Die Steuerung von FRITZ!DECT 200 bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten. Zusätzlich zu den individuell einstellbaren Zeitplänen können Sie FRITZ!DECT 200 mit dem Google-Kalender verknüpfen und auf diese Weise feste Laufzeiten für Ihre Geräte bestimmen. Dank eingebauter Astrofunktion steuern Sie die Geräte auf Wunsch auch automatisch nach Sonnenauf- und Sonnenuntergang. FRITZ!DECT 200 zusammen mit Ihrer FRITZ!Box ins Heimnetz integrieren Für die Verwendung von FRITZ!DECT 200 ist eine FRITZ!Box samt DECT-Basis mit Unterstützung der aktuellen Firmware Voraussetzung. Die Einrichtung ist spielend leicht: einfach die DECT-Taste der FRITZ!Box drücken und schon ist die schaltbare Steckdose angemeldet und per DECT-Funk verbunden. Anschließend bedienen Sie FRITZ!DECT 200 über die browserbasierte Benutzeroberfläche der FRITZ!Box. Weitere Highlights von FRITZ!DECT 200: -
Regelmäßige kostenlose Updates -
Kompakte Bauweise für flexiblen und platzsparenden Einsatz an jeder Steckdose -
Verschlüsselte Verbindungen schützen vor Zugriffen von außen Dank FRITZ! zum innovativen Heimnetz FRITZ!DECT 200 ist wie alle Produkte aus der FRITZ!-Familie intuitiv bedienbar. Installationsassistenten für Einsteiger sowie ein Expertenmodus für Technikversierte bieten optimale Möglichkeiten. Lassen Sie sich von den Vorteilen überzeugen – schalten Sie Ihre Steckdose und entscheiden Sie sich für FRITZ!DECT 200. Technische Ausstattung im Überblick: -
Die intelligente Steckdose für Heimnetz und Smart Home -
Schaltet automatisch oder manuell die Stromzufuhr angeschlossener Geräte (bis 2.300 Watt) -
Individuelle Schaltung mit Kalenderfunktion -
Misst Energieverbrauch und zeichnet diesen auf -
Steuerung per PC, Notebook, FRITZ!Fon, Smartphone oder Tablet - auch unterwegs über das Internet -
DECT-Funk ab Werk sicher verschlüsselt -
Neue Leistungsmerkmale lassen sich per Update hinzufügen -
Kompakte Bauweise - Einsatz an praktisch jeder Steckdose möglich -
Reichweite in Gebäuden bis zu 40 m, im Freien bis zu 300 m -
Maximale Leistungsaufnahme: ca. 1,5 Watt im Betrieb, ca. 0,9 Watt im Stand-by Unsere Meinung FRITZ!DECT 200 ist die schaltbare Steckdose von AVM für Ihr Heimnetz und eine ideale Ergänzung zu Ihrer FRITZ!Box.
|
Hochladen einer Anleitung:
Besitzen Sie eine Bedienungsanleitung für AVM FRITZ!DECT 200 intelligente Steckdose in elektronischer Form? Schicken Sie sie uns bitte und helfen Sie,
unsere Handbuch-Bibliothek auszubauen. Vielen Dank auch im Namen der übrigen Benutzer.
Für die Hochladen der Anleitung muss überprüft werden, dass Sie kein Roboter sind. Danach erscheint der Schaltfläche "Link Speichern" oder "Hochladen der Datei".
Produktbewertung:0% der Befragten würden das einem Freund empfehlen.

Autor: Sergej Eisenstein
Bewertung: 4 von 5 Sternen Datum: 4. November 2017
Ein Gerät in gewohnter AVM-Qualität mit vielfältigen Möglichkeiten zur Ansteuerung und Energiemessung. Einfach in Betrieb zu nehmen und super integriert in die Fritz.Box-Oberfläche
Autor: mctec
Bewertung: 5 von 5 Sternen Datum: 8. Mai 2016
Die AVM Steckdose funktioniert völlig problemlos an meiner Fritzbox 7390 und lässt sich leicht administrieren. Sie macht genau das was ich erwartet habe
Autor: HOTDV
Bewertung: 5 von 5 Sternen Datum: 3. August 2015
Funktioniert zuverlässig! Einfache Einbindung in FRITZ-System.
Autor: maka joka
Bewertung: 4 von 5 Sternen Datum: 15. Juni 2015
Super Teil. Einfach einstecken 10 Sekunden warten und schon kannst du am PC oder Smartphone via Fritz-Oberfläche Zeiten programieren, ein-aus schalten, Energieverbrauch ermitteln. Ich bin zufrieden.
Autor: Robby
Bewertung: 5 von 5 Sternen Datum: 15. Juni 2013
Die Einrichtung völlig problemlos.Die Bedienung über PC/ Tel. ist einfach.Dieses Gerät kann ich nur weiterempfehlen.
Autor: riesaer
Bewertung: 5 von 5 Sternen Datum: 19. Mai 2013
was heute alles so möglich ist, fernschaltbare Steckdose auch per Handy. und gleich den Energieverbrauch gemessen , einfach Top.Alles was man benötigt ist eine FritzBox und eine dieser Steckdosen.
Autor: polyboy
Bewertung: 1 von 5 Sternen Datum: 15. April 2013
Bin mit dem Logistik Unternehmen sehr, sehr unzufrieden. Paket wird trotz Zettel an der Haustür und Information des Nachbarn dort nicht abgegeben. Zweite Lieferung am zugesagten Tag nicht erfolgt. Nach Anruf bei Hermes ist eine Zulieferung am drauf folgendem Tag nicht möglich. Somit bekomme ich als Kunde das Paket erst drei bis vier Tage später, nur weil ich nicht zu Hause bin. Ich würde privat mit Hermes kein Paket verschicken, da dieses sehr Kundenunfreundlich ist. Habe mich sehr geärgert. Bei DHL gibt es diese Probleme nicht. Eine Verschickung der Ware durch ein anderes Unternehmen ist aus Kundensicht zu überlegen.Mit freundliche GrüssenWerner Pohl
Autor: Syndic
Bewertung: 5 von 5 Sternen Datum: 26. Januar 2013
Wieder ein Produkt aus dem Hause AVM, das mich voll überzeugt und begeistert.Via DECT schaltbare Steckdose mit Verbrauchsmessung, Berichterstattung und Schaltzustands-Meldung via eMail. Für alle die eine Fritz!Box Ihr Eigen nennen, die ideale Ergänzung.Jetzt kann ich endlich meine alten Zeitschaltuhren entsorgen, nie mehr die Uhr manuell nachstellen, steckt nun in der Fritz!Box mit automatischem Uhrenabgleich.Ich kann sogar mit meinem Fritz!Fon MT-F die Steckdose schalten. Kompakte Bauweise.Etwas teuer in der Anschaffung, aber aus meiner Sicht jeden EURO wert. Ich habe mir gerade nochmals Fritz!Dect nachbestellt. Gratulation zu diesem neuen gelungenen Produkt.Danke für die schnelle Beschaffung. Wie immer guter Service.
Autor: Testberliner
Bewertung: 4 von 5 Sternen Datum: 21. Januar 2013
AVM FRITZ!DECT 200 (intelligente Steckdose)So intelligent ist die Steckdose nicht.Sie ist über DECT per Fernzugang auf die Fritz!Box 7390 schaltbar.Zu finden ist sie unter Heimnetzwerk -> Smart Homeoder in der Übersicht unter Komfortfunktionen ohne Status.Dort kann man sie auf die unterschiedlichste Art steuern.Ansonsten zeigt sie den Stromverbrauch - wenn sie die Daten dann nach dem Anklicken übertragen hat, live der letzten 10 Minuten,Tag, Monat oder Jahr an.Per Pushmail direkt abschickbar, aber auch täglich, wöchentlich ... automatisch.Ob die Steckdose auch über andere Programme bzw. Computer/Gadgets schaltbar ist Ober ob noch App's von AVM kommen, scheint noch nicht klar zu sein. Vor fast 2 Jahren wurden auch steuerbare Heizungsventile angekündigt, die noch nicht auf dem Markt sind.(Ich habe mir jetzt eine MAX von ELV gekauft, die übersichtlich als App auf dem Smartphone bedienbar ist. Der Server kostet allerdings ab dem 3. Jahr 5€/Jahr für den Fernzugang.)Fazit:Gutes Gerät zum manuellen und automatischen FernschaltenUmfangreiche Energieverbrauchserfassung mit Push-ExportAuf die "Intelligente Nutzung" müssen wir noch warten.Anmerkung:Der Eigenverbrauch des Gerätes sollte den Einsatz rechtfertigen.
Diskussion:
Fragen Sie unsere Techniker, falls Sie Probleme mit dem Herunterladen haben oder falls Sie in der Anleitung auf Unklarheiten gestoßen sind.
Nutzen sie unsere moderierte Diskussion. Die Diskussion ist öffentlich und dient auch anderen Besuchern unserer Seiten, die mit ähnlichen Problemen zu kämpfen haben.
Diskussion ist bislang leer – geben Sie als erster einen Beitrag ein
Neuen Betreff / Anfrage / Kommentar eingeben:
|
|
|
|
| Suche Bedienungsanleitung |
Sie haben die Bedienungsanleitung, die Sie suchen, nicht gefunden? Geben Sie uns einfach Bescheid, und wir versuchen, die fehlende Bedienungsanleitung zu ergänzen:
Suche Bedienungsanleitung / Ersuchen um Bedienungsanleitung
Ihr aktuellstes Ersuchen um eine Bedienungsanleitung:
MEDION TV MD 840101... Moulinex de luxe Typ 629 code210... Samsung tv Modelcode LE32C450E1WXZG... Smartphone Bedienungsanleitung deutsch... Dieselheizung 12kW 12V 220V SATZ PM-AG-8M4 von Powermat...
|
| Diskussion |
Neueste Diskussionsbeiträge:
Neue Maus logi M185 Autor: Horst Walter Logitech M185 Kabellose Mobile Maus Grau Ich habe heute meine Maus M185 bekommen. Ich habe sie am Montag, dem 3.11.2025, bei Amazon bestellt. Leider geht gar nichts. Die Batterie ist eingelegt, aber keine Reaktion! ... Anfrage Autor: Hans-Joachim Zschiesche Asus DRW-24D5MT 24x DVD-Brenner M-Disc SATA Aus meinem neuen Computer mit Windows 11 wurde das CD-Laufwerk "ASUS DRW-24D5MT" eingebaut, da ich Musik noch auf CD brenne.
Dazu benutze ich NERO Platinum 2026 Burning Rom.
Läuft eigentlich alles ganz gut, leider aber nicht die "Nero Oberflächen San".
Der Haken zur Ausführ... IR–Profilnummer ? Autor: Schunk Robert JVC LT-32V55LWA 81 cm 32" Smart Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein TV Gerät JVC – LT 32V55LWA 81 ( 32 Zoll ), . Ich versuche gerade einen Firestick 4K max zu installieren komme aber nicht weiter, weil die Software mich auffordert die IR – Profilnummer einzugeben, ich kann sie nirgends finden. K... Drucker DCP-L2550DN - Fehlermeldung "Abdeckung offen" lässt sich nicht beseitigen Autor: Frank Friedrich Brother DCP-L2550DN S/W-Laser-Multifunktionsdrucker Scanner Kopierer LAN Hallo,
ich kann obigen Drucker nicht für Kopier- oder SCAN-Funktionen nutzen weil sich die Fehlermeldung "Abdeckung offen" , auch nach allen Öffen und Schließen der Abdeckungen und Drücken der Stopp-Funktion nicht beseitigen lässt. Deshalb würde ich mal prüfen, ob alle ... Starter Kit V3 inkl. 1 Bridge Autor: Kurt Biersack tado° Smart Radiator Thermostat Starter Hallo habe meine Anleitung verlegt bitte um Zusendung Starter Kit V3 inkl. 1 Bridge
Kurt Biersack... Inbetriebnahme eines Tenda A18Pro AC1200 Autor: Roland Staindl Tenda A18 AC1200 Dual-Band WLAN Repeater Wie kann ich am einfachsten den Repeater starten?...
|
|