|
Bewertung: 4.67 von 5 - 93.4% der Befragten würden das einem Freund empfehlen.

Bedienungsanleitung für Bosch MFQ3540 Handmixer Handrührgerät weiß/grau Klicken Sie um das Bild zu vergrößern
Inhalt der Anleitung für Bosch MFQ3540 Handmixer Handrührgerät weiß/grau
- Produktkategorie: Handmixer Bosch
- Marke: Bosch
- Beschreibung und Inhalt der Verpackung
- Technische Informationen und Grundeinstellung
- Häufig gestellte Fragen – FAQ
- Problemlösungen (kann nicht eingeschaltet werden, reagiert nicht, fehlerhafte Meldung, was zu tun ist, wenn...)
- Autorisierter Service Bosch Handmixer
|
Die Bedienungsanleitung zu Bosch MFQ3540 Handmixer Handrührgerät weiß/grau enthält die grundlegenden Anweisungen,
die bei der Installierung und beim Betrieb zu respektieren sind. Lesen Sie diese Anleitung vor der Inbetriebsetzung sorgfältig durch!
Befolgen sie alle Sicherheitsanweisungen und Warmhinweise und richten Sie sich nach den angeführten Empfehlungen.
Die Anleitung bildet einen untrennbaren Bestandteil des Bosch Produkts und sollte bei dessen Verkauf oder Ortswechsel
gemeinsam mit dem Produkt übergeben werden. Die Einhaltung dieser Gebrauchsanleitung stellt eine unabdingbare Voraussetzung
dar für den Schutz der Gesundheit von Personen und für die Anerkennung der Haftung des Herstellers für etwaige Mängel des Produkts innerhalb der Garantiefrist.
Laden sie ich die offizielle Bosch-Anleitung herunter, in der Sie die Anweisungen zu Installierung, Benutzung, Wartung und Service Ihres Produkts finden.
Und vergessen sie nicht: Durch eine unsachgemäße Handhabung des Bosch Produkts verkürzt Sie dessen Lebensdauer erheblich!
|
Produktbeschreibung: Bosch Küchengeräte überzeugen mit starken Leistungen, komfortabler Bedienung und langlebiger Technik. Merkmale: -
Anschlusswert: 450 Watt -
Moderne Motortechnik: Kraftvoll, leise und leicht -
Ergonomisch geformtes Soft-Touch-Gehäuse -
5 Geschwindigkeitsstufen mit unterschiedlicher Drehzahl -
Zusätzliche Moment- / Turbo-Stufe -
Separate Auswurftaste für Rührbesen und Knethaken -
Anschlussmöglichkeit für Stabmixer-Zubehör -
Eject-Mechanismus ermöglicht leichte Mixfuß-Abnahme -
Kabelumwicklung -
Abmessungen des Gerätes: 141 x 201 x 77 mm Zubehör: -
2 hocheffiziente Turbobesen für optimales Schlag- und Rührergebnis -
2 stabile Knethaken -
Temperaturbeständiger Kunststoff-Mixfuß mit Edelstahlmesser -
Skalierter Mixbecher mit Deckel
|
Hochladen einer Anleitung:
Besitzen Sie eine Bedienungsanleitung für Bosch MFQ3540 Handmixer Handrührgerät weiß/grau in elektronischer Form? Schicken Sie sie uns bitte und helfen Sie,
unsere Handbuch-Bibliothek auszubauen. Vielen Dank auch im Namen der übrigen Benutzer.
Für die Hochladen der Anleitung muss überprüft werden, dass Sie kein Roboter sind. Danach erscheint der Schaltfläche "Link Speichern" oder "Hochladen der Datei".
Technische Parameter: Bosch MFQ3540 Handmixer Handrührgerät weiß/grau Leistung | | Material Gehäuse | | Gewicht | |
Produktbewertung:93.4% der Befragten würden das einem Freund empfehlen.

Autor: Dakota
Bewertung: 5 von 5 Sternen Datum: 14. Januar 2019
Habe vor einigen Monaten das Handrührgerät gekauft und bin vollkommen zufrieden. Der Mixer ist solide verarbeitet undeinfach in der Handhabung. Die Rührstäbe haben verschiedene Größen, sodass sie nur in jeweils ein bestimmtes Loch passen, Verwechslung und somit Gefahr ausgeschlossen. Der Rührbecher hat eine gut lesbare Ml-Anzeige in 100er Schritten und einen Deckel. Er steht sicher aufrecht. Er ist einfach sauber zu halten und zu verstauen. [Diese Bewertung wurde nach Erhalt eines Anreizes (Gutschein, Rabatt, kostenlose Probe, Gewinnspiel, Wettbewerb mit Verlosung, etc.) eingereicht.]
Autor: Stefan
Bewertung: 5 von 5 Sternen Datum: 20. Dezember 2018
Ich war sehr überrascht über die Leistung des Gerätes.Und dabei ist der Quirl wirklich leise. [Diese Bewertung wurde nach Erhalt eines Anreizes (Gutschein, Rabatt, kostenlose Probe, Gewinnspiel, Wettbewerb mit Verlosung, etc.) eingereicht.]
Autor: AnBo
Bewertung: 4 von 5 Sternen Datum: 24. November 2018
Diesen Mixer haben wir uns als Ersatz für ein defektes Gerät einer anderen Marke gekauft. Hält jetzt schon eine ganze Weile uns wir sind sehr zufrieden.Einzigiger Hinweis: Wenn die Schiebeklappe vom Pürierstabeinsatz nicht vollständig geschlossen ist, macht der Mixer nichts. Nicht ganz selbsterklärend.Wir würden diesen Mixer jederzeit wieder kaufen. [Diese Bewertung wurde nach Erhalt eines Anreizes (Gutschein, Rabatt, kostenlose Probe, Gewinnspiel, Wettbewerb mit Verlosung, etc.) eingereicht.]
Autor: Xander
Bewertung: 5 von 5 Sternen Datum: 21. März 2017
Ich habe den Bosch Handrührer inkl. Knethaken, Pürierststab und Mixbehälter vor zwei Jahren gekauft und bin sehr zufrieden.
Autor: AK1624
Bewertung: 5 von 5 Sternen Datum: 15. Februar 2017
Ich bin ganz begeistert von der Vielseitigkeit des Gerätes.
Autor: Eva K
Bewertung: 5 von 5 Sternen Datum: 29. Mai 2016
Ich verwende das Handrührgerät sehr häufig zum backen und auch pürieren. Insbesondere die Leistungsstärke hat mich sehr überzeugt und man bekommt jeden Teig gerührt oder auch geknetet.
Autor: nibo
Bewertung: 4 von 5 Sternen Datum: 22. April 2016
Zweckerfüllend mit tollen Extras
Autor: Bobo
Bewertung: 4 von 5 Sternen Datum: 26. November 2015
Wegen dem Pürierstab gekauft. Allround Küchenmaschine für mich.
Autor: Boschfan
Bewertung: 5 von 5 Sternen Datum: 27. September 2015
Schon ein paar Jahre alt aber mixt wie neu
Diskussion:
Fragen Sie unsere Techniker, falls Sie Probleme mit dem Herunterladen haben oder falls Sie in der Anleitung auf Unklarheiten gestoßen sind.
Nutzen sie unsere moderierte Diskussion. Die Diskussion ist öffentlich und dient auch anderen Besuchern unserer Seiten, die mit ähnlichen Problemen zu kämpfen haben.
Diskussion ist bislang leer – geben Sie als erster einen Beitrag ein
Neuen Betreff / Anfrage / Kommentar eingeben:
|
|
|
|
Suche Bedienungsanleitung |
Sie haben die Bedienungsanleitung, die Sie suchen, nicht gefunden? Geben Sie uns einfach Bescheid, und wir versuchen, die fehlende Bedienungsanleitung zu ergänzen:
Suche Bedienungsanleitung / Ersuchen um Bedienungsanleitung
Ihr aktuellstes Ersuchen um eine Bedienungsanleitung:
Bosch Küchenmaschine MUMS CreationLine, im Nov.23 gekauft.
Leider finde ich das Handbuch nicht mehr (bei mir wurde entrümpelt) und weiß nicht mehr... JVC
LT-43VUQ3455
(Fernseher)... JVC
LT-43VUQ3455
(Fernseher)... Hallo, ich suche die Bedienungsanleitung für den TV von Sony Bravia KD-43X75WL LED TV in deutsch.
Für Ihre Hilfe vielen Dank im Voraus!
Freundlich... Ich suche die deutsche Anleitung für dem Telefunken TV, modell DLE32F912KCTB, gerne als PDF..
Mit freundlichen Grüßen
Michael Schmall...
|
Diskussion |
Neueste Diskussionsbeiträge:
Installation einer zweiten m2 ssd Autor: Lutz Jährling MSI MPG Z390 Gaming Plus ATX Hallo. Ich habe folgendes Problem. Ich habe auf dem Mainboard meiner MSI MPG Z390 GAMING PLUS eine m2 SSD, die für das Betriebssystem zuständig ist. daher ist sie auch nicht besonders gross. Nun möchte ich eine zweite m2 SSD auf dem Mainboard aktivieren. Das Mainboard erkennt ... Batterien - Netzteil Autor: Wolfgang Lenk Medisana BU 510 Oberarm-Blutdruckmessgerät weiß welche Batterien werden eingesetzt - AA oder AAA - Kann ich auch Akkus - aufladbare Batterien einsetzen - - gibt es ein Netzteilanschluß ?... Sensor Control leuchtet rot Autor: Marcel Haacke Bosch BCH6ZOOO Zoo´o ProAnimal Akku-Handstaubsauger / Wie im Betreff geschrieben leuchtet bei unserem Staubsauger die Sensor Controlleuchte seit ein paar Tagen rot. Er funktioniert auch weiterhin ohne Probleme. Kann ich die Leuchte irgendwie abstellen?... SRS-LSR100 Autor: Gabriele Baron Sony SRS-LSR100 drahtloser TV-Zusatzlautsprecher Akku Hallo, ist das Gerät mit TV von hisense kompatibel? ... Panasonic KX TGJ323 GB Autor: Roswitha Schmidt Panasonic KX-TGJ323GB schnurloses Festnetztelefon analog mit AB Wie funktioniert das interne anrufen zwischen den Mobilteilen. Wie lauten die Rufnummern der einzelnen Mobilteile...und wie finde ich sie raus ?? Ist die Bedienungsanleitung leicht zu verstehen ?? frage wegen meinem Vater.... Elektrobetrieb der Dometic Kühlbox Autor: Catherine Dometic CombiCool RC 1600 EGP Absorberkühlbox Was muss ich tun, damit meine Kühlbox im 230V-Betrieb kühlt? Genügt es, sie einzustecken? Wie kann ich die Kälte regulieren?
Bisher habe ich sie mit Gas betrieben....
|
|