|
Bewertung: 0 von 5 - 0% der Befragten würden das einem Freund empfehlen.

Bedienungsanleitung für Brother DCP-L2550DN S/W-Laser-Multifunktionsdrucker Scanner Kopierer LAN Klicken Sie um das Bild zu vergrößern
Inhalt der Anleitung für Brother DCP-L2550DN S/W-Laser-Multifunktionsdrucker Scanner Kopierer LAN
- Produktkategorie: Multifunktionsdrucker Brother
- Marke: Brother
- Beschreibung und Inhalt der Verpackung
- Technische Informationen und Grundeinstellung
- Häufig gestellte Fragen – FAQ
- Problemlösungen (kann nicht eingeschaltet werden, reagiert nicht, fehlerhafte Meldung, was zu tun ist, wenn...)
- Autorisierter Service Brother Multifunktionsdrucker
|
Die Bedienungsanleitung zu Brother DCP-L2550DN S/W-Laser-Multifunktionsdrucker Scanner Kopierer LAN enthält die grundlegenden Anweisungen,
die bei der Installierung und beim Betrieb zu respektieren sind. Lesen Sie diese Anleitung vor der Inbetriebsetzung sorgfältig durch!
Befolgen sie alle Sicherheitsanweisungen und Warmhinweise und richten Sie sich nach den angeführten Empfehlungen.
Die Anleitung bildet einen untrennbaren Bestandteil des Brother Produkts und sollte bei dessen Verkauf oder Ortswechsel
gemeinsam mit dem Produkt übergeben werden. Die Einhaltung dieser Gebrauchsanleitung stellt eine unabdingbare Voraussetzung
dar für den Schutz der Gesundheit von Personen und für die Anerkennung der Haftung des Herstellers für etwaige Mängel des Produkts innerhalb der Garantiefrist.
Laden sie ich die offizielle Brother-Anleitung herunter, in der Sie die Anweisungen zu Installierung, Benutzung, Wartung und Service Ihres Produkts finden.
Und vergessen sie nicht: Durch eine unsachgemäße Handhabung des Brother Produkts verkürzt Sie dessen Lebensdauer erheblich!
|
Produktbeschreibung: Mit echten 1.200 x 1.200 dpi Druckauflösung und hoher Druckgeschwindigkeit von bis zu 34 Seiten/Min. bei gleichzeitig geringer Geräuschentwicklung, ist das DCP-L2550DN mit seinem modernen Design und kompakten Abmessungen das ideale Multifunktionsgerät für den Arbeitsplatz. Über die LAN-Schnittstelle kann es schnell und unkompliziert ins Netzwerk eingebunden und z.B. mit Mobilgeräten darauf zugegriffen werden. Mehrseitige Vorlagen können einfach und schnell über den automatischen 50 Blatt Vorlageneinzug (ADF) erfasst werden. Duplexdruck und Broschürendruckfunktion sparen Papier und schonen Umwelt und Geldbeutel zugleich. Der optionale Jumbo-Toner für bis zu 3.000 Seiten1 sorgt für günstige Folgekosten.
|
Hochladen einer Anleitung:
Besitzen Sie eine Bedienungsanleitung für Brother DCP-L2550DN S/W-Laser-Multifunktionsdrucker Scanner Kopierer LAN in elektronischer Form? Schicken Sie sie uns bitte und helfen Sie,
unsere Handbuch-Bibliothek auszubauen. Vielen Dank auch im Namen der übrigen Benutzer.
Für die Hochladen der Anleitung muss überprüft werden, dass Sie kein Roboter sind. Danach erscheint der Schaltfläche "Link Speichern" oder "Hochladen der Datei".
Technische Parameter: Brother DCP-L2550DN S/W-Laser-Multifunktionsdrucker Scanner Kopierer LAN | Drucker | Druckgeschwindigkeit: Simplex: Bis zu 34 Seiten/Minute Duplex: Bis zu 16 Seiten bzw. 8 Blätter/Minute Auflösung: Echte 1.200 x 1.200 dpi Duplexdruck: Automatischer beidseitiger Druck (DIN A4) Zeit für 1. Ausdruck: < 8,5 Sekunden (aus Bereitschaft) Aufwärmzeit: < 9 Sekunden (aus Schlafmodus) Optimales, monatliches Druckvolumen: Bis zu Ø 2.000 Seiten Maximales Druckvolumen: Bis zu 15.000 Seiten (Monat) | | Scanner | Technologie: CIS Farbscanner Scanauflösung: Vorlagenglas: 1.200 x 1.200 dpi ADF: 600 x 600 dpi Interpoliert: 19.200 x 19.200 dpi Farbtiefe: 30 Bit/24 Bit (intern/extern) Graustufen: 256 Scan-to-Funktionen: Scan-to-E-Mail/Bild/Text(OCR)/Datei/PDF(durchsuchbar)/EVERNOTE - (Brother Software benötigt) Netzwerk-Scan: Scan-to-FTP/SharePoint (bis zu 25 Scan-Profile, Brother Software benötigt) Scannertreiber: TWAIN & WIA (Win 10,8,8.1,7) - TWAIN & AirPrint (Mac, über kostenlosen Download) - SANE (Linux, über kostenlosen Download) Erweiterte Scanfunktionen: Ausweis-Scan, 1-auf-2 Scan, Leere Seiten überspringen, Hintergrundfarbe entfernen (über Gerät), mehrere Seiten in eine PDF Erweiterte Scan-Funktionen: Ausweis-Scan, 1-auf-2 Scan, Leere Seiten überspringen, Hintergrundfarbe entfernen (über Gerät), mehrere Seiten in eine PDF, Automatische Entzerrung (über ADF) | | Kopierer | Vorlagenglas (Flachbett): DIN A4 Zeit für 1. Kopie: < 10 Sekunden (aus Bereitschaft) Kopiergeschwindigkeit: Bis zu 34 Seiten/Minute Auflösung: 600 x 600 dpi Mehrfachkopien: Bis zu 99 Kopien, auch sortiert Zoom: 25 - 400 % in 1 % Schritten N-auf-1 Kopie: 2 oder 4 A4-Seiten verkleinern und auf eine A4-Seite kopieren - Ausweis-Kopie (Druck beider Seiten eines Ausweises auf eine einzelne A4-Seite) Graustufen: 256 | | Papiermanagement | Papierzufuhr: Papierkassette: 250 Blatt Einzelblatteinzug: 1 Blatt ADF: 50 Blatt Papierablage: 120 Blatt face-down 1 Blatt face-up (gerader Papierweg) Medienarten & -grammaturen: Papierkassette: Normalpapier, dünnes Papier, dickes Papier, Recyclingpapier (60 – 163 g/m²) - Einzelblatteinzug: Normalpapier, dünnes Papier, dickes Papier, dickeres Papier, Recyclingpapier,Briefpapier, Umschläge, Etiketten (60 – 230 g/m²) - ADF: Normalpapier, Recyclingpapier (60 – 105 g/m²) - Duplex: Normalpapier, dünnes Papier, Recyclingpapier (60 – 105 g/m²) Medienformate: Papierkassette: A4, Letter, A5, A5 (quer), A6, Executive - Einzelblatteinzug: Breite: 76,2 bis 215,9 mm, Länge: 127 bis 355,6 mm; COM-10, DL, C5, Monarch - Duplex: A4 - ADF: Breite: 105 bis 215,9 mm, Länge: 147,3 bis 355,6 mm | | Konnektivität | USB 2.0 Hi-Speed LAN 10/100Base-TX Mobiles Drucken: iPrint&Scan App Google Cloud Print Apple AirPrint Mopria | | Speicher | 128 MB Prozessor: 600 MHz | | Betriebssysteme | Windows: Windows 10® (32 & 64 bit) Windows 8.1® (32 & 64 bit) Windows 8® (32 & 64 bit) Windows 7® (32 & 64 bit) Windows® Server 2016 (32 & 64 bit) Windows® Server 2012, 2012R2 & 2008R2 Windows® Server 2008 (32 & 64 bit) (Windows Server nur Drucken) Mac: Mac OS X 10.10.5, 10.11.x, 10.12.x Linux: CUPS, LPD/LPRng (x86/x64 environment) Aktuellste Treiber als kostenloser Download unter http://support.brother.com | | Display | 2-zeiliges LC-Display, hintergrundbeleuchtet | | Energieverbrauch | 475 W im Druck 260 W im Druck (Leisemodus) 42 W in Bereitschaft 0,9 W im Tiefschlafmodus 0,03 W ausgeschaltet TEC-Wert 1,348 kWh/Woche | | Geräuschemission | 48 dB im Druck 44 dB im Druck (Leisemodus) 30 dB in Bereitschaft nicht hörbar im Tiefschlafmodus | | Seitenpreise | Seitenpreis (ISO-SW): 3,3 Cent Grundlage (ISO): 25.000 Seiten Grundlage: Die Daten zur Berechnung stammen von Druckerchannel | | Abmessungen | 410 x 318,5 x 398,5 mm (B x H x T) | | Gewicht | 11,6 kg (inkl. Toner und Trommel) | | Lieferumfang | Brother DCP-L2550DN inkl. Toner für 1.200 Seiten Treiber für Windows (CD-ROM) und Mac Benutzerhandbuch (CD-ROM) Installationsanleitung Brother Utilities (Win) iPrint&Scan Desktop Software (Win/Mac) Nuance Paperport® 14SE (Win) Stromkabel | | Verbrauchsmaterial | Standard-Toner: TN-2410 – für ca. 1.200 Seiten Jumbo-Toner: TN-2420 – für ca. 3.000 Seiten Trommel: DR-2400 – für ca. 12.000 Seiten | | Garantie | 3 Jahre Bring-In Weitere Informationen zum Service, Support und zu den Garantiebedingungen des Herstellers finden Sie hier! |
Diskussion:
Fragen Sie unsere Techniker, falls Sie Probleme mit dem Herunterladen haben oder falls Sie in der Anleitung auf Unklarheiten gestoßen sind.
Nutzen sie unsere moderierte Diskussion. Die Diskussion ist öffentlich und dient auch anderen Besuchern unserer Seiten, die mit ähnlichen Problemen zu kämpfen haben.
Neuen Kommentar eingeben zu Brother DCP-L2550DN S/W-Laser-Multifunktionsdrucker Scanner Kopierer LAN
| Betreff: Drucker DCP-L2550DN - Fehlermeldung "Abdeckung offen" lässt sich nicht beseitigen | | Datum: 25.10.2025 18:50:07 | Autor: Frank Friedrich | Hallo,
ich kann obigen Drucker nicht für Kopier- oder SCAN-Funktionen nutzen weil sich die Fehlermeldung "Abdeckung offen" , auch nach allen Öffen und Schließen der Abdeckungen und Drücken der Stopp-Funktion nicht beseitigen lässt. Deshalb würde ich mal prüfen, ob alle Kabel am Deckel richtig sitzen und dafür die Abdeckung entfernen wollen. Wie bekommen ich das hin?
Vielen Dank.
Frank Friedrich | | Antworten |
Neuen Betreff / Anfrage / Kommentar eingeben:
|
|
|
|
| Suche Bedienungsanleitung |
Sie haben die Bedienungsanleitung, die Sie suchen, nicht gefunden? Geben Sie uns einfach Bescheid, und wir versuchen, die fehlende Bedienungsanleitung zu ergänzen:
Suche Bedienungsanleitung / Ersuchen um Bedienungsanleitung
Ihr aktuellstes Ersuchen um eine Bedienungsanleitung:
USB PRINT SERVER MVTV M-G18... Bedienungsanleitung für Microsoft Natural Ergonomic Keyboard 4000 USB Bulk in deutscher Sprache... Bosch Universalküchenmaschine UM3
Nr.: 0710014526
Viele Grüße
Horst Lindner... MEDION TV MD 840101... Moulinex de luxe Typ 629 code210...
|
| Diskussion |
Neueste Diskussionsbeiträge:
Anschluss externe Soundbar BOSE 700 Autor: Weist Wolfgang Loewe bild 5.65 oled 164cm 65" habe dann TV Werkseinstellung HDMI und externe Anschlüsse vorgenommen, sie schaltet sich wieder automatisch ein... Anschluss externe Soundbar BOSE 700 Autor: Weist Wolfgang Loewe bild 5.65 oled 164cm 65" seit geraumer Zeit kann ich über den TV Loewe Bild 5 die Soundbar nicht mehr aktivieren. Wie kann ich testen ob das Signal an der Bose Soundbar ankommt oder beim TV abgeht.... Anfrage wegen neuen PC Autor: Gabriele Dorn-Fay Kodak ScanMate i940 Dokumentenscanner Mein altes Laptop war defekt, so dass ich mir ein en neuen Computer angeschafft habe. Dort lässt sich aber keine CD einfügen, so dass ich meinen Kodak ScanMate i940 nicht verbinden kann. was kann ich tun ?
... USB Autor: Norbert Viehmann Onkyo TX-SR373-B 5.1 AV Receiver Schwarz Was bedeutet bei USB Musik die Akürzungen?
RPT-ALL:RPT-OHNE:RPT-FLD:RA-S-ON:RF-S-ON.
MfG Viehmann ... Neue Maus logi M185 Autor: Horst Walter Logitech M185 Kabellose Mobile Maus Grau Ich habe heute meine Maus M185 bekommen. Ich habe sie am Montag, dem 3.11.2025, bei Amazon bestellt. Leider geht gar nichts. Die Batterie ist eingelegt, aber keine Reaktion! ... Anfrage Autor: Hans-Joachim Zschiesche Asus DRW-24D5MT 24x DVD-Brenner M-Disc SATA Aus meinem neuen Computer mit Windows 11 wurde das CD-Laufwerk "ASUS DRW-24D5MT" eingebaut, da ich Musik noch auf CD brenne.
Dazu benutze ich NERO Platinum 2026 Burning Rom.
Läuft eigentlich alles ganz gut, leider aber nicht die "Nero Oberflächen San".
Der Haken zur Ausführ...
|
|