|
Bewertung: 0 von 5 - 0% der Befragten würden das einem Freund empfehlen.

Bedienungsanleitung für Canon EOS 77D Kit 18-135mm IS USM Spiegelreflexkamera Klicken Sie um das Bild zu vergrößern
Inhalt der Anleitung für Canon EOS 77D Kit 18-135mm IS USM Spiegelreflexkamera
- Produktkategorie: Digitalkameras Canon
- Marke: Canon
- Beschreibung und Inhalt der Verpackung
- Technische Informationen und Grundeinstellung
- Häufig gestellte Fragen – FAQ
- Problemlösungen (kann nicht eingeschaltet werden, reagiert nicht, fehlerhafte Meldung, was zu tun ist, wenn...)
- Autorisierter Service Canon Digitalkameras
|
Die Bedienungsanleitung zu Canon EOS 77D Kit 18-135mm IS USM Spiegelreflexkamera enthält die grundlegenden Anweisungen,
die bei der Installierung und beim Betrieb zu respektieren sind. Lesen Sie diese Anleitung vor der Inbetriebsetzung sorgfältig durch!
Befolgen sie alle Sicherheitsanweisungen und Warmhinweise und richten Sie sich nach den angeführten Empfehlungen.
Die Anleitung bildet einen untrennbaren Bestandteil des Canon Produkts und sollte bei dessen Verkauf oder Ortswechsel
gemeinsam mit dem Produkt übergeben werden. Die Einhaltung dieser Gebrauchsanleitung stellt eine unabdingbare Voraussetzung
dar für den Schutz der Gesundheit von Personen und für die Anerkennung der Haftung des Herstellers für etwaige Mängel des Produkts innerhalb der Garantiefrist.
Laden sie ich die offizielle Canon-Anleitung herunter, in der Sie die Anweisungen zu Installierung, Benutzung, Wartung und Service Ihres Produkts finden.
Und vergessen sie nicht: Durch eine unsachgemäße Handhabung des Canon Produkts verkürzt Sie dessen Lebensdauer erheblich!
|
Produktbeschreibung: Canon EOS 77D - Kreativität und Steuerung - ganz intuitiv Persönliches Canon Set zusammenstellen (ausgewählte Kameras und das passende Objektiv) und bis zu 1.000 Euro sparen. Ablauf der Aktion: -
Zu dem Set Vorteil kann noch eine der laufenden CashBack Aktionen auf beide Produkte (sofern es sich um Aktionsprodukte handelt) registriert und doppelt profitiert werden. (nur mit einer Aktion kombinierbar) -
Das Set muss innerhalb von 90 Tagen zusammengestellt werden (es gilt das Kaufdatum laut Rechnung). -
Pro Gehäuse kann nur ein Objektiv registriert werden. -
Die Online Registrierung muss bis spätestens 30 Tage nach Kaufdatum des zweiten Produkts erfolgen. Weitere Informationen unter www.canon.de/lens-promo/ bzw. www.canon.at/lens-promo/ --- Verwirklichen Sie Ihre Ideen. Mit einer Mischung aus Leistung und Steuerungsoptionen geben Sie Ihrer Kreativität einen neuen Schub. * Unter Digitalkameras für Wechselobjektive mit APS-C-Sensor. Stand Februar 2017, basierend auf Canon Untersuchungen. Gemessen nach CIPA-konformen Richtlinien und internen Messverfahren mit einem EF-S 18-55mm 1:4-5,6 IS STM Objektiv, mit One-Shot AF im Live View Modus. --- Weitere Informationen --- Canon Apps für Mobilgeräte Machen Sie mehr aus Ihrer Kamera, Ihren Objektiven und anderen Canon Imaging-Systemen. Alle Canon-APP´s finden Sie unter: www.canon.de/apps Canon Support Um Zugriff auf Software, Treiber, Handbücher, Firmware und häufig gestellte Fragen zu erhalten, suchen Sie unter www.canon.de/support --- Ihre Canon-Kamera innerhalb von 3 Stunden liefern lassen Auf Anfrage bieten wir Ihnen eine taggleiche Lieferung in Deutschland und Österreich an. Bitte rufen Sie uns dazu unter für Deutschland unter 49 351 3395 60 oder für Österreich unter 43 1 96215-48 an. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein individuelles Angebot für diesen Service in Deutschland oder Österreich. Derzeit können Sie für Deutschland zur taggleichen Lieferung den EILT!-Lieferservice in den Städten Berlin, Bochum, Dortmund, Dresden, Essen, Hamburg, Köln, Leipzig, München und Stuttgart nutzen. In Österreich bieten wir Ihnen den EILT!-Lieferservice für die Metropolregion Wien an. Alle Liefergebiete geordnet nach Postleitzahl finden Sie in unserer Übersicht. Die Kurierkosten für den EILT!-Lieferservice betragen 14,99 Euro für Privatkunden beziehungsweise 12,60 Euro für Geschäftskunden. Für alle Lieferorte außerhalb des oben genannten Gebietes kalkulieren wir auf Basis eines Kilometersatzes von 2,99 Euro je angefahrenem Kilome Unsere Meinung Verwirklichen Sie Ihre Ideen. Mit einer Mischung aus Leistung und Steuerungsoptionen geben Sie Ihrer Kreativität einen neuen Schub.
|
Hochladen einer Anleitung:
Besitzen Sie eine Bedienungsanleitung für Canon EOS 77D Kit 18-135mm IS USM Spiegelreflexkamera in elektronischer Form? Schicken Sie sie uns bitte und helfen Sie,
unsere Handbuch-Bibliothek auszubauen. Vielen Dank auch im Namen der übrigen Benutzer.
Für die Hochladen der Anleitung muss überprüft werden, dass Sie kein Roboter sind. Danach erscheint der Schaltfläche "Link Speichern" oder "Hochladen der Datei".
Technische Parameter: Canon EOS 77D Kit 18-135mm IS USM Spiegelreflexkamera System | Spiegelreflex (DSLR) (Gehäuse) | Anwenderklasse | | Sensor | Typ & Größe: APS-C Sensor (22,3 x 14,9 mm) Tiefpassfilter: integriert Cropfaktor: 1,6x Bildprozessor: Digic 7 Lichtempfindlichkeit (ISO): 100 - 25.600 automatische Sensorreinigung | Optik | Objektivanschluss: Canon EF + EF-S Brennweite: 18 - 135 mm Lichtstärke: 3,5 - 5,6 Bildstabilisator: integriert Ultraschallmotor: integriert Filterdurchmesser: 67 mm Naheinstellgrenze: 40 cm Zoom optisch: 7,5-fach | Bildeigenschaften | Effektive Auflösung: 24,2 Megapixel Bildgröße: 6.000 x 4.000 Pixel Serienbilder pro Sekunde: 6 Dateiformat: JPEG, RAW Intervallaufnahme Selbstauslöser | Videoeigenschaften | Format: Full HD Videoaufnahme Auflösung: 1.920 x 1.080 Pixel Frequenz: 60 fps Dateiformat: MP4 max. Videolänge: ca. 30 Minuten | Display | 7,7 cm (3 Zoll) LCD Display mit 1.040.000 Pixeln Touchscreen klappbar drehbar | Blitz | integriert, Blitzschuh vorhanden | Sucher | optischer Sucher und 95% Sichtfeldabdeckung | Funktionen | 49 AF-Messfelder (45 Kreuzsensoren) Belichtungszeit: 30s - 1/8000s Belichtungssteuerung: Programmautomatik Belichtungskorrektur: +/- 5 LW in 1/3 Schritten Belichtungsreihen möglich Scharfstelllung: Autofokus Manueller Weißabgleich möglich Gesichtserkennung Live View | Speicher | Speicherkartenslot: SDHC/SDXC | Schnittstellen / Anschlüsse | Allgemein: Anschlüsse: -
Mikrofon-Anschluss -
Kopfhörer-Ausgang -
Videoausgang -
HDMI-Anschluss -
USB 2.0 Anschluss Konnektivität: -
WLAN -
NFC -
Bluetooth -
optional GPS | weitere Ausstattung | integrierte Lautsprecher integriertes Mikrofon integrierter Blitz | Stromversorgung | Li-Ion-Akku (LP-E17), Aufladen über USB möglich, Anschluss für Batteriegriff vorhanden Kapazität: 1040 mAh Ausdauer: 600 Aufnahmen (nach CIPA Standard) | Allgemeine Daten | Farbe: schwarz Gehäusematerial: Aluminium Wasserwaage | Abmessungen | 131 x 100 x 77 mm (B x H x T) | Gewicht | 540 g (inkl. Akku & Speicherkarte) | Lieferumfang | Canon EOS 77D Gehäuse Canon EF-S 18-135mm 1:3.5-5.6 IS USM Objektiv | Herstellergarantie | |
Produktbewertung:0% der Befragten würden das einem Freund empfehlen.

Autor: Flohwie_69
Bewertung: 5 von 5 Sternen Datum: 6. September 2018
Die Kamera besticht durch ungemein einfache Handhabung über Wahlrad, Daumenrad, Tasten und Touchscreen: damit ist mein Umstieg von der 550D zwar etwas schwieriger geworden als gedacht, aber umso lohnender (im Vergleich mit der 80D war für mich das Gewicht entscheidend). Die Einstellmöglichkeiten bei AF und Belichtungsmodi sind fortschrittlich gelöst. Ziemlich durchdacht sind die Intervallfunktionen und die Möglichkeit im M/bulb Modus die Belichtungsdauer einzustellen. Überzeugend ist die Bildqualität, wobei ich fast ausschließlich im Av, Tv oder M Modus fotografiere. Im direkten Vergleich (mit der der 550D) mit dem "Reisezoom" Sigma AF 18-250mm 3.5-6.3 DC Makro OS HSM sind die Bilder nun für mich subjektiv besser, jedoch nicht perfekt. Bilder mit dem Canon EF-S 24mm 2.8 STM bzw. EF 50mm 1.8 STM sind gestochen scharf und wirken für mich perfekt. Negativ aufgefallen sind mir der wackelige Hauptschalter sowie fallweise unzuverlässiges WLAN. Ich empfehle Kamera sowie ein gutes Handbuch!
Autor: Fotoguru
Bewertung: 5 von 5 Sternen Datum: 6. Juli 2017
Mit dieser Kamera macht Canon einen riesigen Schritt nach vorn. Das Preis-Leistungsverhältnis ist hervorragend.
Autor: Tenolin
Bewertung: 2 von 5 Sternen Datum: 27. April 2017
Hatte die 77D gekauft, in Erwartung, hier einen brauchbaren Hybriden für Foto und Video zu erhalten. Leider wurde ich enttäuscht.Die Bildqualität ist in beiden Belangen nicht überzeugend.Die Fotos sind recht unscharf, man sieht hier deutlich den vorhandenen Anti-Aliasing-Filter, der feine Details vernichtet.Das Kit-Objektiv scheint auch dazu beizutragen. Das können andere besser. Selbst abgeblendet sehen die Resultate nicht überzeugend aus.Dafür hat man riesige RAW-Dateien von immerhin ca. 32MB pro Foto!Wenn ich z.B. mit Nikons APS-C-Modellen mit 24MP vergleiche, sind die Fotos da deutlich besser, dafür gibt es leider andere Abstriche.Jedenfalls kann die Fotoqualität nicht überzeugen.Auch die Videoqualität ist leider alles andere als überzeugend. Mittlerweile sind wir ja nun schon länger aus dem Zeitalter heraus, wo eine Fotokamera auch nur rein für Fotos da ist - schließlich gibt es kaum mehr brauchbare und bezahlbare Camcorder, dafür sind die Videofunktionen in Fotokameras besser geworden. Schließlich hat die Kamera auch einen Mikrofon-Anschluß - der wäre wohl kaum da, wäre Video unwichtig.Was Canon hier aber abliefert, ist selbst in der höchsten Qualitätseinstellung matschig, detailarm und sieht kaum besser als das aus, was vor 7 Jahren die 550D ablieferte.Hinzu kommt, daß selbst bei mittlerer Beleuchtung das Rauschen deutlich zunimmt. Da können selbst nicht mehr ganz so aktuelle Camcorder mit kleinen Sensoren bessere Aufnahmen erzielen.Nachschärfen im Videoschnitt ist auch nicht zu empfehlen, da es sonst häßliche Artefakte gibt.Das konnte Panasonic schon mit der uralten GH1 besser - und die ist von 2009.Ich erwarte nun keine High-End-Qualität, und 4K halte ich momentan auch noch im Großen und Ganzen für Spielerei - aber anno 2017 sollten zumindest brauchbare FullHD-Aufnahmen wohl möglich sein. Leider nicht mit Canon.Der Autofokus sitzt meistens super, leider bringt das nichts, wenn die eigentlichen Videos schlecht aussehen. Der Bildstabilisator ist auch nur Durchschnitt, selbst im erweiterten Modus, der einen recht starken Crop mit sich bringt(nur ca. 70 % des Bildfeldes sind zu sehen), greift er nicht sehr effektiv ein.Auch sonst hat die Kamera nicht unbedingt das, was man für knapp 1000 € erwarten kann. Das Gehäuse fühlt sich billig plastikmäßig an, der komische An-Aus-Schalter mit dezidiertem Videomodus fühlt sich an, als würde er jeden Moment abbrechen. Und auch der Akkudeckel wirkt kaum vertrauenserweckend. Insgesamt hat die xxD-Reihe leider seit einigen Jahren massiv an Qualität verloren - meine 20D von 2004 fühlte sich noch richtig wertig an.Unterm Strich bleibt leider eine herbe Enttäuschung. Es gibt genug Alternativen, die besser sind - sowohl für Fotos als auch für Videos.Canons Sensoren hinken der Entwicklung einfach mächtig hinterher - anno 2017 sollte man vielleicht mal überlegen, was Besseres abzuliefern als das hier.Daher leider keine Empfehlung!
Diskussion:
Fragen Sie unsere Techniker, falls Sie Probleme mit dem Herunterladen haben oder falls Sie in der Anleitung auf Unklarheiten gestoßen sind.
Nutzen sie unsere moderierte Diskussion. Die Diskussion ist öffentlich und dient auch anderen Besuchern unserer Seiten, die mit ähnlichen Problemen zu kämpfen haben.
Diskussion ist bislang leer – geben Sie als erster einen Beitrag ein
Neuen Betreff / Anfrage / Kommentar eingeben:
|
|
|
|
Suche Bedienungsanleitung |
Sie haben die Bedienungsanleitung, die Sie suchen, nicht gefunden? Geben Sie uns einfach Bescheid, und wir versuchen, die fehlende Bedienungsanleitung zu ergänzen:
Suche Bedienungsanleitung / Ersuchen um Bedienungsanleitung
Ihr aktuellstes Ersuchen um eine Bedienungsanleitung:
Ich suche die deutsche Anleitung für dem Telefunken TV, modell DLE32F912KCTB, gerne als PDF..
Mit freundlichen Grüßen
Michael Schmall... Guten Tag,
kann ich Ihnen auch eine Bedienungsanleitung als PDF zukommen lassen, die ich nicht im Internet gefunden habe?
Eine solche habe ich eben ... nikon battery charger MH25a... Ich suche eine Bedienungsanleitung für das Tabwee W90 LTE... Ich besitze eine Tefal Actifey 2 in 1. habe sie von meiner Tochter bekommen
Referenz-NR. YV960130/12b
Ich benötige eine Bedinungsanleitung we...
|
|