|
Bewertung: 0 von 5 - 0% der Befragten würden das einem Freund empfehlen.

Bedienungsanleitung für D-Link DGS-1510-52X 52Port Gigabit Switch (48x Gbit, 4x 10Gbit SFP ) Klicken Sie um das Bild zu vergrößern
Inhalt der Anleitung für D-Link DGS-1510-52X 52Port Gigabit Switch (48x Gbit, 4x 10Gbit SFP )
- Produktkategorie: Netzwerk D-Link
- Marke: D-Link
- Beschreibung und Inhalt der Verpackung
- Technische Informationen und Grundeinstellung
- Häufig gestellte Fragen – FAQ
- Problemlösungen (kann nicht eingeschaltet werden, reagiert nicht, fehlerhafte Meldung, was zu tun ist, wenn...)
- Autorisierter Service D-Link Netzwerk
|
Die Bedienungsanleitung zu D-Link DGS-1510-52X 52Port Gigabit Switch (48x Gbit, 4x 10Gbit SFP ) enthält die grundlegenden Anweisungen,
die bei der Installierung und beim Betrieb zu respektieren sind. Lesen Sie diese Anleitung vor der Inbetriebsetzung sorgfältig durch!
Befolgen sie alle Sicherheitsanweisungen und Warmhinweise und richten Sie sich nach den angeführten Empfehlungen.
Die Anleitung bildet einen untrennbaren Bestandteil des D-Link Produkts und sollte bei dessen Verkauf oder Ortswechsel
gemeinsam mit dem Produkt übergeben werden. Die Einhaltung dieser Gebrauchsanleitung stellt eine unabdingbare Voraussetzung
dar für den Schutz der Gesundheit von Personen und für die Anerkennung der Haftung des Herstellers für etwaige Mängel des Produkts innerhalb der Garantiefrist.
Laden sie ich die offizielle D-Link-Anleitung herunter, in der Sie die Anweisungen zu Installierung, Benutzung, Wartung und Service Ihres Produkts finden.
Und vergessen sie nicht: Durch eine unsachgemäße Handhabung des D-Link Produkts verkürzt Sie dessen Lebensdauer erheblich!
|
Produktbeschreibung: Konnektivität mit 10 Gigabit - Ideal für den Einsatz in den Netzwerken kleiner und mittlerer Unternehmen mit hohem Bandbreitenbedarf für Datenreplikation und Backups, Video-on- Demand und 10G-Server Umfassende Managementlösung - Einfache Verwaltung des gesamten Netzwerks über die Weboberfläche oder den D-Link Network Assistant mit Funktionen wie automatischer Erkennung von Switches, Batch-Vorgängen und mehr Hohe Sicherheit - Innovative IP-MAC-Portbindung, Safeguard Engine, ACL und ARP-Spoofing-Schutz bewahren das Netzwerk vor Angriffen und unberechtigtem Zugriff Einzigartige Flexibilität - Physisches und virtuelles Stacking schafft Redundanz und Erweiterungsmöglichkeiten bei einfacher Bereitstellung und Verwaltung Die Gigabit Stackable Smart Managed Switches der DGS-1510-Serie umfassen Modelle mit 16, 24 und 48 Ports mit 10/100/1000 Mbit/s plus zwei Gigabit-SFP- und zwei 10G-SFP -Ports sowie ein Modell mit 24 PoE-Ports mit 10/100/1000 Mbit/s plus zwei Gigabit-SFP- und zwei 10G-Ports. Mit ihren 10G-SFP -Ports eignet sich die DGS-1510-Serie besonders für den Einsatz im Kernbereich der Netzwerke von kleinen und mittleren Unternehmen mit den typischen 10G-Uplinks und 10G-Servern. In mittleren bis großen Unternehmensnetzwerken können sie als Verbindung zwischen Core- und Edge-Switches dienen.
|
Hochladen einer Anleitung:
Besitzen Sie eine Bedienungsanleitung für D-Link DGS-1510-52X 52Port Gigabit Switch (48x Gbit, 4x 10Gbit SFP ) in elektronischer Form? Schicken Sie sie uns bitte und helfen Sie,
unsere Handbuch-Bibliothek auszubauen. Vielen Dank auch im Namen der übrigen Benutzer.
Für die Hochladen der Anleitung muss überprüft werden, dass Sie kein Roboter sind. Danach erscheint der Schaltfläche "Link Speichern" oder "Hochladen der Datei".
Technische Parameter: D-Link DGS-1510-52X 52Port Gigabit Switch (48x Gbit, 4x 10Gbit SFP ) Anschlüsse | 48x RJ-45 (10/100/1000Base-T), 4x SFP+ (10Gb/s) | Leistungsmerkmale | IEEE 802.3 10BASE-T Ethernet IEEE 802.3u 100BASE-TX Fast Ethernet IEEE 802.3ab 1000BASE-T Gigabit Ethernet 802.3ae 10 GbE IEEE 802.3x Flow Control for Full-Duplex Mode Auto-negotiation Switching-Kapazität: 176 Gbps ¦ Weiterleitungsleistung (Paketgröße 64 Byte): 130.95 Mpps ¦ Mehrfachbandbreite: 20 Gbit/s MAC-Adresstabelle: 16.000 Einträge pro Gerät Größe der MAC-Adresstabelle: 16.000 Einträge Leistungsmerkmale: Flusskontrolle, Vollduplex-fähig, Auto-Negotiation, ARP-Unterstützung, VLAN-Unterstützung, Auto-Uplink (Auto MDI/MDI-X), IGMP Snooping, Syslog-Unterstützung, Schutz vor DoS-Angriffen, Port-Spiegelung, Weighted Round Robin (WRR)-Warteschlange, Store-and-Forward, Broadcast Storm Control, IPv6-Unterstützung, Multicast Storm Control, Unicast Storm Control, SNTP-Unterstützung, Spanning Tree Protocol (STP)-Unterstützung, Rapid Spanning Tree Protocol (RSTP)-Unterstützung, Multiple Spanning Tree Protocol (MSTP)-Unterstützung, DHCP-Snooping, Unterstützung für Access Control List (ACL), Quality of Service (QoS), RADIUS-Unterstützung, DHCP-Server, MLD-Snooping, Dynamic ARP Inspection (DAI), Safeguard Engine, Cable Diagnostics Function, Bandbreitensteuerung, D-Link Green Technology, Deficit Weighted Round Robin (DWRR), LLDP-Support, IP-MAC-Einbindung, SNMP-Trap, DHCP-Client, Energy Efficient Ethernet, Strict Priority Queuing (SPQ), Class of Service (CoS), gekennzeichnetes VLAN, Generic VLAN Registration Protocol (GVRP), D-Link Single IP Management (SIM), DiffServ Code Point (DSCP)--Unterstützung | Abmessungen (B x H x T) | 440 × 250 × 44 mm Gewicht: 2,4 kg | Hersteller Garantie | |
Diskussion:
Fragen Sie unsere Techniker, falls Sie Probleme mit dem Herunterladen haben oder falls Sie in der Anleitung auf Unklarheiten gestoßen sind.
Nutzen sie unsere moderierte Diskussion. Die Diskussion ist öffentlich und dient auch anderen Besuchern unserer Seiten, die mit ähnlichen Problemen zu kämpfen haben.
Diskussion ist bislang leer – geben Sie als erster einen Beitrag ein
Neuen Betreff / Anfrage / Kommentar eingeben:
|
|
|
|
Suche Bedienungsanleitung |
Sie haben die Bedienungsanleitung, die Sie suchen, nicht gefunden? Geben Sie uns einfach Bescheid, und wir versuchen, die fehlende Bedienungsanleitung zu ergänzen:
Suche Bedienungsanleitung / Ersuchen um Bedienungsanleitung
Ihr aktuellstes Ersuchen um eine Bedienungsanleitung:
KINDfirst Hörverstärker... L24H554M1CWI ... Ich suche die Deutsche Bedienanleitung für die Split Klimaanlage von Dimsal SMND-12-QC ECO INF Ultra
Dank... Ich benötige bitte zu folgendem Produkt eine Bedienungsanleitung in deutscher Sprache: HillMiles MilePort 1. Es handelt sich dabei um eine Elektro Kl... Toshiba Smart Tv
Modell Nr.
40LA3E63DAZ...
|
Diskussion |
Neueste Diskussionsbeiträge:
Bildschirm/Laser Autor: Michi Vrana Logitech R500 Laser Presentation Remote Presenter Hallo, ist der Laser vom R500S Presenter auch für Fernseher und LCD Bildschirme tauglich?... Anfrage Autor: Jochen Grünkorn Melitta Aroma Elegance Therm 1012-04 Kaffeemaschine Trotz vorschriftsmäßigem entkalken erlischt die rote Lampe nicht mehr.
Ich habe aus Verzweiflung insgesamt 3x entkalkt. Danach habe ich das Gerät mehrfach vom Strom genommen. Lampe leuchtet immer noch.
Bitte um Hilfe ... Bdienungsanleitung Autor: Reinhard Pekx JVC LT-32V55LFA 81cm 32" Smart Fernseher Ich suche die Anleitung zum Smart-TV LT-32V55LFA (o.ä.). Die Firma JVC scheint kein Interesse an wichtigen Dokumentationen zu haben. Haben Sie eine? wie man das Ding eischaltet weiß ich, aber dann geht's los. JVC ??? ... Friitteuse piept Autor: Scholz Moulinex AM3021 Fritteuse Super Uno weiß/hellgrau Sehr geehrte Damen und Herren,
die Fritteuse piept im aus geschaltetem zustand
Mit freundlichen Grüßen
Scholz... Rasierer Braun s9 pro Autor: Franz Penz Braun Series 9 9291cc Rasierer Ich will wiesen da ist punkt an einer Stelle wenn mann dann hinauf
drückt ist ein qerstrich wofür ist das MfG Franz Penz... Installation einer zweiten m2 ssd Autor: Lutz Jährling MSI MPG Z390 Gaming Plus ATX Hallo. Ich habe folgendes Problem. Ich habe auf dem Mainboard meiner MSI MPG Z390 GAMING PLUS eine m2 SSD, die für das Betriebssystem zuständig ist. daher ist sie auch nicht besonders gross. Nun möchte ich eine zweite m2 SSD auf dem Mainboard aktivieren. Das Mainboard erkennt ...
|
|