|
Bewertung: 0 von 5 - 0% der Befragten würden das einem Freund empfehlen.

Bedienungsanleitung für HP Designjet T730 914 mm Großformatdrucker 36Zoll Einzelblatt, Rollenpapier Klicken Sie um das Bild zu vergrößern
Inhalt der Anleitung für HP Designjet T730 914 mm Großformatdrucker 36Zoll Einzelblatt, Rollenpapier
- Produktkategorie: Drucker Tintenstrahldrucker
- Marke: Tintenstrahldrucker
- Beschreibung und Inhalt der Verpackung
- Technische Informationen und Grundeinstellung
- Häufig gestellte Fragen – FAQ
- Problemlösungen (kann nicht eingeschaltet werden, reagiert nicht, fehlerhafte Meldung, was zu tun ist, wenn...)
- Autorisierter Service Tintenstrahldrucker Drucker
|
Die Bedienungsanleitung zu HP Designjet T730 914 mm Großformatdrucker 36Zoll Einzelblatt, Rollenpapier enthält die grundlegenden Anweisungen,
die bei der Installierung und beim Betrieb zu respektieren sind. Lesen Sie diese Anleitung vor der Inbetriebsetzung sorgfältig durch!
Befolgen sie alle Sicherheitsanweisungen und Warmhinweise und richten Sie sich nach den angeführten Empfehlungen.
Die Anleitung bildet einen untrennbaren Bestandteil des Tintenstrahldrucker Produkts und sollte bei dessen Verkauf oder Ortswechsel
gemeinsam mit dem Produkt übergeben werden. Die Einhaltung dieser Gebrauchsanleitung stellt eine unabdingbare Voraussetzung
dar für den Schutz der Gesundheit von Personen und für die Anerkennung der Haftung des Herstellers für etwaige Mängel des Produkts innerhalb der Garantiefrist.
Laden sie ich die offizielle Tintenstrahldrucker-Anleitung herunter, in der Sie die Anweisungen zu Installierung, Benutzung, Wartung und Service Ihres Produkts finden.
Und vergessen sie nicht: Durch eine unsachgemäße Handhabung des Tintenstrahldrucker Produkts verkürzt Sie dessen Lebensdauer erheblich!
|
Produktbeschreibung: HP Designjet T730 914 mm Großformatdrucker Mit dem "Tinten- & Toner-Finder" von gehört die leidige Tinten- und Toner-Suche der Vergangenheit an. Wenige Klicks genügen, um die passende Drucker- und Tinten-Patrone zu finden. --- Eine kluge Investition für Architekten, Ingenieure und Bauexperten – dieser zuverlässige und kompakte 36-Zoll-Drucker passt ideal zu Ihrem Unternehmen. Praktische Funktionen sparen Zeit und reduzieren das Abfallaufkommen. Mit HP Mobile Printing drucken Sie bequem von unterwegs . Eigenschaften: -
HP Designjet Großformatdrucker -
Eingabefach: A4, A3; manuelle Zufuhr: A2, A1, A0 -
Gigabit Ethernet (1000Base-T); Wi-Fi; Hi-Speed USB 2.0-zertifizierter Anschluss -
2 Jahre kommerzielle Garantie auf Hardware Ideal für den Einsatz im Büro oder auf der Baustelle – dieser zuverlässige und kompakte Drucker liefert Ausdrucke im Format A1 innerhalb von 25 Sekunden. HP Tintenpatronen mit großer Füllmenge reduzieren die Benutzereingriffe und sorgen für kontinuierliche Produktivität. Zuverlässig, kompakt und professionell – dieser Drucker passt perfekt zu Ihrem Unternehmen und spart eine Menge Platz. Druckt dreimal schneller als ältere HP Modelle – Ausdrucke im Format A1 werden in 25 Sekunden ausgegeben. Dank HP Tintenpatronen mit Füllmengen von 40 bis 300 ml finden Sie genau die passende Lösung für Ihr Druckvolumen – große Patronen verringern die Benutzereingriffe. Dank HP Mobile Printing können Sie sich so leicht wie nie mit Ihrem HP DesignJet Drucker verbinden. Drucken Sie in nur wenigen einfachen Schritten direkt von Ihrem mobilen Gerät. Und nutzen Sie die HP AiO Printer Remote-App, um auf zusätzliche Funktionen zugreifen zu können, wenn Sie von unterwegs drucken. Mit HP Mobile Printing können Sie in nur wenigen einfachen Schritten von mobilen Geräten aus drucken und so Änderungen besonders zeitnah vornehmen. Wenn Sie unterwegs sind, können Sie Dokumente über ePrint als E-Mail-Anhang direkt an Ihren Drucker senden. Nutzen Sie die HP AiO Printer Remote-App, um auf zusätzliche Druckfunktionen zugreifen zu können, wenn Sie von einem mobilen Gerät aus drucken. Der Drucker erstellt sein eigenes Wi-Fi-Netzwerk für eine einfache Verbindung über Wi-Fi Direct. Sparen Sie Zeit und reduzieren Sie das Abfallaufkommen. Das intuitive Touchscreen-Bedienfeld an der Vorderseite funktioniert wie ein Smartphone. Die automatische Papierzuführung ermöglicht das Drucken in halber Größe und verringert den Ausschuss um 50 %. Dank einfacher Wireless-Verbindung können Sie den Drucker fast überall platzieren. Drucken Sie in halber Größe mit der automatischen Papierzuführung und reduzieren Sie den Ausschuss um 50 %; vermeiden Sie zusätzlichen Aufwand und die Verschwendung breiter Rollen. Das Bedienfeld an der Vorderseite funktioniert wie ein Smartphone – streichen Sie einfach über das intuitive Touchscreen-Display. Kein LAN erforderlich – dank Wireless-Funktionalität können Sie diesen Drucker jederzeit überall dort platzieren, wo er sich mit Ihrem WLAN verbinden kann. Unsere Meinung ACHTUNG: Bitte kontaktieren Sie unseren Vertrieb telefonisch für genaue Auskünfte zu den Versandkosten/Lieferungsdetails! Telefon: 49 351 3395-60
|
Hochladen einer Anleitung:
Besitzen Sie eine Bedienungsanleitung für HP Designjet T730 914 mm Großformatdrucker 36Zoll Einzelblatt, Rollenpapier in elektronischer Form? Schicken Sie sie uns bitte und helfen Sie,
unsere Handbuch-Bibliothek auszubauen. Vielen Dank auch im Namen der übrigen Benutzer.
Für die Hochladen der Anleitung muss überprüft werden, dass Sie kein Roboter sind. Danach erscheint der Schaltfläche "Link Speichern" oder "Hochladen der Datei".
Technische Parameter: HP Designjet T730 914 mm Großformatdrucker 36Zoll Einzelblatt, Rollenpapier Technologie | | Drucksprache | | Max. Druckauflösung | | Max. Druckgeschwindigkeit | | Seitenpreis | Bitte beachten Sie: Die Druckkosten pro Seite beziehen sich auf die UVP der größten kompatiblen Originaltinte/-toner. Die entsprechenden Messgrundlagen (ISO oder 5% Seitendeckung), entnehmen Sie bitte dem jeweiligen Toner/der jeweiligen Tinte. Hintergrundinformationen zum Thema Reichweitenermittlung finden Sie hier. | Monatliches Druckvolumen | | Bedrucken geeigneter Disc`s | | Duplexdruck (doppelseitig) | | Randloser Druck | | Schnittstellen | USB 2.0 1000 Mbit/s Ethernet-LAN | Netzwerkfähigkeit | | Display | | Abmessungen (B x H x T) | 1403 mm x 1117 mm x 583 mm | Betriebsgeräusch | | Garantie | 2 Jahre Herstellergarantie | Drucker | Druckgeschwindigkeit Farbstrichzeichnung (Entwurf, Normalpapier A1): 72 Seiten DIN A1 pro Std. Druckgeschwindigkeit, Schwarzweiß (Entwurf, Normalpapier A1): 72 Seiten DIN A1 pro Std. Druckgeschwindigkeit Farbstrichzeichnung (Econo-Modus, A1 Normalpapier): 93 Seiten DIN A1 pro Std. Druckqualität (beste): -
Farbe:Bis zu 2.400 x 1.200 dpi optimiert und 1.200 x 1.200 Input-dpi mit Optimierung für ausgewähltes Fotopapier -
Schwarz:Bis zu 2.400 x 1.200 dpi optimiert und 1.200 x 1.200 Input-dpi mit Optimierung für ausgewähltes Fotopapier Anzahl der Druckpatronen: 6 (cyan, grau, magenta, schwarz matt, schwarz Foto, gelb) Kompatible Tintentypen: Farbstoffbasiert (C, G, M, pK, Y); pigmentiert (mK) Nicht bedruckbarer Bereich (Einzelblatt): 5 x 17 x 5 x 5 mm Garantierte minimale Strichstärke: 0,06 mm (ISO/IEC 13660:2001(E)) Liniengenauigkeit: +/- 0.1% Maximale optische Dichte (schwarz): 2,15 maximale optische Dichte der Schwarztöne (6 L *min) Druckersprachen: Adobe PostScript 3; Adobe® PDF 1.7, HP-GL/2, HP-RTL, TIFF, JPEG, CALS G4, HP PCL 3 GUI | Papiermanagement | Finishing der Ausgabe: Einzelblattzuführung, Rollenzuführung, Automatische Schneideeinrichtung Unterstützte Arten von Druckmedien: Bond-Papier und beschichtetes Papier (Bond-Papier, beschichtet, schwer und beschichtet, extraschwer und matt, farbig); technisches Papier (Pauspapier, Transparentpapier, Velinpapier); Folie (transparent, matt, Polyester); Fotopapier (satin, glänzend, seidenmatt, matt, hochglänzend); Backlit-Folie, selbstklebend (Two-view Klarsichtfolie, für den Innenbereich, Polypropylen, Vinyl) Gewicht Druckmedien, empfohlen: 60 bis 328 g/m² Standardmedienformate (Rollen, metrisch): Blattbreite von 210 bis 610 mm, Rollen von 279 bis 610 mm Rollmedienausgabe (maximal): 91 m Rollenaußendurchmesser: 135 mm Medienstärke: Bis zu 0,8 mm | Konnektivität | HP ePrint-Funktionalität: Ja Konnektivität, Standard: Fast Ethernet (100Base-T), Hi-Speed USB 2.0., EIO Jetdirect Zubehörsteckplatz | Speicher | 1024 MB / maximal erweiterbar auf 1024 MB | Betriebssysteme | Microsoft: Windows 7 Ultimate/Professional/Home Premium, Vista Ultimate/Business/Home Premium, XP Professional/Home (32-/64-Bit), Server 2008 (32-/64-Bit), Server 2003 (32-/64-Bit) Mac OS X v10.5, v10.6 Citrix: XenApp, XenServer Linux | Display / Bedienfeld | | Energieverbrauch | Stromverbrauch: < 120 Watt (beim Drucken), < 27 Watt (in Bereitschaft), < 7 Watt/< 25 Watt bei integriertem Digital Front End (im Schlafmodus), 0,1 Watt (ausgeschaltet) Energy efficiency: ENERGY STAR-zertifizier | Geräuschemission | 43 dB(A), 29 dB(A) Bereitschaftsmodus | Abmessungen | 1.403 x 583 x 1.155 mm (B x T x H) | Gewicht | | Lieferumfang | HP DesignJet T730 Drucker Druckkopf Tintenpatronen Druckerständer Spindel Kurzübersicht Installationsposter Software für Inbetriebnahme Netzkabel | Verbrauchsmaterial / Zubehör | HP 728 Tintenpatrone (300 ml): Mattschwarz HP 728 Tintenpatronen (130 ml/40 ml): Cyan, Magenta, Gelb HP 728 Tintenpatronen (69 ml): Mattschwarz, Cyan, Magenta, Gelb | Herstellergarantie | 1 Jahr Herstellergarantie auf die Hardware Weitere Informationen zum Service, Support und zu den Garantiebedingungen des Herstellers finden Sie hier! |
Diskussion:
Fragen Sie unsere Techniker, falls Sie Probleme mit dem Herunterladen haben oder falls Sie in der Anleitung auf Unklarheiten gestoßen sind.
Nutzen sie unsere moderierte Diskussion. Die Diskussion ist öffentlich und dient auch anderen Besuchern unserer Seiten, die mit ähnlichen Problemen zu kämpfen haben.
Diskussion ist bislang leer – geben Sie als erster einen Beitrag ein
Neuen Betreff / Anfrage / Kommentar eingeben:
|
|
|
|
Suche Bedienungsanleitung |
Sie haben die Bedienungsanleitung, die Sie suchen, nicht gefunden? Geben Sie uns einfach Bescheid, und wir versuchen, die fehlende Bedienungsanleitung zu ergänzen:
Suche Bedienungsanleitung / Ersuchen um Bedienungsanleitung
Ihr aktuellstes Ersuchen um eine Bedienungsanleitung:
Telefunken TV XF32AN750M... Bosch Küchenmaschine MUMS CreationLine, im Nov.23 gekauft.
Leider finde ich das Handbuch nicht mehr (bei mir wurde entrümpelt) und weiß nicht mehr... JVC
LT-43VUQ3455
(Fernseher)... JVC
LT-43VUQ3455
(Fernseher)... Hallo, ich suche die Bedienungsanleitung für den TV von Sony Bravia KD-43X75WL LED TV in deutsch.
Für Ihre Hilfe vielen Dank im Voraus!
Freundlich...
|
Diskussion |
Neueste Diskussionsbeiträge:
Installation einer zweiten m2 ssd Autor: Lutz Jährling MSI MPG Z390 Gaming Plus ATX Hallo. Ich habe folgendes Problem. Ich habe auf dem Mainboard meiner MSI MPG Z390 GAMING PLUS eine m2 SSD, die für das Betriebssystem zuständig ist. daher ist sie auch nicht besonders gross. Nun möchte ich eine zweite m2 SSD auf dem Mainboard aktivieren. Das Mainboard erkennt ... Batterien - Netzteil Autor: Wolfgang Lenk Medisana BU 510 Oberarm-Blutdruckmessgerät weiß welche Batterien werden eingesetzt - AA oder AAA - Kann ich auch Akkus - aufladbare Batterien einsetzen - - gibt es ein Netzteilanschluß ?... Sensor Control leuchtet rot Autor: Marcel Haacke Bosch BCH6ZOOO Zoo´o ProAnimal Akku-Handstaubsauger / Wie im Betreff geschrieben leuchtet bei unserem Staubsauger die Sensor Controlleuchte seit ein paar Tagen rot. Er funktioniert auch weiterhin ohne Probleme. Kann ich die Leuchte irgendwie abstellen?... SRS-LSR100 Autor: Gabriele Baron Sony SRS-LSR100 drahtloser TV-Zusatzlautsprecher Akku Hallo, ist das Gerät mit TV von hisense kompatibel? ... Panasonic KX TGJ323 GB Autor: Roswitha Schmidt Panasonic KX-TGJ323GB schnurloses Festnetztelefon analog mit AB Wie funktioniert das interne anrufen zwischen den Mobilteilen. Wie lauten die Rufnummern der einzelnen Mobilteile...und wie finde ich sie raus ?? Ist die Bedienungsanleitung leicht zu verstehen ?? frage wegen meinem Vater.... Elektrobetrieb der Dometic Kühlbox Autor: Catherine Dometic CombiCool RC 1600 EGP Absorberkühlbox Was muss ich tun, damit meine Kühlbox im 230V-Betrieb kühlt? Genügt es, sie einzustecken? Wie kann ich die Kälte regulieren?
Bisher habe ich sie mit Gas betrieben....
|
|