|
Bewertung: 0 von 5 - 0% der Befragten würden das einem Freund empfehlen.

Bedienungsanleitung für Miele KM 6092 Glaskeramik-Kombinations-Induktionskochfeld Edelstahl Klicken Sie um das Bild zu vergrößern
Inhalt der Anleitung für Miele KM 6092 Glaskeramik-Kombinations-Induktionskochfeld Edelstahl
- Produktkategorie: Kochen & Backen Miele
- Marke: Miele
- Beschreibung und Inhalt der Verpackung
- Technische Informationen und Grundeinstellung
- Häufig gestellte Fragen – FAQ
- Problemlösungen (kann nicht eingeschaltet werden, reagiert nicht, fehlerhafte Meldung, was zu tun ist, wenn...)
- Autorisierter Service Miele Kochen & Backen
|
Die Bedienungsanleitung zu Miele KM 6092 Glaskeramik-Kombinations-Induktionskochfeld Edelstahl enthält die grundlegenden Anweisungen,
die bei der Installierung und beim Betrieb zu respektieren sind. Lesen Sie diese Anleitung vor der Inbetriebsetzung sorgfältig durch!
Befolgen sie alle Sicherheitsanweisungen und Warmhinweise und richten Sie sich nach den angeführten Empfehlungen.
Die Anleitung bildet einen untrennbaren Bestandteil des Miele Produkts und sollte bei dessen Verkauf oder Ortswechsel
gemeinsam mit dem Produkt übergeben werden. Die Einhaltung dieser Gebrauchsanleitung stellt eine unabdingbare Voraussetzung
dar für den Schutz der Gesundheit von Personen und für die Anerkennung der Haftung des Herstellers für etwaige Mängel des Produkts innerhalb der Garantiefrist.
Laden sie ich die offizielle Miele-Anleitung herunter, in der Sie die Anweisungen zu Installierung, Benutzung, Wartung und Service Ihres Produkts finden.
Und vergessen sie nicht: Durch eine unsachgemäße Handhabung des Miele Produkts verkürzt Sie dessen Lebensdauer erheblich!
|
Produktbeschreibung: Miele - KM 6092 Herdgesteuertes Induktionskochfeld Herdgesteuertes Induktionskochfeld mit PowerFlex-Kochbereich für maximale Flexibilität und Leistungsstärke. -
626 mm breit mit flexiblem Ausschnittmaß und umlaufendem Rahmen -
Flexibel und schnell - 4 Kochzonen inkl 1 PowerFlex-Bereich -
Intuitiv - Anzeige der Leistungsstufe und Restwärme im Glas -
Kürzeste Ankochzeiten - TwinBooster -
Speisen immer auf den Punkt - Warmhaltefunktion Aufbau / Funktion -
Effizienz und Sicherheit:Die Wärme bleibt da, wo sie benötigt wird. Beim Kochen mit Induktion entsteht die Hitze nur dort, wo sie benötigt wird: im Topfboden. Kochen mit Induktion ist besonders effizient, da keine Wärme verloren geht. Und es ist besonders sicher, denn die Glaskeramik bleibt vergleichsweise kühl. -
Topfgrößenerkennung: Bestmögliche Energienutzung. Innerhalb der Kochzonenbedruckung bei Elektrokochfeldern mit Induktion wird die Größe des Kochgeschirrs erkannt und Energie nur auf dieser Fläche abgegeben. So wird die Energie höchst effizient genutzt. Bedienkomfort -
Warmhaltefunktion: Damit Sie sich anderen Dingen widmen können Mit dieser Funktion können Sie Speisen in idealer Weise warm halten – unabhängig von der Menge. Durch die intelligente Überwachung der Topfbodentemperatur werden Speisen serviergerecht temperiert, ohne dass sie festbrennen. So können Sie sich ganz der Gestaltung des übrigen Menüs widmen. -
Flexible Kochzonengestaltung: Praktisch für den Alltag. Miele Kochfelder verfügen über Kochzonen oder Brenner in unterschiedlicher Größe und Geometrie. So können Sie Töpfe und Pfannen jeder Form und Größe optimal einsetzen. Viele Kochfelder bieten Ihnen zusätzlich großzügige Bräterzonen. -
Ankochautomatik: Spart nicht nur Energie. Diese Miele Automatik regelt die hohe Anfangsleistung (fürs schnelle Ankochen) automatisch herunter (auf reduzierte Hitze zum Fortkochen). So können Sie das rechtzeitige Herunterregeln nicht mehr versäumen, und Speisen brennen nicht mehr an. Spart zudem Energie. -
TwinBooster: Power-Funktion für schnelle Hitzeentwicklung Konzentrierte Power für schnelleres Ankochen! Die Funktion TwinBooster ist exklusiv bei Miele. Sie macht das Kochen flexibler, da die Induktionsleistung individuell verteilt werden kann. Die Leistung zweier Kochzonen können Sie bei Bedarf auf eine einzige Zone bündeln. Effizienz und Nachhaltigkeit -
Energieeffizienz in allen Bereichen: Strom sinnvoll einsetzen. Mit Miele Kochfeldern sparen Sie nicht nur Zeit, sondern auch Energie. Ein Miele Induktionskochfeld benötigt im Vergleich zu einem strahlungsbeheizten Kochfeld beim Ankochen bis zu 30 % weniger Energie. Aber auch die Miele Elektro-Kochfelder wissen Ihre Energie gezielt einzusetzen: die schnelle Funktion ExtraSpeed verbraucht trotz 35 % schnellerer Ankochzeiten nicht mehr Energie als herkömmliche HiLight Kochfelder. Pflegekomfort -
Pflegeleichte Glaskeramik: Eine echte Erleichterung. Glaskeramiken lassen sich sehr leicht reinigen. Durch die glatte Oberfläche sind Spritzer und andere Verschmutzungen schnell und einfach zu entfernen. Besonders einfach ist das bei Induktionskochfeldern, da hier die Oberfläche verhältnismäßig kühl bleibt und kaum etwas einbrennen kann. Sicherheit -
Abschalten bei fehlendem Kochgeschirr: Ein gutes Stück SicherheitWenn sich kein Kochgeschirr auf der eingeschalteten Kochzone bei Elektrokochfeldern mit Induktion befindet oder der Topf ungeeignet ist, wird die Energiezufuhr unterbrochen bzw. gar nicht erst hergestellt. -
Sicherheitsausschaltung: Sicher ist sicher. Für jede Leistungsstufe ist eine maximale Betriebsdauer definiert. Wird eine Kochzone über einen ungewöhnlich langen Zeitraum hinweg mit gleichbleibender Leistungstufe beheizt, schaltet sie sich automatisch ab. -
Restwärmeanzeige: Absolut sicher. Bei Miele Kochfeldern gibt es für jede Kochzone eine Restwärmeanzeige. Sie erinnert daran, nicht auf die noch heiße Kochzone zu fassen oder Hitzeempfindliches dort abzustellen. Andererseits ermöglicht sie Ihnen, restliche Wärme gezielt zu nutzen, um Energie zu sparen. -
Verriegelungsfunktion und Inbetriebnahmesperre: Sicherheit für alle. Die Verriegelungsfunktion verhindert das ungewollte Verstellen der gewählten Leistungsstufen während des Kochens. Die Inbetriebnahmesperre hingegen schützt vor versehentlichem oder unbefugtem Einschalten, z.B. als Kindersicherung. Diese Funktion lässt sich am ausgeschalteten Kochfeld aktivieren. Beheizungsart Bauform Design -
elegante Glaskeramikoberfläche -
Farbe der Glaskeramik: Schwarz -
Bedruckungsdesign: Dekor basaltgrau -
umlaufender Edelstahlrahmen Kochzonen -
4 Kochzonen -
2x PowerFlex-Kochzonen mit Durchmesser in mm: 150x230 / max. Leistung: 2.100 W, Booster 3.000 W, TwinBooster 3.650 W -
1x Vario-Kochzone vorne links mit Durchmesser in mm: 140-200 / max. Leistung: 1.850 W, Booster 3.000 W -
1x Vario-Kochzone hinten links mit Durchmesser in mm: 100-160 / max. Leistung: 1.400 W, Booster 2.200 W -
1x PowerFlex-Brücke rechts mit Durchmesser in mm: 230-390 / max. Leistung: 3.400 W, Booster 4.800 W, Twin Booster 7.300 W Bedienkomfort Effizienz: Pflegekomfort Sicherheit -
Sicherheitsausschaltung -
Inbetriebnahmesperre -
Restwärmeanzeige Technische Daten -
Abmessungen in mm (Breite): 626 -
Abmessungen in mm (Tiefe): 526 -
Ausschnittmaße in mm (Breite): 560 -
Ausschnittmaße in mm (Tiefe): 500 -
Gesamtanschlusswert in kW: 7,3 -
Gewicht in kg: 11 -
Spannung in V: 230 -
Absicherung in A: 0 -
Frequenz in Hz: 50-60 -
Phasenanzahl: 3 Unsere Meinung Top-Service bei ! Sie haben noch Fragen zu Miele? Unsere Beratungs-Hotline unter 49 351 3395-7340 hilft Ihnen gern (Mo-Fr: 8-22 Uhr & Sa: 10-22 Uhr).
|
Hochladen einer Anleitung:
Besitzen Sie eine Bedienungsanleitung für Miele KM 6092 Glaskeramik-Kombinations-Induktionskochfeld Edelstahl in elektronischer Form? Schicken Sie sie uns bitte und helfen Sie,
unsere Handbuch-Bibliothek auszubauen. Vielen Dank auch im Namen der übrigen Benutzer.
Für die Hochladen der Anleitung muss überprüft werden, dass Sie kein Roboter sind. Danach erscheint der Schaltfläche "Link Speichern" oder "Hochladen der Datei".
Technische Parameter: Miele KM 6092 Glaskeramik-Kombinations-Induktionskochfeld Edelstahl Kochfeldtyp | Glaskeramik-InduktionskochfeldGaskochfeld | Abmessungen | Gerätemaße: 62,6 cm x 52,6 cm (B x T) Einbaumaße: 56 cm x 50 cm (B x T) | Bauform | Kombinations-Einbaukochfeld | Randbegrenzung | aufliegender Rahmen Edelstahl | Ausstattung / Daten | Beheizungsart Bauform Design -
elegante Glaskeramikoberfläche -
Farbe der Glaskeramik: Schwarz -
Bedruckungsdesign: Dekor basaltgrau -
umlaufender Edelstahlrahmen Kochzonen -
4 Kochzonen -
2x PowerFlex-Kochzonen mit Durchmesser in mm: 150x230 / max. Leistung: 2.100 W, Booster 3.000 W, TwinBooster 3.650 W -
1x Vario-Kochzone vorne links mit Durchmesser in mm: 140-200 / max. Leistung: 1.850 W, Booster 3.000 W -
1x Vario-Kochzone hinten links mit Durchmesser in mm: 100-160 / max. Leistung: 1.400 W, Booster 2.200 W -
1x PowerFlex-Brücke rechts mit Durchmesser in mm: 230-390 / max. Leistung: 3.400 W, Booster 4.800 W, Twin Booster 7.300 W Bedienkomfort Effizienz: Pflegekomfort Sicherheit -
Sicherheitsausschaltung -
Inbetriebnahmesperre -
Restwärmeanzeige Technische Daten -
Abmessungen in mm (Breite): 626 -
Abmessungen in mm (Tiefe): 526 -
Ausschnittmaße in mm (Breite): 560 -
Ausschnittmaße in mm (Tiefe): 500 -
Gesamtanschlusswert in kW: 7,3 -
Gewicht in kg: 11 -
Spannung in V: 230 -
Absicherung in A: 0 -
Frequenz in Hz: 50-60 -
Phasenanzahl: 3 | Sicherheit | Sicherheit -
Sicherheitsausschaltung -
Inbetriebnahmesperre -
Restwärmeanzeige | Herstellergarantie | 2 Jahre Weitere Informationen zum Service, Support und zu den Garantiebedingungen des Herstellers finden Sie hier |
Diskussion:
Fragen Sie unsere Techniker, falls Sie Probleme mit dem Herunterladen haben oder falls Sie in der Anleitung auf Unklarheiten gestoßen sind.
Nutzen sie unsere moderierte Diskussion. Die Diskussion ist öffentlich und dient auch anderen Besuchern unserer Seiten, die mit ähnlichen Problemen zu kämpfen haben.
Diskussion ist bislang leer – geben Sie als erster einen Beitrag ein
Neuen Betreff / Anfrage / Kommentar eingeben:
|
|
|
|
Suche Bedienungsanleitung |
Sie haben die Bedienungsanleitung, die Sie suchen, nicht gefunden? Geben Sie uns einfach Bescheid, und wir versuchen, die fehlende Bedienungsanleitung zu ergänzen:
Suche Bedienungsanleitung / Ersuchen um Bedienungsanleitung
Ihr aktuellstes Ersuchen um eine Bedienungsanleitung:
nuroum HP31S... Philips Pro Blend 6... REMOTE TRAINING COLLAR Model: RS3... D55v950m2cwh... Philips Toaster HD 2637...
|
Diskussion |
Neueste Diskussionsbeiträge:
Richtige Reihenfolge der Sender Autor: Müller, Hans Werner Toshiba 32L3869DAS 81cm 32" Smart Fernseher Habe gestern einen neuen TV erworben. Möchte jetzt die Programme so sortieren wie ich es bei meinem Vorgänger hatte. Was muss ich tun?... Mainboard Gigabyte Benutzerhandbuch besonderesChapter 2 Bios Setup deutsche übersetzung. Autor: Hady Moochan Gigabyte B450 I AORUS PRO WIFI Brauche Deutsche übersetzung von benutzer handbuch (User manual)
Englisch auf Deutsch Augen merkt der bedinungsanleitung auf Chapter 2
Bios setup,
ich weiss nicht ob Sie mir helfen könnten
Wenn sie Englisch mächtig sind, kann ich PDF datei von benutzerhandbuch
auf englisc... Störung der Kaffeemaschine De Longhi Dinamica Autor: Popovic Vesna DeLonghi ECAM 350.55.B Dinamica Kaffeevollautomat Schwarz Guten Tag, habe entdeckt, dass die zwei Düsen wo der Kaffee rauslaufenden soll, verstopft sind.Wie kriege ich die bitte wieder sauber ???
Dankeschön
Lieben Gruß
Vesna Popovic ... Komische und laute Geräusche von der Kaffeemaschine wenn der Kaffee läuft.Das Problem ist erst vor zwei Tagen entstanden.Bitte was sollte das sein ??? Vielen herzlichen Dank und lieben Gruß Autor: Popovic Vesna DeLonghi ECAM 350.55.B Dinamica Kaffeevollautomat Schwarz Seid zwei Tagen von der Kaffeemaschine sind laute und komische Geräusche zu hören.Kaffee ist weiterhin heiß und lecker.Bitte um Hilfe.Was könnte das sein ??? Herzlichen Dank und lieben Gruß
Vesna Popovic ... Gebrauchsanweisung %K/FC3516EER Kitchen Aid Autor: Hannelore Knetsch KitchenAid 5KFC3516EER Zerkleinerer 240W 0,83L empire Gebrauchsanweisung fehlt, herunterladen klappt nicht
H.Knetsch... Batteriewechsel Autor: Otto Drewes bitronvideo Sicherheitspaket Sirene Smart Plug Welche Maßnahme ist notwendig, wenn nach einem Batteriewechsel die Außensirene sich wieder im Smart Home System anmeldet ?...
|
|