|
Bewertung: 0 von 5 - 0% der Befragten würden das einem Freund empfehlen.

Bedienungsanleitung für MSI X299 Tomahawk ATX Mainboard Sockel 2066 USB3.1(Typ C, Gen2)/M.2 Klicken Sie um das Bild zu vergrößern
Inhalt der Anleitung für MSI X299 Tomahawk ATX Mainboard Sockel 2066 USB3.1(Typ C, Gen2)/M.2
- Produktkategorie: Mainboards MSI
- Marke: MSI
- Beschreibung und Inhalt der Verpackung
- Technische Informationen und Grundeinstellung
- Häufig gestellte Fragen – FAQ
- Problemlösungen (kann nicht eingeschaltet werden, reagiert nicht, fehlerhafte Meldung, was zu tun ist, wenn...)
- Autorisierter Service MSI Mainboards
|
Die Bedienungsanleitung zu MSI X299 Tomahawk ATX Mainboard Sockel 2066 USB3.1(Typ C, Gen2)/M.2 enthält die grundlegenden Anweisungen,
die bei der Installierung und beim Betrieb zu respektieren sind. Lesen Sie diese Anleitung vor der Inbetriebsetzung sorgfältig durch!
Befolgen sie alle Sicherheitsanweisungen und Warmhinweise und richten Sie sich nach den angeführten Empfehlungen.
Die Anleitung bildet einen untrennbaren Bestandteil des MSI Produkts und sollte bei dessen Verkauf oder Ortswechsel
gemeinsam mit dem Produkt übergeben werden. Die Einhaltung dieser Gebrauchsanleitung stellt eine unabdingbare Voraussetzung
dar für den Schutz der Gesundheit von Personen und für die Anerkennung der Haftung des Herstellers für etwaige Mängel des Produkts innerhalb der Garantiefrist.
Laden sie ich die offizielle MSI-Anleitung herunter, in der Sie die Anweisungen zu Installierung, Benutzung, Wartung und Service Ihres Produkts finden.
Und vergessen sie nicht: Durch eine unsachgemäße Handhabung des MSI Produkts verkürzt Sie dessen Lebensdauer erheblich!
|
Produktbeschreibung: Highend Motherboard für Intel Core X-Serie Prozessoren im Sockel 2066 Features: -
Unterstützt Intel® Core™ X-Series Processor Familie für LGA2066 Sockel -
Unterstützt DDR4-4266 (OC) Speicher -
M.2 SHIELD FROZR: Halte M.2 SSDs sicher und verhindere eine Drosselung sodass sie kühler und schneller läuft. -
Designed für Extreme Performance: TURBO SOCKET mit GAME BOOST, DIGITALL POWER Design -
Lightning Fast Game experience: TWIN TURBO M.2 mit M.2 Shield FROZR und Intel Optane Memory Ready, Turbo U.2, LIGHTNING USB 3.1 GEN2 -
GAMING LAN mit LAN Protect: Niedrigste Latenzen und effektives Bandbreitenmanagement -
AUDIO BOOST 4 mit NAHIMIC 2 : Gaming-Sound in Studio-Qualität mit Nahimic 2 -
MULTI-GPU mit Steel Armor PCI-E Slots. Unterstützt NVIDIA SLI™ & AMD Crossfire™ -
SYSTEM SAVER: 3 einfach zu nutzende Optionen um das System wieder erfolgreich zu booten. -
VR READY und VR BOOST: Beste Virtual Reality Erfahrungen ohne Latenzen, reduziert Motion Sickness. Unterstützt Nahimic VR & TriDef VR -
DDR4 BOOST: Der Leistungsschub für deinen DDR4-Hauptspeicher. -
In-Game Weapons: GAME BOOST, GAMING HOTKEY, X-BOOST, XSPLIT GAMECASTER, APP MANAGER -
GAMING zertifiziert für 24-Stunden on- und offline Gaming, von eSports-Profis getestet -
ClicClick BIOS 5 mit skalierbarer High-Res-Darstellung, Favoriten und Suchfunktion -
WHQL zertifiziert für Windows 10 Mit USB 3.1 setzt das X299 Gaming Pro Carbon auf die neueste und derzeit leistungsfähigste USB-Ausbaustufe. Die Anbindung der zwei „Superspeed “-Anschlüsse erfolgt über den bewährten ASMedia 3142 Controller. Pro Port sind Datenübertragungsraten von bis zu 10 GBit/s möglich, was der doppelten Leistung von USB 3.0 und der zwanzigfachen von USB 2.0 entspricht. Dank der Ausführung als Typ-A-Buchsen bleiben die USB 3.1-Ports dabei vollständig abwärtskompatibel. DDR4 bietet mehr Geschwindigkeit, mehr Bandbreite, weniger Stromverbrauch. Die MSI Ingenieure achten darauf, dass die Boards High-Speed- DDR4 Kompatibilität genießen. DDR4 bringt höhere Speichergeschwindigkeiten bei noch niedrigeren Energieverbrauch. DDR4 bietet höhere Volumen auf der Platine. Das bedeutet größere Speicherkonfigurationen bis zu 128 GB. Next Generation M.2 Turbo M2 ist der Nachfolger von M.2 10 Gb/s und bietet 3-mal mehr Leistung von bis zu 32 Gb/s. M.2 ist in einem kleinen Formfaktor gepackt und ist mit 3 verschiedenen Größen, kompatibel zu den M.2 Speicherlösungen. Alle neuesten Intel basierte MSI Mainboards verfügen Turbo M.2 Speicher Das erste UEFI Software Grafik-Interface MSI ClickBIOS II ist eine einheitliche Benutzeroberfläche, die sowohl über das UEFI BIOS als auch auf Windows-Ebene mit Maus, Tastatur oder per Touchscreen bedient werden kann. Vorteile: -
Grafikoberfläche mit Touchscreen-Unterstützung -
Einfache Bedienung mit Mausklick oder Bildschirmberührung -
Volle Systemkontrolle inklusive Übertaktungsoptionen und Sicherheitseinstellungen SATA 6Gb/s SATA 6Gb/s bietet die doppelte Bandbreite des tarditionellen SATA 3Gb/s und erhöht die Übertragungsrate zwischen dem motherboard und internen Speichergeräten wie Festplatten mit 7200U/Min und 10.000 U/Min sowie SSDs. SATA 6Gb/s ist außerdem der zukünftige Standard für die schnelle datenübertragung mit internen Geräten. Eigenschaften: -
2X schneller als SATA 3Gb/s -
Bis zu 6Gb/s Datentransferrate -
Zukunftstsicherer Standard für High Speed verbindungen zu internen HDDs/SSDs Military Class III MSI Motherboards stehen für Stabilität und Zuverlässigkeit. Mit Military Class III hat MSI die neueste Generation des Military Class Qualitätsstandards erreicht. Neben dem Einsatz von Hi-c CAP, SFC, und Solid CAP, integriert MSI nun zusätzlich DrMOS II, die Wieterentwicklung des bewährten DrMOS. Ein doppelter thermischer Schutz maximiert die Lebenserwartung der eingesetzten Komponenten. Alle Military Class III Komponenten haben die anspruchsvollen Prüfungen zum MIL-STD-810G Standard erfolgreich durchlaufen. Das MIL-Std-810G Zertifikat steht stellvertretend für die hohe Qualität der MSI Motherboards.
|
Hochladen einer Anleitung:
Besitzen Sie eine Bedienungsanleitung für MSI X299 Tomahawk ATX Mainboard Sockel 2066 USB3.1(Typ C, Gen2)/M.2 in elektronischer Form? Schicken Sie sie uns bitte und helfen Sie,
unsere Handbuch-Bibliothek auszubauen. Vielen Dank auch im Namen der übrigen Benutzer.
Für die Hochladen der Anleitung muss überprüft werden, dass Sie kein Roboter sind. Danach erscheint der Schaltfläche "Link Speichern" oder "Hochladen der Datei".
Technische Parameter: MSI X299 Tomahawk ATX Mainboard Sockel 2066 USB3.1(Typ C, Gen2)/M.2 | Formfaktor/CPU | ATX Mainboard mit Sockel Intel 2066 für Intel Core X-Serie Prozessoren (Skylake-X, Kabylake-X) | | Chipsatz | | | Arbeitsspeicher | 128 GB maximaler Arbeitsspeicher, 8x RAM-Slots (Steckplätze für Arbeitsspeicher) DDR4 4266+(OC)/ 4133(OC)/ 4000(OC)/ 3866 (OC)/ 3733(OC)/3600(OC)/ 3466(OC)/ 3400(OC)/ 3333(OC)/ 3300(OC)/ 3200(OC)/ 3000(OC)/ 2800(OC)/ 2666/ 2400/ 2133 MHz unterstützt ECC: nein unterstützt XMP: ja Speicherkanäle: Quad Channel | | Graphik | keine integrierte Grafik Grafikchipsatz | | Steckplätze | 3x PCI-Express 3.0 x16, 1x PCI-Express 3.0 x16, 2x PCI-Express 3.0 x1 | | Anschlüsse | Interne Anschlüsse: 1x 24-pin ATX main power connector 1x 8-pin ATX 12V power connector 8x SATA 6Gb/s connectors 2x USB 2.0 connectors (supports additional 4 USB 2.0 ports) 2x USB 3.1 Gen1 connectors (supports additional 4 USB 3.1 ports) 1x USB 3.1 Gen2 Type C 1x 4-pin CPU fan connector 1x 4-pin water-pump-fan connector 4x 4-pin system fan connectors 1x Front panel audio connector 2x Front panel connectors 1x TPM module connector 1x Chassis Intrusion connector 1x TBT connector 1x Reset Button 1x Power Button 1x LED extension connector 1x Clear CMOS jumper 1x Multi-BIOS switch 1x Slow mode booting jumper 1x Virtual RAID on CPU connector Externe Anschlüsse: 1x PS/2 keyboard/ mouse combo port 1x Clear CMOS &BIOS flash back button 3x USB 2.0 ports 4x USB 3.1 Gen1 ports 2x USB 3.1 Gen2 ports(type A*1+Typc C*1) 1x LAN (RJ45) port 5x OFC audio jacks 1x Optical S/PDIF OUT connector | | Netzwerk/ Kommunikation | Intel® I219V Gigabit LAN controller | | Sound | Dual Realtek® ALC1220 Codec Supports S/PDIF output | | Besonderheiten | Sli CrossFire Optical S/PDIF-Out Anschluß, Mystic Light, VR Ready, Optane Ready | | Lieferumfang | Benutzerhandbuch, Treiber-CD, Slotblende, | | Herstellergarantie | 3 Jahre Weitere Informationen zum Service, Support und zu den Garantiebedingungen des Herstellers finden Sie hier! |
Diskussion:
Fragen Sie unsere Techniker, falls Sie Probleme mit dem Herunterladen haben oder falls Sie in der Anleitung auf Unklarheiten gestoßen sind.
Nutzen sie unsere moderierte Diskussion. Die Diskussion ist öffentlich und dient auch anderen Besuchern unserer Seiten, die mit ähnlichen Problemen zu kämpfen haben.
Diskussion ist bislang leer – geben Sie als erster einen Beitrag ein
Neuen Betreff / Anfrage / Kommentar eingeben:
|
|
|
|
| Suche Bedienungsanleitung |
Sie haben die Bedienungsanleitung, die Sie suchen, nicht gefunden? Geben Sie uns einfach Bescheid, und wir versuchen, die fehlende Bedienungsanleitung zu ergänzen:
Suche Bedienungsanleitung / Ersuchen um Bedienungsanleitung
Ihr aktuellstes Ersuchen um eine Bedienungsanleitung:
Moulinex de luxe Typ 629 code210... Samsung tv Modelcode LE32C450E1WXZG... Smartphone Bedienungsanleitung deutsch... Dieselheizung 12kW 12V 220V SATZ PM-AG-8M4 von Powermat... Ich benötige die Bedienungsanleitung für Panasonic Microwelle NN-SD27 HSGTG...
|
| Diskussion |
Neueste Diskussionsbeiträge:
Neue Maus logi M185 Autor: Horst Walter Logitech M185 Kabellose Mobile Maus Grau Ich habe heute meine Maus M185 bekommen. Ich habe sie am Montag, dem 3.11.2025, bei Amazon bestellt. Leider geht gar nichts. Die Batterie ist eingelegt, aber keine Reaktion! ... Anfrage Autor: Hans-Joachim Zschiesche Asus DRW-24D5MT 24x DVD-Brenner M-Disc SATA Aus meinem neuen Computer mit Windows 11 wurde das CD-Laufwerk "ASUS DRW-24D5MT" eingebaut, da ich Musik noch auf CD brenne.
Dazu benutze ich NERO Platinum 2026 Burning Rom.
Läuft eigentlich alles ganz gut, leider aber nicht die "Nero Oberflächen San".
Der Haken zur Ausführ... IR–Profilnummer ? Autor: Schunk Robert JVC LT-32V55LWA 81 cm 32" Smart Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein TV Gerät JVC – LT 32V55LWA 81 ( 32 Zoll ), . Ich versuche gerade einen Firestick 4K max zu installieren komme aber nicht weiter, weil die Software mich auffordert die IR – Profilnummer einzugeben, ich kann sie nirgends finden. K... Drucker DCP-L2550DN - Fehlermeldung "Abdeckung offen" lässt sich nicht beseitigen Autor: Frank Friedrich Brother DCP-L2550DN S/W-Laser-Multifunktionsdrucker Scanner Kopierer LAN Hallo,
ich kann obigen Drucker nicht für Kopier- oder SCAN-Funktionen nutzen weil sich die Fehlermeldung "Abdeckung offen" , auch nach allen Öffen und Schließen der Abdeckungen und Drücken der Stopp-Funktion nicht beseitigen lässt. Deshalb würde ich mal prüfen, ob alle ... Starter Kit V3 inkl. 1 Bridge Autor: Kurt Biersack tado° Smart Radiator Thermostat Starter Hallo habe meine Anleitung verlegt bitte um Zusendung Starter Kit V3 inkl. 1 Bridge
Kurt Biersack... Inbetriebnahme eines Tenda A18Pro AC1200 Autor: Roland Staindl Tenda A18 AC1200 Dual-Band WLAN Repeater Wie kann ich am einfachsten den Repeater starten?...
|
|