|
Bewertung: 3.91 von 5 - 78.2% der Befragten würden das einem Freund empfehlen.

Bedienungsanleitung für Philips HF3500/01 Wake-up Light Lichtwecker Klicken Sie um das Bild zu vergrößern
Inhalt der Anleitung für Philips HF3500/01 Wake-up Light Lichtwecker
- Produktkategorie: Lichttherapie PHILIPS
- Marke: PHILIPS
- Beschreibung und Inhalt der Verpackung
- Technische Informationen und Grundeinstellung
- Häufig gestellte Fragen – FAQ
- Problemlösungen (kann nicht eingeschaltet werden, reagiert nicht, fehlerhafte Meldung, was zu tun ist, wenn...)
- Autorisierter Service PHILIPS Lichttherapie
|
Die Bedienungsanleitung zu Philips HF3500/01 Wake-up Light Lichtwecker enthält die grundlegenden Anweisungen,
die bei der Installierung und beim Betrieb zu respektieren sind. Lesen Sie diese Anleitung vor der Inbetriebsetzung sorgfältig durch!
Befolgen sie alle Sicherheitsanweisungen und Warmhinweise und richten Sie sich nach den angeführten Empfehlungen.
Die Anleitung bildet einen untrennbaren Bestandteil des PHILIPS Produkts und sollte bei dessen Verkauf oder Ortswechsel
gemeinsam mit dem Produkt übergeben werden. Die Einhaltung dieser Gebrauchsanleitung stellt eine unabdingbare Voraussetzung
dar für den Schutz der Gesundheit von Personen und für die Anerkennung der Haftung des Herstellers für etwaige Mängel des Produkts innerhalb der Garantiefrist.
Laden sie ich die offizielle PHILIPS-Anleitung herunter, in der Sie die Anweisungen zu Installierung, Benutzung, Wartung und Service Ihres Produkts finden.
Und vergessen sie nicht: Durch eine unsachgemäße Handhabung des PHILIPS Produkts verkürzt Sie dessen Lebensdauer erheblich!
|
Produktbeschreibung: Die durch den Sonnenaufgang in der Natur inspirierte einmalige Kombination aus Licht und Ton des Philips Wake-up Lights weckt Sie auf natürlichere Weise. Sie wachen erholter auf, und Ihnen fällt das Aufstehen leichter. Mit Licht ausgeruhter aufwachen mit dem Wake-up Light, das Sie auf natürliche Weise weckt Vorteile -
Aufwachen mit Licht -
Sanfter Signalton -
Nachttischleuchte Sonnenaufgangssimulation weckt Sie nach und nach auf Vom Sonnenaufgang in der Natur inspiriert erhöht sich die Lichtintensität über 30 Minuten bis zu einem hellen gelben Licht. Diese langsame Veränderung stimuliert den Körper, damit Sie ganz natürlich aufwachen. Gemeinsam mit dem raumerfüllenden Licht unterstützt der von Ihnen gewählte natürliche Klang Ihr Aufwacherlebnis, sodass Sie fit für den Tag sind. Nachttischleuchte mit 10 Helligkeitseinstellungen Die Lichtempfindlichkeit ist von Person zu Person unterschiedlich. Im Allgemeinen werden Personen, die einer höheren Lichtintensität ausgesetzt sind, schneller wach. Die 10 Lichtintensitäten des Wake-up Lights können individuell und sogar bis auf 200 Lux eingestellt werden. Sanfter Weckton sorgt dafür, dass Sie sicher wach sind Zu der von Ihnen eingestellten Weckzeit erklingt ein natürlicher Ton zum Abschluss Ihres Aufwacherlebnisses, damit Sie sicher wach sind. Der Weckton wird innerhalb von eineinhalb Minuten allmählich lauter. Schlummerfunktion Der Ton verstummt, wenn Sie auf die Oberseite des Produkts tippen. Nach 9 Minuten wird der Ton sanft wiederholt. Von Philips entwickelt – seit über 100 Jahren Experte im Bereich Beleuchtung. Philips wurde vor über 100 Jahren als Unternehmen gegründet, das Glühbirnen herstellte und vertrieb. Im Laufe von 100 Jahren ist Philips zu einem globalen Unternehmen herangewachsen, das Neuerungen in vielen verschiedenen Bereichen hervorbringt. Bis heute bildet die Beleuchtung weiterhin die Seele des Unternehmens Philips. Das Wake-up Light ist stolz, sein Erbe fortzuführen, indem es sich auf das jahrelange Fachwissen eines der bekanntesten Beleuchtungsexperten der Welt stützt. Das einzige Wake-up Light, dessen Wirksamkeit klinisch erwiesen ist Das Philips Wake-up Light ist das derzeit einzige Gerät mit wissenschaftlich nachgewiesener Funktion. Um das Wake-up Light zum bestmöglichen Produkt für einen natürlichen Aufwachvorgang zu machen, haben wir umfassende klinische Studien von unabhängigen Wissenschaftseinrichtungen durchführen lassen, die die Wirkung des Wake-up Light auf den gesamten Aufwachvorgang belegen. So konnten wir u. a, beweisen, dass das Philips Wake-up Light Sie nicht nur natürlicher weckt, sondern auch mit Energie versorgt und Ihre Stimmung am Morgen verbessert. 4 Display-Helligkeitsstufen –anpassbar an Ihre Bedürfnisse Für die Helligkeit des Displays sind die Einstellungen hoch, mittel, niedrig, sehr niedrig und aus verfügbar. Farbverlauf des Sonnenaufgangs: hellgelbes Licht Das Licht der Sonnenaufgangssimulation wechselt von Gelb zu Hellgelb.
|
Hochladen einer Anleitung:
Besitzen Sie eine Bedienungsanleitung für Philips HF3500/01 Wake-up Light Lichtwecker in elektronischer Form? Schicken Sie sie uns bitte und helfen Sie,
unsere Handbuch-Bibliothek auszubauen. Vielen Dank auch im Namen der übrigen Benutzer.
Für die Hochladen der Anleitung muss überprüft werden, dass Sie kein Roboter sind. Danach erscheint der Schaltfläche "Link Speichern" oder "Hochladen der Datei".
Technische Parameter: Philips HF3500/01 Wake-up Light Lichtwecker | Typ | | | Farbe | | | Material | | | Technische Daten | Leistung: 5W Stromversorgung: 220-240V~ 50/60 Hz Beleuchtungsstärke: 200 Lux | | Ausstattung | Ton Natürliches Licht -
Helligkeitseinstellungen: 10 -
Lichtintensität: 200 Lux -
Simulierter Sonnenaufgang: 30 Minuten -
Farben der Sonnenaufgangssimulation: Hellgelb | | Abmessungen (B x H x T) | | | Gewicht | | | Herstellergarantie | |
Produktbewertung:78.2% der Befragten würden das einem Freund empfehlen.

Autor: Sultanier
Bewertung: 3 von 5 Sternen Datum: 3. Januar 2019
Der Lichtwecker ist an und für sich eine gute Idee! Seit ich mich von ihm wecken lasse, fühle ich mich wacher und erholter. Dennoch sind seine Funktionsmöglichkeiten zu gering. Der Weckton ist wenig sanft, eher handelsübliches Gepiepe. Ich würde mir zumindest eine kleine Auswahl an Tönen wünschen (vielleicht ein Vogelgezwitscher dabei).Das ist für mich leider ein großer Nachteil, da durch das sanfte Wecken durch das Licht zu Beginn der Weckphase der harte Piepton ein Abbruch des sanften Weckvorgangs darstellt. Ich versuche also bereits vor dem Ton aufzustehen und den Wecker auszuschalten.
Autor: Tirolerin
Bewertung: 1 von 5 Sternen Datum: 1. Mai 2017
An sich ist ein Lichtwecker eine sehr schöne Idee, gerade in den dunklen Wintermonaten morgens sanft aufzuwachen. Leider erfüllt dieser Wecker nicht, was man sich davon wünscht - obwohl der günstigste seiner Art kann die Leistung den dennoch stolzen Preis nicht rechtfertigen.- Der (laut Beschreibung "sanfte") Weckton, der nicht verstellt werden kann, erreicht nicht wirklich ein angenehmes Erwachen am frühen Morgen und ist alles andere als sanft.- Das Licht des Displays, auf welchem die Uhrzeit angezeigt wird, ist viel zu hell und so kann ich nachts nicht schlafen. Um schlafen zu können, müsste ich den Wecker von mir wegdrehen - was aber auch nicht funktioniert hat, weil ich so morgens nicht vom Licht geweckt werde, wenn der Wecker in die andere Richtung schaut. Mir blieb nichts anderes übrig, als das Display zu überkleben, damit es zumindest einigermaßen abgedunkelt wird. Dadurch kann ich aber nun die Uhrzeit nicht mehr ablesen, meiner Meinung nach ebenfalls essentielle Funktion eines Weckers. - Mühsam ist auch, dass der Wecker bei jeder Stromunterbrechung neu eingestellt werden muss. Da ich einen Steckdosenverteiler mit Kippschalter habe, der tagsüber den Strom abgedreht lässt, müsste ich jeden Abend die Zeit, Weckzeit etc neu programmieren. Leider erfüllt der Wecker insgesamt für mich nicht einen einzigen Punkt, den ich von einem Produkt dieser Preisklasse erwarte: sanftes und angenehmes Wecken durch Licht, Ablesen der Uhrzeit (Problem siehe Schilderung oben), Unauffälligkeit/ausreichende Dunkelheit nachts, angenehmer Weckton.
Autor: Stepi
Bewertung: 4 von 5 Sternen Datum: 14. Oktober 2016
Funktioniert tadellos, ist morgens sehr angenehm, auch als Leuchte gut geeignet, aber: Der Weckton kann meiner Meinung nicht als "Sanfter Signalton" (siehe Philips-Website) bezeichnet werden. Es ist ein stinknormaler, ekelhafter Piep-piep-piep-piep-Ton wie jeder Wecker, der auch noch ziemlich schnell laut wird. Da habe ich mir tatsächlich mehr erwartet. Aber die Funktion, einen aufzuwecken, erfüllt das Gerät auf jeden Fall.
Autor: Blink
Bewertung: 3 von 5 Sternen Datum: 26. Februar 2015
Der Wecker von Philips HF3500 hat ein schönes Design und hält was er verspricht. Und das war auch schon alles. Für den Preis gibt es aber andere Wecker die mehr Funktionen haben als dieses.Was mir fehlt ist eine zweite Weckzeit und verschiedene Wecktöne.Optimal wäre Funkbetrieb.
Autor: Schlafmütze
Bewertung: 4 von 5 Sternen Datum: 27. November 2014
Ich benutze diesen Wecker täglich und wache dadurch leichter auf. Meist bin ich schon vor dem Klingelton wach. Das ist auch gut so, denn der Klingelton ist nervend.
Autor: Wilhem41
Bewertung: 5 von 5 Sternen Datum: 27. Dezember 2013
Sanftes wecken, langsam aufgehende Sonne bis man wirklich wach ist und dann aufsteht.In der dunklen Jahreszeit eine gute Lösung !!!
Autor: Fränkisch
Bewertung: 5 von 5 Sternen Datum: 7. Dezember 2013
Sehr schönes Produkt rundum zufrieden Display ok leider bei Stromausfall neu einzustellen
Autor: maritag
Bewertung: 5 von 5 Sternen Datum: 12. Oktober 2013
Ich muss immer früh aufstehen, was mir im Sommer leicht fällt, da es dann schon hell ist. In der restlichen Zeit des Jahres ist es für mich immer morgens ein Kampf. Nicht das Aufstehen an sich fällt mir schwer, sondern danach in die Gänge zu kommen. Meist bin ich noch eine Stunde schlaftrunken. Aber mit dem Wake-up Light ist nun alles anders:Am ersten Morgen bin ich ein paar Minuten vor dem Weckerklingeln munter geworden, leider mit Kopfweh, das sich aber nach dem Aufstehen verflüchtigte. Also, das selbständige Aufwachen durch den simulierten Sonnenaufgang funktionierte, leider hatte ich eine zu starke Lichtintensität ausgewählt, was sich durch Kopfschmerzen bemerkbar machte, worauf auch die Gebrauchsanweisung hinwies. Jedenfalls war ich an diesem Morgen das erste Mal nicht schlaftrunken, sondern munter.Für den nächsten Tag habe ich die Lichtstärke auf 5 reduziert und damit sind auch die Kopfschmerzen verschwunden. Jedenfalls wache ich seither meist schon ein paar Minuten vorm Weckalarm auf und ich fühle mich fit und munter in der Früh und kann den Tag mit Energie angehen, statt schlaftrunken durch die Wohnung zu tapsen. Das Wake-up Light bekommt von mir eine klare "1"!
Autor: lene
Bewertung: 5 von 5 Sternen Datum: 8. Oktober 2013
Ja es funktioniert! Ich bin ganz erstaunt. Gerade jetzt wo es morgens wieder ziemlich dunkel ist, ist das Wake-Up Light ideal zum angenehmen aufwachen.Das Design des Wake-Up Lights ist wirklich gut gelungen und es passt auf jedes Nachtkästchen. An den ersten Tagen muss man ausprobieren, welche Lichtintensität der 10 einstellbaren Stufen am besten geeignet ist. Ist das Licht zu hell eingestellt, dann wird man bereits nach wenigen Minuten munter. Aber nach 3-4 Tagen ist es perfekt eingestellt und unterstützt das Wachwerden in sehr angenehmer Weise. Die Farbe des Lichts empfinde ich als sehr angenehmes helles, aber dennoch warmes weißes Licht. Durch den Weckton, der nach 30 min heller werdenden Lichts ertönt, wird man falls noch nicht munter endgültig geweckt. Wer noch nicht gleich aufstehen möchte, hat die Möglichkeit durch einfaches tippen auf das Wake-Up Light die Schlummerfunktion zu aktivieren. Dabei bleibt das Licht eingeschaltet und der Weckton ertönt erneut nach 9 min.Da mein Wake-Up Light nun auf meinem Nachtkästchen steht und es sich auf Grund des angenehmen Lichts gut zum Lesen eignet, musste meine alte Nachtkästchenlampe weichen. Nun habe ich mehr Platz um meine Bücher abzulegen, da ich nur mehr das Wake-Up Light brauche und nicht mehr Wecker und Nachtkästchenlampe.Fazit: Das Wake-Up Light ist wirklich sehr empfehlenswert zum angenehmen wach werden.
Diskussion:
Fragen Sie unsere Techniker, falls Sie Probleme mit dem Herunterladen haben oder falls Sie in der Anleitung auf Unklarheiten gestoßen sind.
Nutzen sie unsere moderierte Diskussion. Die Diskussion ist öffentlich und dient auch anderen Besuchern unserer Seiten, die mit ähnlichen Problemen zu kämpfen haben.
Diskussion ist bislang leer – geben Sie als erster einen Beitrag ein
Neuen Betreff / Anfrage / Kommentar eingeben:
|
|
|
|
| Suche Bedienungsanleitung |
Sie haben die Bedienungsanleitung, die Sie suchen, nicht gefunden? Geben Sie uns einfach Bescheid, und wir versuchen, die fehlende Bedienungsanleitung zu ergänzen:
Suche Bedienungsanleitung / Ersuchen um Bedienungsanleitung
Ihr aktuellstes Ersuchen um eine Bedienungsanleitung:
MEDION TV MD 840101... Moulinex de luxe Typ 629 code210... Samsung tv Modelcode LE32C450E1WXZG... Smartphone Bedienungsanleitung deutsch... Dieselheizung 12kW 12V 220V SATZ PM-AG-8M4 von Powermat...
|
| Diskussion |
Neueste Diskussionsbeiträge:
Neue Maus logi M185 Autor: Horst Walter Logitech M185 Kabellose Mobile Maus Grau Ich habe heute meine Maus M185 bekommen. Ich habe sie am Montag, dem 3.11.2025, bei Amazon bestellt. Leider geht gar nichts. Die Batterie ist eingelegt, aber keine Reaktion! ... Anfrage Autor: Hans-Joachim Zschiesche Asus DRW-24D5MT 24x DVD-Brenner M-Disc SATA Aus meinem neuen Computer mit Windows 11 wurde das CD-Laufwerk "ASUS DRW-24D5MT" eingebaut, da ich Musik noch auf CD brenne.
Dazu benutze ich NERO Platinum 2026 Burning Rom.
Läuft eigentlich alles ganz gut, leider aber nicht die "Nero Oberflächen San".
Der Haken zur Ausführ... IR–Profilnummer ? Autor: Schunk Robert JVC LT-32V55LWA 81 cm 32" Smart Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein TV Gerät JVC – LT 32V55LWA 81 ( 32 Zoll ), . Ich versuche gerade einen Firestick 4K max zu installieren komme aber nicht weiter, weil die Software mich auffordert die IR – Profilnummer einzugeben, ich kann sie nirgends finden. K... Drucker DCP-L2550DN - Fehlermeldung "Abdeckung offen" lässt sich nicht beseitigen Autor: Frank Friedrich Brother DCP-L2550DN S/W-Laser-Multifunktionsdrucker Scanner Kopierer LAN Hallo,
ich kann obigen Drucker nicht für Kopier- oder SCAN-Funktionen nutzen weil sich die Fehlermeldung "Abdeckung offen" , auch nach allen Öffen und Schließen der Abdeckungen und Drücken der Stopp-Funktion nicht beseitigen lässt. Deshalb würde ich mal prüfen, ob alle ... Starter Kit V3 inkl. 1 Bridge Autor: Kurt Biersack tado° Smart Radiator Thermostat Starter Hallo habe meine Anleitung verlegt bitte um Zusendung Starter Kit V3 inkl. 1 Bridge
Kurt Biersack... Inbetriebnahme eines Tenda A18Pro AC1200 Autor: Roland Staindl Tenda A18 AC1200 Dual-Band WLAN Repeater Wie kann ich am einfachsten den Repeater starten?...
|
|