|
Bewertung: 0 von 5 - 0% der Befragten würden das einem Freund empfehlen.

Bedienungsanleitung für QNAP TS-1283XU-RP-E2124-8G NAS System 12-Bay Klicken Sie um das Bild zu vergrößern
Inhalt der Anleitung für QNAP TS-1283XU-RP-E2124-8G NAS System 12-Bay
- Produktkategorie: NAS-Systeme QNAP
- Marke: QNAP
- Beschreibung und Inhalt der Verpackung
- Technische Informationen und Grundeinstellung
- Häufig gestellte Fragen – FAQ
- Problemlösungen (kann nicht eingeschaltet werden, reagiert nicht, fehlerhafte Meldung, was zu tun ist, wenn...)
- Autorisierter Service QNAP NAS-Systeme
|
Die Bedienungsanleitung zu QNAP TS-1283XU-RP-E2124-8G NAS System 12-Bay enthält die grundlegenden Anweisungen,
die bei der Installierung und beim Betrieb zu respektieren sind. Lesen Sie diese Anleitung vor der Inbetriebsetzung sorgfältig durch!
Befolgen sie alle Sicherheitsanweisungen und Warmhinweise und richten Sie sich nach den angeführten Empfehlungen.
Die Anleitung bildet einen untrennbaren Bestandteil des QNAP Produkts und sollte bei dessen Verkauf oder Ortswechsel
gemeinsam mit dem Produkt übergeben werden. Die Einhaltung dieser Gebrauchsanleitung stellt eine unabdingbare Voraussetzung
dar für den Schutz der Gesundheit von Personen und für die Anerkennung der Haftung des Herstellers für etwaige Mängel des Produkts innerhalb der Garantiefrist.
Laden sie ich die offizielle QNAP-Anleitung herunter, in der Sie die Anweisungen zu Installierung, Benutzung, Wartung und Service Ihres Produkts finden.
Und vergessen sie nicht: Durch eine unsachgemäße Handhabung des QNAP Produkts verkürzt Sie dessen Lebensdauer erheblich!
|
Produktbeschreibung: Der Enterprise-NAS TS-1283XU-RP auf Intel® Xeon® E-Basis mit bis zu 64 GB DDR4-ECC-Speicher (Error Correcting Code) bietet Serverleistung mit zuverlässiger Zuverlässigkeit. Es verfügt über Mellanox® ConnectX®-4 Lx 10-GbE-Controller, die nicht nur bandbreitenintensive Anwendungen abdecken, sondern auch iSER unterstützen, um CPU-Workloads mit erhöhter Virtualisierungsleistung auszulagern. Die PCIe-Erweiterung ermöglicht die Installation von Grafikkarten für Videoüberwachung, Virtualisierung und AI-Anwendungen. Der leistungsorientierte TS-1283XU-RP bietet Ihnen fortschrittliche, betriebsbereite Funktionen, einschließlich softwaredefinierter SSD-Über-Provisioning, softwaredefinierter Netzwerke & virtueller Switches und vieles mehr. -
DDR4-ECC-Speicher erkennt und korrigiert Einzelbit-Speicherfehler und demonstriert eine hohe Zuverlässigkeit für wichtige Anwendungen. -
Zwei 10 GbE SFP SmartNIC-Ports mit iSER-Unterstützung beschleunigen die gemeinsame Nutzung von Dateien, intensive Datenübertragung und VMware-Virtualisierungsanwendungen. -
Die PCIe-Erweiterbarkeit ermöglicht Grafikkarten oder 40-GbE / 25-GbE / 10-GbE-Adapter, um die Anwendungsleistung zu erhöhen. -
Unterstützt die Virtualisierung von VMware®, Citrix®, Microsoft® Hyper-V® und Windows Server® 2016 zuverlässig und kostengünstig. -
Durch die Softwaredefinierte zusätzliche SSD-Überbelegung wird die Schreibverstärkung bekämpft und die SSD-Schreibgeschwindigkeit für IOPS-Anwendungen optimiert. -
Umfassendes Sicherheitsmanagement, das ein Sicherheitsportal für Ihren NAS bietet und Ihnen hilft, jederzeit über den NAS-Status informiert zu sein. Unsere Meinung Ryzen™-basiertes Rackmount NAS mit bis zu 4 Cores/4 Threads und integrierten dualen 10GbE SFP Ports zur Optimierung der Systemleistung
|
Hochladen einer Anleitung:
Besitzen Sie eine Bedienungsanleitung für QNAP TS-1283XU-RP-E2124-8G NAS System 12-Bay in elektronischer Form? Schicken Sie sie uns bitte und helfen Sie,
unsere Handbuch-Bibliothek auszubauen. Vielen Dank auch im Namen der übrigen Benutzer.
Für die Hochladen der Anleitung muss überprüft werden, dass Sie kein Roboter sind. Danach erscheint der Schaltfläche "Link Speichern" oder "Hochladen der Datei".
Technische Parameter: QNAP TS-1283XU-RP-E2124-8G NAS System 12-Bay Prozessor | 3,3 GHz Intel Xeon E-2124 Quad-Core-Prozessor | Arbeitsspeicher | 8GB DDR4 RAM Verbaute Module: 2 Gesamte Steckplätze: 4 | Laufwerkseinschübe | 12x 3,5" SATA, Hot-Swap-fähig | Speicherkapazität | | Steckplätze | | RAID Level | | Netzwerkschnittstelle | 4x 1Gbit LAN 2x 10Gbit LAN | Anschlüsse | | OS | | Unterstützte Betriebssysteme | | Anwendung | Anwendung: Enterprise Unterstützt Virtualisierung Unterstützte IP-Kameras: 80 (8 Lizenzen beiliegend) | Bauform | | Abmessungen (B x H x T)/Gewicht | Abmessungen (H x B x T): 88,3 x 482 x 562 mm | Herstellergarantie | 3 Jahre Herstellergarantie Weitere Informationen zum Service, Support und zu den Garantiebedingungen des Herstellers finden Sie hier! |
Diskussion:
Fragen Sie unsere Techniker, falls Sie Probleme mit dem Herunterladen haben oder falls Sie in der Anleitung auf Unklarheiten gestoßen sind.
Nutzen sie unsere moderierte Diskussion. Die Diskussion ist öffentlich und dient auch anderen Besuchern unserer Seiten, die mit ähnlichen Problemen zu kämpfen haben.
Diskussion ist bislang leer – geben Sie als erster einen Beitrag ein
Neuen Betreff / Anfrage / Kommentar eingeben:
|
|
|
|
Suche Bedienungsanleitung |
Sie haben die Bedienungsanleitung, die Sie suchen, nicht gefunden? Geben Sie uns einfach Bescheid, und wir versuchen, die fehlende Bedienungsanleitung zu ergänzen:
Suche Bedienungsanleitung / Ersuchen um Bedienungsanleitung
Ihr aktuellstes Ersuchen um eine Bedienungsanleitung:
Lenovo tab m9
... ILIFE-G9 PRO... bedienungsanleitung Telefunken D32H750N1CWI LED TV... Telefunken TV XF32AN750M... Bosch Küchenmaschine MUMS CreationLine, im Nov.23 gekauft.
Leider finde ich das Handbuch nicht mehr (bei mir wurde entrümpelt) und weiß nicht mehr...
|
Diskussion |
Neueste Diskussionsbeiträge:
Installation einer zweiten m2 ssd Autor: Lutz Jährling MSI MPG Z390 Gaming Plus ATX Hallo. Ich habe folgendes Problem. Ich habe auf dem Mainboard meiner MSI MPG Z390 GAMING PLUS eine m2 SSD, die für das Betriebssystem zuständig ist. daher ist sie auch nicht besonders gross. Nun möchte ich eine zweite m2 SSD auf dem Mainboard aktivieren. Das Mainboard erkennt ... Batterien - Netzteil Autor: Wolfgang Lenk Medisana BU 510 Oberarm-Blutdruckmessgerät weiß welche Batterien werden eingesetzt - AA oder AAA - Kann ich auch Akkus - aufladbare Batterien einsetzen - - gibt es ein Netzteilanschluß ?... Sensor Control leuchtet rot Autor: Marcel Haacke Bosch BCH6ZOOO Zoo´o ProAnimal Akku-Handstaubsauger / Wie im Betreff geschrieben leuchtet bei unserem Staubsauger die Sensor Controlleuchte seit ein paar Tagen rot. Er funktioniert auch weiterhin ohne Probleme. Kann ich die Leuchte irgendwie abstellen?... SRS-LSR100 Autor: Gabriele Baron Sony SRS-LSR100 drahtloser TV-Zusatzlautsprecher Akku Hallo, ist das Gerät mit TV von hisense kompatibel? ... Panasonic KX TGJ323 GB Autor: Roswitha Schmidt Panasonic KX-TGJ323GB schnurloses Festnetztelefon analog mit AB Wie funktioniert das interne anrufen zwischen den Mobilteilen. Wie lauten die Rufnummern der einzelnen Mobilteile...und wie finde ich sie raus ?? Ist die Bedienungsanleitung leicht zu verstehen ?? frage wegen meinem Vater.... Elektrobetrieb der Dometic Kühlbox Autor: Catherine Dometic CombiCool RC 1600 EGP Absorberkühlbox Was muss ich tun, damit meine Kühlbox im 230V-Betrieb kühlt? Genügt es, sie einzustecken? Wie kann ich die Kälte regulieren?
Bisher habe ich sie mit Gas betrieben....
|
|