|
Bewertung: 4 von 5 - 80% der Befragten würden das einem Freund empfehlen.

Bedienungsanleitung für Seasonic Platinum-400 Fanless 400W ATX Netzteil modular passiv Klicken Sie um das Bild zu vergrößern
Inhalt der Anleitung für Seasonic Platinum-400 Fanless 400W ATX Netzteil modular passiv
- Produktkategorie: bis 450 Watt Seasonic
- Marke: Seasonic
- Beschreibung und Inhalt der Verpackung
- Technische Informationen und Grundeinstellung
- Häufig gestellte Fragen – FAQ
- Problemlösungen (kann nicht eingeschaltet werden, reagiert nicht, fehlerhafte Meldung, was zu tun ist, wenn...)
- Autorisierter Service Seasonic bis 450 Watt
|
Die Bedienungsanleitung zu Seasonic Platinum-400 Fanless 400W ATX Netzteil modular passiv enthält die grundlegenden Anweisungen,
die bei der Installierung und beim Betrieb zu respektieren sind. Lesen Sie diese Anleitung vor der Inbetriebsetzung sorgfältig durch!
Befolgen sie alle Sicherheitsanweisungen und Warmhinweise und richten Sie sich nach den angeführten Empfehlungen.
Die Anleitung bildet einen untrennbaren Bestandteil des Seasonic Produkts und sollte bei dessen Verkauf oder Ortswechsel
gemeinsam mit dem Produkt übergeben werden. Die Einhaltung dieser Gebrauchsanleitung stellt eine unabdingbare Voraussetzung
dar für den Schutz der Gesundheit von Personen und für die Anerkennung der Haftung des Herstellers für etwaige Mängel des Produkts innerhalb der Garantiefrist.
Laden sie ich die offizielle Seasonic-Anleitung herunter, in der Sie die Anweisungen zu Installierung, Benutzung, Wartung und Service Ihres Produkts finden.
Und vergessen sie nicht: Durch eine unsachgemäße Handhabung des Seasonic Produkts verkürzt Sie dessen Lebensdauer erheblich!
|
Produktbeschreibung: Seasonic Platinum-400 Fanless 400W ATX Netzteil modular passiv Seasonic's Platinum-Serie ist die weltweit erste Hochleistungs-PC-Netzteilserie mit mehreren Ausgängen, die die 80 PLUS Platinum-Zertifizierung erhalten hat. Damit wird die Messlatte für die Effizienz der Energienutzung, Kosteneinsparungen und Umweltbewusstsein auf die höchste Ebene gelegt. Artikeldetails: -
400 Watt -
80 PLUS Platinum - zertifiziert -
Passive Kühlung - kein Lüfter -
leise Hybrid-Lüftersteuerung -
MTBF > 100.000 Stunden -
äußerst zuverlässige 105°C Marken-Kondensatoren -
Modulare-Kabelverbindungen -
strenge Spannungsregulierung mit nur /- 3% Toleranz -
Schutz gegen Überlastung, Überspannung, Überstrom, Kurzschluss, ... -
Patentiertes DC-Anschluss-Modul mit integriertem VRM -
hohe Effizienz erhöht Stromersparnis Anschlüsse: -
20 4 Pin Mainpower: 1x -
ATX12V, 8Pin/4 Pin: 1x -
Pherpherie, 4 Pin: 5x -
SATA: 6x -
FDD: 1x -
PCI-E 8/6 Pin: 1x
|
Hochladen einer Anleitung:
Besitzen Sie eine Bedienungsanleitung für Seasonic Platinum-400 Fanless 400W ATX Netzteil modular passiv in elektronischer Form? Schicken Sie sie uns bitte und helfen Sie,
unsere Handbuch-Bibliothek auszubauen. Vielen Dank auch im Namen der übrigen Benutzer.
Für die Hochladen der Anleitung muss überprüft werden, dass Sie kein Roboter sind. Danach erscheint der Schaltfläche "Link Speichern" oder "Hochladen der Datei".
Technische Parameter: Seasonic Platinum-400 Fanless 400W ATX Netzteil modular passiv | Leistung | | | Anschlüsse | Modular 1x 20+4 Pin Mainpower 1x ATX12V, 8Pin/4 Pin 5x Pherpherie, 4 Pin 6x SATA 1x FDD 1x PCI-E 8/6 Pin | | Normen | | | Sonstiges | 80 PLUS Platinum zertifiziert Durchschnittliche Effizienz: 92% Passive Kühlung - kein Lüfter | | Spannungsverhalten | 20 A 20 A 33 A 0.5 A 2.5 A | | Herstellergarantie | 7 Jahre Weitere Informationen zum Service, Support und zu den Garantiebedingungen des Herstellers finden Sie hier! |
Produktbewertung:80% der Befragten würden das einem Freund empfehlen.

Autor: Zealac
Bewertung: 5 von 5 Sternen Datum: 31. Mai 2015
Sehr gutes Netzteil. Perfekt für mein eigenbau NAS, welches leise sein muss.
Autor: mbaur
Bewertung: 2 von 5 Sternen Datum: 29. Juni 2014
Ich habe mir vor ein paar Tagen das Fanless-Netzteil gekauft, hatte mein System bis jetzt schon an einem externen Netzteil (Fanless) betrieben, wollte aber mehr Watt zur Verfügung haben. Daher habe ich mich für dieses Netzteil entschieden. Leider ist es nicht geräuschlos, sondern nur Fanless! Das Netzteil hat ein dauernten Fiepton der einem bei einem sonst lüfterlosen System das mit einer SSD läuft ganz schön auf den Geist/Nerv gehen kann. Ansonsten im Vergleich zu einem herkömmlichen Netzteil kann ich dieses Netzteil nur Empfehlen, aber nicht wenn man ein No-Noise Netzteil will!!!
Autor: Ralf74
Bewertung: 5 von 5 Sternen Datum: 19. April 2014
Ein Top-Netzteil mit passiver Kühlung. Liefert ordentliche Leistung und das bei einer sehr guten Effizienz. Verarbeitung ist hervorragend! Umfangreiches Zubehör und sehr schick verpackt.
Diskussion:
Fragen Sie unsere Techniker, falls Sie Probleme mit dem Herunterladen haben oder falls Sie in der Anleitung auf Unklarheiten gestoßen sind.
Nutzen sie unsere moderierte Diskussion. Die Diskussion ist öffentlich und dient auch anderen Besuchern unserer Seiten, die mit ähnlichen Problemen zu kämpfen haben.
Diskussion ist bislang leer – geben Sie als erster einen Beitrag ein
Neuen Betreff / Anfrage / Kommentar eingeben:
|
|
|
|
| Suche Bedienungsanleitung |
Sie haben die Bedienungsanleitung, die Sie suchen, nicht gefunden? Geben Sie uns einfach Bescheid, und wir versuchen, die fehlende Bedienungsanleitung zu ergänzen:
Suche Bedienungsanleitung / Ersuchen um Bedienungsanleitung
Ihr aktuellstes Ersuchen um eine Bedienungsanleitung:
USB PRINT SERVER MVTV M-G18... Bedienungsanleitung für Microsoft Natural Ergonomic Keyboard 4000 USB Bulk in deutscher Sprache... Bosch Universalküchenmaschine UM3
Nr.: 0710014526
Viele Grüße
Horst Lindner... MEDION TV MD 840101... Moulinex de luxe Typ 629 code210...
|
| Diskussion |
Neueste Diskussionsbeiträge:
Anschluss externe Soundbar BOSE 700 Autor: Weist Wolfgang Loewe bild 5.65 oled 164cm 65" habe dann TV Werkseinstellung HDMI und externe Anschlüsse vorgenommen, sie schaltet sich wieder automatisch ein... Anschluss externe Soundbar BOSE 700 Autor: Weist Wolfgang Loewe bild 5.65 oled 164cm 65" seit geraumer Zeit kann ich über den TV Loewe Bild 5 die Soundbar nicht mehr aktivieren. Wie kann ich testen ob das Signal an der Bose Soundbar ankommt oder beim TV abgeht.... Anfrage wegen neuen PC Autor: Gabriele Dorn-Fay Kodak ScanMate i940 Dokumentenscanner Mein altes Laptop war defekt, so dass ich mir ein en neuen Computer angeschafft habe. Dort lässt sich aber keine CD einfügen, so dass ich meinen Kodak ScanMate i940 nicht verbinden kann. was kann ich tun ?
... USB Autor: Norbert Viehmann Onkyo TX-SR373-B 5.1 AV Receiver Schwarz Was bedeutet bei USB Musik die Akürzungen?
RPT-ALL:RPT-OHNE:RPT-FLD:RA-S-ON:RF-S-ON.
MfG Viehmann ... Neue Maus logi M185 Autor: Horst Walter Logitech M185 Kabellose Mobile Maus Grau Ich habe heute meine Maus M185 bekommen. Ich habe sie am Montag, dem 3.11.2025, bei Amazon bestellt. Leider geht gar nichts. Die Batterie ist eingelegt, aber keine Reaktion! ... Anfrage Autor: Hans-Joachim Zschiesche Asus DRW-24D5MT 24x DVD-Brenner M-Disc SATA Aus meinem neuen Computer mit Windows 11 wurde das CD-Laufwerk "ASUS DRW-24D5MT" eingebaut, da ich Musik noch auf CD brenne.
Dazu benutze ich NERO Platinum 2026 Burning Rom.
Läuft eigentlich alles ganz gut, leider aber nicht die "Nero Oberflächen San".
Der Haken zur Ausführ...
|
|