BEDIENUNGSANLEITUNG in PDF | Hier finden Sie eine Anleitung in Deutsch! Bedienungsanleitungen aller Herstellers
Bedienungsanleitung

Bedienungsanleitung
Sony FE PZ 28-135mm f/4.0 G

Benutzerhandbuch und Bedienungsanleitung im PDF-Format herunterladen
Bewertung: 5 von 5 - 100% der Befragten würden das einem Freund empfehlen.
Bewertung: 5.0 von 5

Bedienungsanleitung für Sony FE PZ 28-135mm f/4.0 G OSS Reise Zoom Objektiv (SEL-P28135G)

Klicken Sie um das Bild zu vergrößern
Sony FE PZ 28-135mm f/4.0 G OSS Reise Zoom Objektiv (SEL-P28135G) Inhalt der Anleitung für Sony FE PZ 28-135mm f/4.0 G OSS Reise Zoom Objektiv (SEL-P28135G)
  • Produktkategorie: Objektive SONY
  • Marke: SONY
  • Beschreibung und Inhalt der Verpackung
  • Technische Informationen und Grundeinstellung
  • Häufig gestellte Fragen – FAQ
  • Problemlösungen (kann nicht eingeschaltet werden, reagiert nicht, fehlerhafte Meldung, was zu tun ist, wenn...)
  • Autorisierter Service SONY Objektive

Sony FE PZ 28-135mm f/4.0 G OSS Reise Zoom Objektiv (SEL-P28135G) Sony FE PZ 28-135mm f/4.0 G OSS Reise Zoom Objektiv (SEL-P28135G) Sony FE PZ 28-135mm f/4.0 G OSS Reise Zoom Objektiv (SEL-P28135G) Sony FE PZ 28-135mm f/4.0 G OSS Reise Zoom Objektiv (SEL-P28135G)
Die Bedienungsanleitung zu Sony FE PZ 28-135mm f/4.0 G OSS Reise Zoom Objektiv (SEL-P28135G) enthält die grundlegenden Anweisungen, die bei der Installierung und beim Betrieb zu respektieren sind. Lesen Sie diese Anleitung vor der Inbetriebsetzung sorgfältig durch! Befolgen sie alle Sicherheitsanweisungen und Warmhinweise und richten Sie sich nach den angeführten Empfehlungen. Die Anleitung bildet einen untrennbaren Bestandteil des SONY Produkts und sollte bei dessen Verkauf oder Ortswechsel gemeinsam mit dem Produkt übergeben werden. Die Einhaltung dieser Gebrauchsanleitung stellt eine unabdingbare Voraussetzung dar für den Schutz der Gesundheit von Personen und für die Anerkennung der Haftung des Herstellers für etwaige Mängel des Produkts innerhalb der Garantiefrist. Laden sie ich die offizielle SONY-Anleitung herunter, in der Sie die Anweisungen zu Installierung, Benutzung, Wartung und Service Ihres Produkts finden.

Und vergessen sie nicht: Durch eine unsachgemäße Handhabung des SONY Produkts verkürzt Sie dessen Lebensdauer erheblich!



Produktbeschreibung:

Der erste leistungsstarke Zoom für das 35-mm-Kleinbild E-Mount-System

Die Technologie von Sony bietet eine fortschrittliche optische Leistung und Bedienung für professionelle Aufnahmen.

  • E-Mount, 35-mm-Kleinbild

  • Standard-G-Zoomobjektiv von Sony

  • Für professionelle Videoaufnahmen entwickelt

Präzisionsoptik für Filmaufnahmen

Präzise Optik unterstützt hochwertige 4K Aufnahmen mit minimaler Abweichung des Sichtwinkels beim Fokussieren sowie Achsenverschiebung beim Zoomen.

Entwickelt für Profis

Hochwertige Bedienung und Design dank professionellen Technologien von Sony. Drei Steuerungsringe ermöglichen die manuelle Steuerung von anspruchsvollen Anfertigungen im Großformat.

SSM für brillanten Zoom

Der weltweit erste SSM-Motor (Super Sonic Wave Motor, Ultraschallmotor) in einem Objektiv zum Aufzeichnen von Filmen überzeugt durch leisen, brillanten Zoom.

Kompaktes und leichtes Design

Das kompakte, leichte Design ist resistent gegenüber Staub und Feuchtigkeit und ideal in Situationen, die Mobilität und Flexibilität erfordern.





Hochladen einer Anleitung:

Besitzen Sie eine Bedienungsanleitung für Sony FE PZ 28-135mm f/4.0 G OSS Reise Zoom Objektiv (SEL-P28135G) in elektronischer Form? Schicken Sie sie uns bitte und helfen Sie, unsere Handbuch-Bibliothek auszubauen. Vielen Dank auch im Namen der übrigen Benutzer.

Für die Hochladen der Anleitung muss überprüft werden, dass Sie kein Roboter sind. Danach erscheint der Schaltfläche "Link Speichern" oder "Hochladen der Datei".
PDF Bedienungsanleitung hochladen DOC Bedienungsanleitung hochladen
Hier geben sie den Link ein zur Bedienung dieses Produkts:





ODER

Hier geben Sie die Datei ein mit der Anleitung zur Bedienung dieses Produkts:
(60MB max; Erlaubte Formate: pdf, docx, jpg)

0%


Technische Parameter:

Sony FE PZ 28-135mm f/4.0 G OSS Reise Zoom Objektiv (SEL-P28135G)

Allgemeine Daten

Kamera-Anschluß: Sony E, geeignet für Vollformat

Objektiv-Typ: Zoom

Objektiv-Art: Standard

Farbe: schwarz

Technische Daten

Brennweite: 28-135 mm

Lichtstärke: f/4

Naheinstellgrenze: 40 cm

Konstruktion

Optischer Aufbau: 18 Linsen / 12 Gruppen

Bildstabilisator

Ultraschallmotor

Filtergewinde: 95 mm

Anwendungsgebiete

Landschaft und Architektur

Reisen

Abmessungen

Durchmesser: 102 mm / Baulänge: 165 mm

Gewicht

1215 g

Lieferumfang

Sony FE PZ 28-135mm f/4.0 G OSS Reise Zoom Objektiv (SEL-P28135G)

Gegenlichtblende

Objektivdeckel

Objektivrückdeckel

Objektivtasche

Herstellergarantie

1 Jahr


Produktbewertung:

100% der Befragten würden das einem Freund empfehlen.
Bewertung: 5.0 von 5

Autor:
Bewertung: 5 von 5 Sternen
Datum: 16. November 2017

Hat als Objektiv wirklich alles, was man für professionelle Aufnahmen braucht!

Autor: VideoRalf
Bewertung: 5 von 5 Sternen
Datum: 24. Juni 2017

Ideales Design für Video DSLM. Erstaunliche Qualität für den großen Brennweitenbereich

Autor: cazee
Bewertung: 5 von 5 Sternen
Datum: 21. Oktober 2016

ein Allrounder zum filmen mit einer brillanten Blende.

Autor: Norbi17
Bewertung: 5 von 5 Sternen
Datum: 4. September 2016

Vor etwa einem Monat habe ich das hochwertige Objektiv gekauft und bin total positiv beeindruckt. Die Bilder sind scharf und detailgetreu, die Videoaufnahmen sind sehr gut. Werde mich so oft wie möglich in der nächsten Zeit mit diesem Objektiv beschäftigen, um die vielen Möglichkeiten zu nutzen und es noch besser kennen zu lernen. Ein kleiner Nachteil ist jedoch das Gewicht des Objektives.

Autor: Heinz_WDR
Bewertung: 5 von 5 Sternen
Datum: 12. Juni 2016

Die Möglichkeiten durch manuellen und autom. Betrieb erzielt man einfach tolle Ergebnisse. Das enorme Freistellungspotential, lässt sich hervorragend nutzen.

Autor: Jürgen60
Bewertung: 5 von 5 Sternen
Datum: 28. Januar 2016

Ist ein Profi Objektiv für Videofilmer.Ich hatte keine Sekunde bereut es zukaufen.Ich benutze es mit Sony A7 2.Kann es nur empfehlen.Gruss von Stuttgart Botnang

Autor: Eugenius
Bewertung: 5 von 5 Sternen
Datum: 19. Januar 2016

Erster Eindruck nach wenigen Tagen Nutzung: Sehr gute Abbildungsqualität bei den unterschiedlichsten Lichtverhältnissen, Autofokus in fast allen Situationen Zuverlässig, begeistert werden Filmemacher von den Extras, der durchdachten Funktionalität und der bequemen manuellen Bedienung aller Einstellungen. Ein rundum gelungenes Objektiv, welches fast keine Wünsche offen lässt.

Autor: herr_barus
Bewertung: 5 von 5 Sternen
Datum: 2. März 2015

Ich möchte hier ein paar Worte jenseits der soliden optischen und mechanischen Eigenschaften verlieren. Speziell sollte man sich vor Augen halten, dass dies ein Videoobjektiv ist, welches dadurch gewisse Eigenheiten innehat.Das betrifft einerseits Größe und Gewicht. Während die FS7 in Minimalausstattung mit diesem Objektiv leicht frontlastig wirkt, dürfte das Paket mit angedocktem Rekorder oder/und V-Mount-Akku wieder recht gut ausbalanciert sein.Bei der A7S sieht das schon etwas anders aus, denn da baut man die Kamera ans Objektiv und nicht umgekehrt. Man kann zwar damit zur Not auch aus der Hand fotografieren, aber bei den meisten Anwendern wird Objektiv sicher in einem Rig oder zumindest auf einem Stativ landen.Zu den Funktionen: Vielleicht noch eins vorweg. Alle 'manuellen' Einstellungen am Objektiv sind nicht rein mechanisch, sondern Servo-gesteuert.Blende:Man hat die Möglichkeit die Blende am Objektiv mit oder ohne 'Klicks' einzustellen, den Blendenring in einer Position zu blockieren, bzw. in der Position 'A' die Einstellung wie gehabt über die Kamera zu steuern. Der Bereich geht von F4 - F22 in Drittel-Blendenstufen, oder wie gesagt: stufenlos. Sehr schick!Zoom:Die Brennweite kann man entweder 'manuell' mit dem Zoomring einstellen, oder per 'Rocker'. Dabei ist es egal, ob man die Bedienung über das Objektiv vornimmt, über den Handgriff bei der FS7, oder über andere Fernbedienungen wie z.B. die kabelgebundene RM-VPR1, die infrarote RMT-DSLR2 oder via Smartphone und PlayMemoryApp.Speziell bei der Verwendung des Zoomrings merkt man aber bei schnellen Änderungen den Servo-Charakter, d.h. das Objektiv braucht min. 1,5s von Ende zu Ende. Dreht man schneller, besteht die Gefahr über das Ziel hinauszuschießen, weil das Objektiv nicht nachkommt. Auch sogenannte Crash-Zooms sind nicht möglich.Nutzt man den Rocker, ist das Objektiv noch etwas langsamer (~4-30s, je nach Druckstufe), reagiert aber spontan und synchron.Beim Blick auf das Objektiv fällt auf, dass dort keine Beschriftungen hinsichtlich der Brennweiten existiert. Der Grund ist banal: man kann in der Kamera die Zoomrichtung umkehren. Ich werde mir vermutlich trotzdem ein paar Pünktchen bei 35, 50, 70 und 100mm anbringen, da die Brennweite nur bei Änderung über einen Rocker angezeigt wird.Rein vom Brennweitenbereich her passt es gut zur A7S. Für die FS7 könnte es evtl. ein wenig weitwinkliger sein. Mit der A7S hat man den Vorteil, dass man zumindest für HD Aufnahmen entweder den APS-C Cropmodus verwenden, oder den Clear-Image-Zoom einschalten kann. Für den ersten Fall ergibt sich ein äquivalenter Bereich von 42-202mm, für den zweiten Fall entsprechend 28-270mm.Fokus:Auch beim Fokus hat man wieder die Wahl aus verschiedenen Betriebsarten. Man kann voll manuell arbeiten und sich dabei an den Markierungen orientieren, oder überlässt der Kamera die Einstellung zw. Autofokus und manuellem Fokus. Wenn man allerdings MF über die Kamera wählt, ist der Drehwinkel für meinen Geschmack zu groß ausgefallen. Man kann zwar sehr fein fokussieren, aber (zumindest mir) nicht schnell genug.Sowohl beim Zoom, als auch beim Fokus kann man theoretisch ‚automatische und Punktgenaue Fahrten‘ durch Umschalten vom automatischen auf den manuellen Modus durchführen. D.h. beispielsweise manuell auf das Motiv fokussieren, auf AF/MF umschalten, MF in der Kamera wählen und wieder defokussieren (oder ein zweites Motiv anvisieren). Wenn man nun am Objektiv wieder auf manuell umschaltet, sitzt der Fokus wieder auf dem ersten Motiv. Praktisch kann es jedoch passieren, dass man genau dieses Umschalten sieht/hört und man hat keinen Einfluss auf die Geschwindigkeit.Das Objektiv verfügt über eine optische Bildstabilisierung, die direkt am Objektiv abschaltbar ist. Diese arbeitet gewohnt zuverlässig.Nutzt man den Stativring, sind Kamera und Objektiv recht gut ausbalanciert. Leider lässt er sich bei mir nicht 100% festziehen. Andererseits werde ich das Objektiv eher weniger für Fotografie einsetzen. Witzigerweise kann man am Stativring einen mitgelieferten Riemen anbringen.Die Gegenlichtblende ist recht groß und sperrig und verdeckt das AF-Hilfslicht der A7S. Auch kann man nicht eben schnell einen Filter wechseln, was bei ‚normalen‘ Gegenlichtblenden mit spitzen Fingern gelingt.Leider gibt es keine vernünftige (mitgelieferte) 95mm Kappe.Insgesamt arbeitet das Objektiv recht leise, wenn auch nicht unhörbar.

Autor: RDPS
Bewertung: 5 von 5 Sternen
Datum: 2. März 2015

Das Objektiv ist an der A7s wirklich ein Traum. Sicher ist es groß und Schwer, doch dadurch dass die Kontrollen an dem Objektiv sind, braucht man an der Kamera nur noch die Aufnahme starten – alles andere steuert man am Objektiv.

Diskussion:

Diskussion Fragen Sie unsere Techniker, falls Sie Probleme mit dem Herunterladen haben oder falls Sie in der Anleitung auf Unklarheiten gestoßen sind. Nutzen sie unsere moderierte Diskussion. Die Diskussion ist öffentlich und dient auch anderen Besuchern unserer Seiten, die mit ähnlichen Problemen zu kämpfen haben.

Diskussion ist bislang leer – geben Sie als erster einen Beitrag ein

Neuen Betreff / Anfrage / Kommentar eingeben:

Die mit * versehenen Posten sind verpflichtend.
Ihre E-Mail wird nicht abgebildet werden. Vergessen sie nicht, sie auszufüllen, falls Sie eine Antwort auf Ihre Anfrage/Beitrag erhalten möchten.
Verarbeitung der personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit der DSGVO.


Suche Bedienungsanleitung
Sie haben die Bedienungsanleitung, die Sie suchen, nicht gefunden? Geben Sie uns einfach Bescheid, und wir versuchen, die fehlende Bedienungsanleitung zu ergänzen:

Suche Bedienungsanleitung / Ersuchen um Bedienungsanleitung

Ihr aktuellstes Ersuchen um eine Bedienungsanleitung:

Bedienungsanleitung Grundig V 8300 Amplifier , nicht das Servie Manual...
Mikrowelle von LG. Modellnummer: MP-9483SL...
Panasonic KX-TCD545GM...
Techniviste 65 UHD CL Bedienungsanleitung...
Bedienungsanleitung Acer Aspire Go 15...

Diskussion
Neueste Diskussionsbeiträge:

Headset PC2
Autor: Curt Schnaufer
Sennheiser PC 2 Chat einseitiges Kopfbügel
Guten Tag, kann man bei dem Set das Micro ein/ ausschalten?...
Druckbrüh-Kaffeemascine Krups Type 468 B
Autor: Kerstin Schrank
Krups KM 4689 Druckbrüh-Automat T 8.2
Ich brauche eine Bedienunsanleitung für diese Maschine....
Brühtemperatur Melitta Enjoy Top 1017-03
Autor: Sonja
Melitta Enjoy Top 1017-03 Kaffeemaschine weiß
Hallo, habe soeben über Ihre Mitarbeiterin telefonisch erfahren, dass lt. Produktdatenblatt die finale Brühtemperatur nur 81 Grad Celsius beträgt, nicht wie in der Produktbeschreibung angegeben 93 Grad. Das ist ein eklatanter Unterschied, der sich sehr auf die Qualität auswi...
Akkusauger defekt
Autor: Müller Wolfgang
AEG CX7-2-45AN Ergorapido 2in1 Akkusauger 18
Er funktioniert nicht mehr keine Reaktion keine Anzeige ...
kaffeemaschine 7548/20 -defekter Garantiefall
Autor: ´Linneck
Philips Gaia Collection HD7548/20 Kaffeemaschine Thermokanne,
hallo Phillip Service , hatten uns im Juli diesen Jahres wieder für eine Kaffeemaschine dieses Typs entschieden weil der Kaffee aus dieser immer gut schmeckte . Leider war das Erlebnis nur von kurzer Dauer. Seid heute früh streikt diese und lässt sich nicht mehr einschalte....
Cellphone Xr GV4C50WRKXK8
Autor: Hans-Georg Simanowski
Apple iPhone XR 128 GB Schwarz
Das I Phone schaltet sich nach ca 1 min von selbst ab. Wie kann ich das Abschalten verhindern?...

PDF-Anleitungen
Die Bibliothek wird stetig ergänzt. Zuletzt hinzugefügte Anleitungen zum Herunterladen:

Detail - Pure Evoke H4, Walnuß DAB Radio
https://www.bedienungsanleitung-pdf.de/ upload/ pure-evoke-h4-walnuss-dab-radio-24500-bedienungsanleitung.pdf
Detail - JBL Charge 4 Tragbarer Bluetooth-Lautsprecher Schwarz
https://www.bedienungsanleitung-pdf.de/ upload/ jbl-charge-4-tragbarer-bluetooth-lautsprecher-schwarz-38492-bedienungsanleitung.pdf
Detail - WMF LONO Toaster 0414090011 Cromargan
https://www.bedienungsanleitung-pdf.de/ upload/ wmf-lono-toaster-0414090011-cromargan-21203-bedienungsanleitung.pdf
Detail - JVC LT-32V55LFA 81cm 32" Smart Fernseher
https://www.bedienungsanleitung-pdf.de/ upload/ jvc-lt-32v55lfa-81cm-32-smart-fernseher-16833-bedienungsanleitung.pdf
Detail - DeLonghi ECAM 350.15.B Dinamica Kaffeevollautomat Schwarz
https://www.bedienungsanleitung-pdf.de/ upload/ delonghi-ecam-350-15-b-dinamica-kaffeevollautomat-schwarz-16661-bedienungsanleitung.pdf
Detail - KRUPS EA891D Evidence One-Touch-Cappuccino Kaffeevollautomat Alu/Schwarz
https://www.bedienungsanleitung-pdf.de/ upload/ krups-ea891d-evidence-one-touch-cappuccino-kaffeevollautomat-alu-schwarz-43861-bedienungsanleitung.pdf


Was unsere Benutzer über uns sagen:

"Ihre Website hat mir sehr geholfen, denn dem Produkt war ursprünglich keine Anleitung beigelegt worden. Vielen Dank."

"Bei Ihnen fand ich endlich die Anleitung, die ich nirgendwo sonst finden konnte! Absolut zufrieden!"

"Vielen Dank für diese Seiten! Dank Ihrer Anleitung konnte ich meine Waschmaschine wieder in Betrieb setzen."

Diskussionsforum für das Teilen von PDF-Bedienungsanleitungen in deutscher Sprache und Liefern von Bedienungsanleitungen für Geräte, mit denen die Nutzer Probleme haben.
BEDIENUNGSANLEITUNG-PDF.de
Sitemap.xml