|
Bewertung: 4.5 von 5 - 90% der Befragten würden das einem Freund empfehlen.

Bedienungsanleitung für Sony VG-C2EM Hochformatgriff für Alpha 7 II Klicken Sie um das Bild zu vergrößern
Inhalt der Anleitung für Sony VG-C2EM Hochformatgriff für Alpha 7 II
- Produktkategorie: Stromversorgung SONY
- Marke: SONY
- Beschreibung und Inhalt der Verpackung
- Technische Informationen und Grundeinstellung
- Häufig gestellte Fragen – FAQ
- Problemlösungen (kann nicht eingeschaltet werden, reagiert nicht, fehlerhafte Meldung, was zu tun ist, wenn...)
- Autorisierter Service SONY Stromversorgung
|
Die Bedienungsanleitung zu Sony VG-C2EM Hochformatgriff für Alpha 7 II enthält die grundlegenden Anweisungen,
die bei der Installierung und beim Betrieb zu respektieren sind. Lesen Sie diese Anleitung vor der Inbetriebsetzung sorgfältig durch!
Befolgen sie alle Sicherheitsanweisungen und Warmhinweise und richten Sie sich nach den angeführten Empfehlungen.
Die Anleitung bildet einen untrennbaren Bestandteil des SONY Produkts und sollte bei dessen Verkauf oder Ortswechsel
gemeinsam mit dem Produkt übergeben werden. Die Einhaltung dieser Gebrauchsanleitung stellt eine unabdingbare Voraussetzung
dar für den Schutz der Gesundheit von Personen und für die Anerkennung der Haftung des Herstellers für etwaige Mängel des Produkts innerhalb der Garantiefrist.
Laden sie ich die offizielle SONY-Anleitung herunter, in der Sie die Anweisungen zu Installierung, Benutzung, Wartung und Service Ihres Produkts finden.
Und vergessen sie nicht: Durch eine unsachgemäße Handhabung des SONY Produkts verkürzt Sie dessen Lebensdauer erheblich!
|
Produktbeschreibung: Sony VG-C2EM Hochformatgriff für Alpha 7 II Hochformatgriff für α7 II-Kamera -
3 benutzerdefinierte Tasten und andere wichtige Schnittstellen zum Gehäuse, sicherer Griff und beständige Kontrolle bei vertikalen oder horizontalen Aufnahmen -
Fasst zwei NP-FW50 Akkus (separat erhältlich) für mehr STAMINA bei langen Aufnahmen -
Sicherer Griff und Halt bei vertikalen Aufnahmen Staub- und feuchtigkeitsgeschützt Zu den Maßnahmen zur Steigerung der Haltbarkeit gehören nicht nur Dichtungen um Tasten und Drehräder, sondern auch doppelte Schutzschichten, die Display und Bauteile dicht umschließen.* *Diese Kamera ist Staub- und feuchtigkeitsgeschützt, aber nicht wasserdicht oder spritzwasserresistent. Unsere Meinung Verwacklungsfreie, scharfe Aufnahmen
|
Hochladen einer Anleitung:
Besitzen Sie eine Bedienungsanleitung für Sony VG-C2EM Hochformatgriff für Alpha 7 II in elektronischer Form? Schicken Sie sie uns bitte und helfen Sie,
unsere Handbuch-Bibliothek auszubauen. Vielen Dank auch im Namen der übrigen Benutzer.
Für die Hochladen der Anleitung muss überprüft werden, dass Sie kein Roboter sind. Danach erscheint der Schaltfläche "Link Speichern" oder "Hochladen der Datei".
Technische Parameter: Sony VG-C2EM Hochformatgriff für Alpha 7 II | Herstellerinformationen | Weitere Informationen zum Service, Support und zu den Garantiebedingungen des Herstellers finden Sie hier: SONY Europe Limited |
Produktbewertung:90% der Befragten würden das einem Freund empfehlen.

Autor:
Bewertung: 4 von 5 Sternen Datum: 18. Januar 2019
Genau die richtige Ergänzung für das „mehr“ an Handling. Sehr einfach zu montieren. Es wurde an alles gedacht, wie z.B. die Aufnahme des zuvor entfernten Deckel vom Akkufach. Liegt sehr gut in der Hand.
Autor: KlausP27
Bewertung: 4 von 5 Sternen Datum: 17. Januar 2019
Liegt gut in der Hand und verdoppelt die Akkulaufzeit.Fügt sich nahtlos in das Kameradesign ein.
Autor: willybe
Bewertung: 4 von 5 Sternen Datum: 2. August 2018
jederzeit gerne wieder da ich zufrieden damit bin-
Autor:
Bewertung: 5 von 5 Sternen Datum: 13. März 2018
Bereits an meinen Canon Kameras hatte ich Batteriegriffe am Start. Da die Akkus der a7 RII nicht gerade üppige Nutzung ermöglichen und SONY wohlweislich einen zweiten Akku beipackt, war es klar, dass auch hier ein solcher Batteriegriff - oder wie SONY ihn nennt "Hochformatgriff" - ran muss. Nicht zuletzt, weil ich nicht gerade kleine Hände habe. Hat man das dicke 70-200/2.8 dran, so zieht dieser fette Tubus das ganze System schon mächtig nach unten. Mit Batteriegriff liegt die Kamera bedeutend besser und stabiler in der Hand. Darüber hinaus verdoppelt man quasi die Akkuleistung. Zuerst wird der eine Akku leer gelutscht, dann der zweite. Praktisch ist natürlich auch, dass bei einer 90° Drehung der Kamera, keine Verrenkungen nötig sind, um die Bedienelemente, insbesondere den Auslöser zu drücken.Wie gesagt... für mich ein absolutes Muss. Auch bei meiner a9, ganz klar!
Autor: Lion261177
Bewertung: 4 von 5 Sternen Datum: 16. Januar 2018
Teile gut aufeinander abgestimmt. Nachteil: Probleme mit Opjektivadappter wenn eine Stativwechselplatte montiert ist.
Autor: growa1
Bewertung: 5 von 5 Sternen Datum: 2. Dezember 2017
Original Produkt vom Hersteller, passt halt einfach am besten, alle Funktionen arbeiten Fehlerfrei, hochwertige Verarbeitung und Griffigkeit,da macht das Arbeiten mit der Kamera gleich noch mehr Spass
Autor: Uwe Stephan
Bewertung: 5 von 5 Sternen Datum: 18. September 2017
Gerade bei Hochformat fast unentbehrlich. Bei längeren Shooting möchte ich auch den 2. Akku nicht missen
Autor: Dominus lux
Bewertung: 4 von 5 Sternen Datum: 20. Juli 2017
Der Sinn von einem Hochformatgriff wird erfüllt. Die Tasten und Rädchen funktionieren sehr gut (ähnlich wie die an der Kamera auch). Nur ist der Griff nicht ganz so schön geformt wie der kameraeigene Griff. Dadurch ist das Handling mit schweren Optiken zwar ok, aber für mich nicht so angenehm wie mit dem Kameragriff. Preislich kann man darüber zwar Diskutieren, aber er liegt doch ähnlich zu anderen originalen Hochformatgriffen (im Vollformatsegment), aber günstiger darf es immer sein.
Autor:
Bewertung: 5 von 5 Sternen Datum: 7. Mai 2017
Doppelte Akkulaufzeit, perfekter Grip, absolut funktionell
Diskussion:
Fragen Sie unsere Techniker, falls Sie Probleme mit dem Herunterladen haben oder falls Sie in der Anleitung auf Unklarheiten gestoßen sind.
Nutzen sie unsere moderierte Diskussion. Die Diskussion ist öffentlich und dient auch anderen Besuchern unserer Seiten, die mit ähnlichen Problemen zu kämpfen haben.
Diskussion ist bislang leer – geben Sie als erster einen Beitrag ein
Neuen Betreff / Anfrage / Kommentar eingeben:
|
|
|
|
| Suche Bedienungsanleitung |
Sie haben die Bedienungsanleitung, die Sie suchen, nicht gefunden? Geben Sie uns einfach Bescheid, und wir versuchen, die fehlende Bedienungsanleitung zu ergänzen:
Suche Bedienungsanleitung / Ersuchen um Bedienungsanleitung
Ihr aktuellstes Ersuchen um eine Bedienungsanleitung:
Smartphone Bedienungsanleitung deutsch... Dieselheizung 12kW 12V 220V SATZ PM-AG-8M4 von Powermat... Ich benötige die Bedienungsanleitung für Panasonic Microwelle NN-SD27 HSGTG... Toshiba D-VR52 Bedienungsanleitung... Zeiss Ikon unimat 1500 Diaprojektor...
|
| Diskussion |
Neueste Diskussionsbeiträge:
Anfrage Autor: Hans-Joachim Zschiesche Asus DRW-24D5MT 24x DVD-Brenner M-Disc SATA Aus meinem neuen Computer mit Windows 11 wurde das CD-Laufwerk "ASUS DRW-24D5MT" eingebaut, da ich Musik noch auf CD brenne.
Dazu benutze ich NERO Platinum 2026 Burning Rom.
Läuft eigentlich alles ganz gut, leider aber nicht die "Nero Oberflächen San".
Der Haken zur Ausführ... IR–Profilnummer ? Autor: Schunk Robert JVC LT-32V55LWA 81 cm 32" Smart Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein TV Gerät JVC – LT 32V55LWA 81 ( 32 Zoll ), . Ich versuche gerade einen Firestick 4K max zu installieren komme aber nicht weiter, weil die Software mich auffordert die IR – Profilnummer einzugeben, ich kann sie nirgends finden. K... Drucker DCP-L2550DN - Fehlermeldung "Abdeckung offen" lässt sich nicht beseitigen Autor: Frank Friedrich Brother DCP-L2550DN S/W-Laser-Multifunktionsdrucker Scanner Kopierer LAN Hallo,
ich kann obigen Drucker nicht für Kopier- oder SCAN-Funktionen nutzen weil sich die Fehlermeldung "Abdeckung offen" , auch nach allen Öffen und Schließen der Abdeckungen und Drücken der Stopp-Funktion nicht beseitigen lässt. Deshalb würde ich mal prüfen, ob alle ... Starter Kit V3 inkl. 1 Bridge Autor: Kurt Biersack tado° Smart Radiator Thermostat Starter Hallo habe meine Anleitung verlegt bitte um Zusendung Starter Kit V3 inkl. 1 Bridge
Kurt Biersack... Inbetriebnahme eines Tenda A18Pro AC1200 Autor: Roland Staindl Tenda A18 AC1200 Dual-Band WLAN Repeater Wie kann ich am einfachsten den Repeater starten?... Telefunken XU50D401 Bild blaustichig Autor: Petra Telefunken XU50D401 127cm 50" 4K UHD Das TV Bild ist in allen Sendern blaustichig.Alles versucht...keine Abhilfe.
Lohnt sich eine Reparatur für diese Gerät wenn ja wie teuer.
Vielen Dank MfG
P.Muller...
|
|