|
Bewertung: 5 von 5 - 100% der Befragten würden das einem Freund empfehlen.

Bedienungsanleitung für Thermaltake Hamburg 530W ATX Netzteil (120mm Lüfter) 80 Bronze Klicken Sie um das Bild zu vergrößern
Inhalt der Anleitung für Thermaltake Hamburg 530W ATX Netzteil (120mm Lüfter) 80 Bronze
- Produktkategorie: Netzteile Thermaltake
- Marke: Thermaltake
- Beschreibung und Inhalt der Verpackung
- Technische Informationen und Grundeinstellung
- Häufig gestellte Fragen – FAQ
- Problemlösungen (kann nicht eingeschaltet werden, reagiert nicht, fehlerhafte Meldung, was zu tun ist, wenn...)
- Autorisierter Service Thermaltake Netzteile
|
Die Bedienungsanleitung zu Thermaltake Hamburg 530W ATX Netzteil (120mm Lüfter) 80 Bronze enthält die grundlegenden Anweisungen,
die bei der Installierung und beim Betrieb zu respektieren sind. Lesen Sie diese Anleitung vor der Inbetriebsetzung sorgfältig durch!
Befolgen sie alle Sicherheitsanweisungen und Warmhinweise und richten Sie sich nach den angeführten Empfehlungen.
Die Anleitung bildet einen untrennbaren Bestandteil des Thermaltake Produkts und sollte bei dessen Verkauf oder Ortswechsel
gemeinsam mit dem Produkt übergeben werden. Die Einhaltung dieser Gebrauchsanleitung stellt eine unabdingbare Voraussetzung
dar für den Schutz der Gesundheit von Personen und für die Anerkennung der Haftung des Herstellers für etwaige Mängel des Produkts innerhalb der Garantiefrist.
Laden sie ich die offizielle Thermaltake-Anleitung herunter, in der Sie die Anweisungen zu Installierung, Benutzung, Wartung und Service Ihres Produkts finden.
Und vergessen sie nicht: Durch eine unsachgemäße Handhabung des Thermaltake Produkts verkürzt Sie dessen Lebensdauer erheblich!
|
Produktbeschreibung: Thermaltake Hamburg 530W ATX Netzteil (120mm Lüfter) Retail Jetzt in der überarbeiteten Revision erfüllt das Netzteil die 80 Bronze Energieeffizienz. Features: -
ATX 12V V2.3 – ermöglicht höchstmögliche Zuverlässigkeit und Leistungsentfaltung. -
Stabile 530W Dauerleistung (Spitzenleistung 600W) -
Robuster und dedizierter 12V Ausgang liefert überlegende Leistung in allen Load – Zuständen. -
80PLUS Bronze zertifiziert: mit einer Effizienz von 84,6-86,9% bei 220V. -
Double-forward switching circuitry: bietet hohe Zuverlässigkeit und konstante Stromversorgung. -
Universal AC Eingang = 100V~240V, erkennt automatisch die korrekte Spannung. -
Active PFC: sorgt für eine saubere und zuverlässige Stromversorgung. -
Ultra-leise im Betrieb, mit gesteuerten 12cm Lüfter. -
Intel® und AMD konform. -
Nvidia & ATI/AMD Grafikkarten – konform. -
Abmessungen: 150mm(L) x 86mm(H) x 140mm(T). -
Lebensdauer: MTBF >100.000 Stunden. -
umfangreiche Schutzschaltungen: Over Current, Over Voltage, Over Power und Kurzschlussschutz. -
Safety / EMI - Zertifikate: TUV, CE zertifiziert.
|
Hochladen einer Anleitung:
Besitzen Sie eine Bedienungsanleitung für Thermaltake Hamburg 530W ATX Netzteil (120mm Lüfter) 80 Bronze in elektronischer Form? Schicken Sie sie uns bitte und helfen Sie,
unsere Handbuch-Bibliothek auszubauen. Vielen Dank auch im Namen der übrigen Benutzer.
Für die Hochladen der Anleitung muss überprüft werden, dass Sie kein Roboter sind. Danach erscheint der Schaltfläche "Link Speichern" oder "Hochladen der Datei".
Technische Parameter: Thermaltake Hamburg 530W ATX Netzteil (120mm Lüfter) 80 Bronze Zertifiziert für | Nvidia & ATI / AMD-Grafikkarte Intel und AMD CPU-kompatibel | Maße | | Leistung | Stabile 530W Dauerleistung (Spitzenleistung 600W) | Anschlüsse | 1 x 24pin Main connector 1 x ATX 12V 4+4pin connector 2 x PCI-E 4 x Peripheral 1x FDD 6 x S-ATA | Spannungsverhalten | +3.3V 24A +5V 15A +12V 38A -12V 0,3A +5Vsb 3A | Herstellergarantie | 3 Jahre Weitere Informationen zum Service, Support und zu den Garantiebedingungen des Herstellers finden Sie hier! |
Produktbewertung:100% der Befragten würden das einem Freund empfehlen.

Autor: Waiblinger
Bewertung: 5 von 5 Sternen Datum: 21. August 2016
Ich bin mit dem Netzteil sehr zufrieden.Die Anschlusskabel sind alle lang genug um die Kabel ohne Spannung im Gehäuse zu verlegen. Bei meinem Gehäuse sitzt das Netzteil im unteren Bereich.Auch ist der Lüfter vom Netzteil für mich nicht hörbar, was die Nerven schont :-).Netzteil wird bei einem Intel I5 6600K (nicht übertaktet) mit Geforce GTX 1070, 3 Festplatten, 5 Gehäuselüftern, 2 Rammodulen und optischen Laufwerk eingesetzt.Dabei wird das Netzteil nur Handwarm.
Autor: Asmodis
Bewertung: 5 von 5 Sternen Datum: 7. Juni 2015
Gutes NetzteilTreibt i5 4460 + Gtx 970 ohne Probleme an.Kabel könnten 5 cm länger sein.
Autor: Birkel
Bewertung: 5 von 5 Sternen Datum: 22. Mai 2013
Süper Netzteil, hält was es verspricht. Süper schnelle Lieferunng, Danke , immer gerne wieder..
Autor: digital living
Bewertung: 5 von 5 Sternen Datum: 7. Februar 2013
Das Netzteil ist sehr leise und leicht zu installieren. Nach einem halben Jahr Betrieb läuft das Netzteil immer noch sehr zuverlässig. Es verfügt über genügend Anschlüsse und das Preis- Leistungsverhältnis ist hervorragend.
Autor: GRemixer
Bewertung: 5 von 5 Sternen Datum: 7. November 2012
Ich habe lange gesucht, mir die üblichen verdächtigen "Alternativen" angeguckt und Preise verglichen. Auf Grund dieser beiden Tests habe ich mich dann für das Thermaltake Hamburg entschieden:http://www.awardfabrik.de/netzteile/thermaltake-hamburg-530w.htmlhttp://www.gamezoom.net/artikel/Thermaltake_Hamburg_530_Watt_Netzteil_Test_Review_Exklusiv_-23516-0Das Netzteil hat in beiden Tests mit hohen Punktzahlen/Noten/what ever abgeschnitten und ich hatte daher eine dementsprechende hohe Erwartung von dem Teil :)Diese Erwartungen wurden auf jeden Fall erfüllt - Ich bin wunschlos glücklich und freue mich, dass ich mich für das Thermaltake Hamburg entschieden habe!Ich kann es nur empfehlen und würde es jeder Zeit wieder kaufen!LG GRemixer
Diskussion:
Fragen Sie unsere Techniker, falls Sie Probleme mit dem Herunterladen haben oder falls Sie in der Anleitung auf Unklarheiten gestoßen sind.
Nutzen sie unsere moderierte Diskussion. Die Diskussion ist öffentlich und dient auch anderen Besuchern unserer Seiten, die mit ähnlichen Problemen zu kämpfen haben.
Diskussion ist bislang leer – geben Sie als erster einen Beitrag ein
Neuen Betreff / Anfrage / Kommentar eingeben:
|
|
|
|
Suche Bedienungsanleitung |
Sie haben die Bedienungsanleitung, die Sie suchen, nicht gefunden? Geben Sie uns einfach Bescheid, und wir versuchen, die fehlende Bedienungsanleitung zu ergänzen:
Suche Bedienungsanleitung / Ersuchen um Bedienungsanleitung
Ihr aktuellstes Ersuchen um eine Bedienungsanleitung:
Suche für XH24AN550MV Bedienungsanleitung... Tablet Xiaomi redmi pad pro Bedienungsanleitung deutsch... Tablet 10 Zoll Relndoo T618... Tablet 10 Zoll Relndoo T618... ACER AG 15-42P-R6X3 R7-5825U/16GB/1TB Serien-Nr.: NXJ7WEG008507085343400
Das erbetene Handbuch fehlt immer noch. Deshalb:
1.) Beim Streamen von Fern...
|
Diskussion |
Neueste Diskussionsbeiträge:
Kontaktliste Autor: Andreas Nokia 216 Dual-SIM grau Hallo, ich habe mir ein Smartphone Xiaomi Mix Flip 5G zugelegt und hatte testweise Sim 2 ins neue Handy gesteckt. Sie wurde auch erkannt, die PIN abgefragt, aber keine Kontaktliste vorhanden. Dann startete ich das Nokia wieder, es wurde aber kein PIN abgefragt. Es war angeblich k... Bedienungsanleitung Bissel Crosswave, 3in1 Autor: Rudolf Porstendörfer Bissell 17132 CrossWave 3-in-1 Nass- & Hallo, ich benötige eine Bedienungsanleitung.
Im Voraus vielen Dank
R. Porstendörfer ... Anfrage Autor: Wilfried Kalinowski ASUS PRIME Z270-P ATX Mainboard Sockel Ist das Board Asus Prime Z270-P Gaming Mainboard Sockel 1151 TPM 2.0 fähig?... Satanlage Autor: Jens Selfsat Snipe V2 SE Vollautomatische Satellitenantenne Hallo liebe Damen und Herren,
Ich habe da mal eine Frage: Ich habe meine Snipe2 auf dem Dach von meinem Wohnwagen gereinigt und jetzt funktioniert diese nicht mehr. Was kann ich dagegen tun?
Meine Handynummer ist 01629225043
Mit freundlichen Grüßen
Jens ... HEISSLUFTFRITTEUSE HEITZT NICHT MEHR AUF Autor: Regina Theierl Tefal YV9601 Heißluft-Fritteuse Actifry 2IN1 Schaltet sofort wieder ab.... einstellung Autor: zehren peter Strong SRT 24HZ4003NW 60cm 24" Fernseher Möchte die automatische Abschaltung des Gerätes einstellen!...
|
|